• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Start
  • Blog
  • Naturkosmetik für Anfänger
  • Rohstoffe
  • Business Mentoring
  • Über mich
  • Kontakt
  • JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Naturkosmetik ganz einfach Selbermachen für Anfänger und Fortgeschrittene

16 zauberhafte Ideen zum Muttertag

27. April 2018 By julesmoody 10 Kommentare

Starterset feeling

Der Muttertag steht in nicht einmal zwei Wochen vor der Türe und damit es dieses Jahr nicht lauter „Last Minute“-Geschenke werden – obwohl ich da natürlich auch etwas vorbereitet habe – gibt es heute 16 zauberhafte Ideen zum Muttertag für dich!

Inhaltsverzeichnis

  • Mütter sind etwas ganz Besonderes
    • Wie wäre es mit einem Badesalz…
    • …oder Badepralinen?
    • Wunderbare Balsame als Ideen zum Muttertag
    • Die Liebe geht durch den Magen!
    • Oder aber lieber kreativ?

Mütter sind etwas ganz Besonderes

Und das sage ich jetzt nicht weil ich selbst eine bin und mich selbst loben möchte, sondern weil ich daran an die vielen beeindruckenden Mütter denke, die ich kenne.

Allen voran natürlich auch meine eigene, aber auch viele andere Mütter, die ich täglich sehe verdienen Applaus.

Die Doppel- oder Dreifachbelastung von Familie, Job, Haushalt und sonstigen Verpflichtungen zu tragen ist nämlich gar nicht so einfach. Und dabei noch liebevoll für seine Kinder zu sorgen ist bewundernswert.

Deshalb sollten wir an diesem Tag nicht nur unsere eigenen Mütter ehren denen wir so viel verdanken, sondern auch auf uns selbst stolz sein, auf das, was wir alles so vollbringen!

Also, falls du für deine Mama schon eine Kleinigkeit hast, dann kannst du dir selbst ja auch was Schönes gönnen. So oder so sind die kommenden Rezepte und Ideen zum Muttertag sicher gut geeignet!

Wie wäre es mit einem Badesalz…

Ich fange gleich mal mit dem Rezept an, welches ich letztes Jahr für den Muttertag kreiert hatte, nämlich mit meinem Zitronen-Rosmarin-Badesalz:

Badesalz das anregend wirkt

Dieses Badesalz wirkt anregend und stärkend und ist ganz einfach herzustellen.

Gut zum Entschlacken und Entgiften ist das Pure Detox Badesalz:

Entgiftendes und entschlackendes Pure Detox Badesalz

Und besonders fein ist das zartpflegende Veilchen-Badesalz, zu dem mich Kaiserin Elisabeth inspiriert hat:

Veilchen-Badesalz

…oder Badepralinen?

Falls deine Mama lieber etwas reichhaltigeres mag, dann sind vielleicht die Badepralinen was für sie? Wahlweise mit getrockneten Blüten und/oder ätherischen Ölen sind sie besonders reichhaltig konzipiert:

Badepralinen

Und falls Baden nichts für sie ist, dann passt ja vielleicht ein Balsam?

Wunderbare Balsame als Ideen zum Muttertag

Mein absoluter Lieblingsbalsam, nämlich mein Entspannungsbalsam, muss natürlich dabei sein!

Stimmungsaufhellende ätherische Öle machen mich jedes Mal sofort gut gelaunt, wenn ich nur daran rieche und das eincremen des Balsams zum Beispiel im Nacken, auf den Pulsadern oder am Hals ist wie eine Mini-Wellness-Anwendung für mich!

Zum Entspannungsbalsam:

Selbstgemachter Entspannungsbalsam

Aber auch mein Gute-Laune-Lippenbalsam ist schnell gemacht und gibt, eventuell zusammen mit ein paar hübschen Blümchen, ein tolles Geschenk ab:

Für den Sommer sicher gut geeignet ist der kühlende Pfefferminz-Fußbalsam, aus dem Archiv vom Vorjahr. Diesen Balsam kannst du übrigens auch gut gegen Spannungskopfschmerzen an den Schläfen verwenden!

Pfefferminz-Fußbalsam

Und eine ganz besondere Wohltat ist der wunderbar duftende Rosen-Balsam, der auch aus hauseigenen Bio-Duftrosen hergestellt werden kann:

Rosenbalsam

Die Liebe geht durch den Magen!

Falls du deine Mama lieber bekochen möchtest, habe ich auch ein paar feine Ideen für dich!

Wie wäre es mit luftigen Kartoffelteig-Brötchen mit Löwenzahnpesto? (Pssst: Schmeckt auch an jedem anderen Tag – es muss nicht Muttertag sein):

Kartoffelbrötchen mit Löwenzahnpesto

Das Pesto schmeckt übrigens so herrlich, dass es sich auch super für Spaghetti eignet oder zum Tunken von Crossini!

Eine ganz leichte Hautspeise ist auch gebackener Feta in Polenta auf Vogerlsalat (Feldsalat) mit Balsamico-Dressing:

Feta in knuspriger Polentakruste auf Balsamico-Vogerlsalat

Auch ein feines Zitronenöl ist als Geschenk immer beliebt und schmeckt herrlich. Du kannst es wahlweise noch mit Frühlingskräutern zusätzlich aromatisieren oder anstatt der Zitrone einfach Kräuter nach Wahl nehmen:

Herrliches Zitronenöl selbstgemacht

Die Zitronen aus dem Öl oben stammen übrigens aus dem eigenen Garten – beziehungsweise Topf – und ich freue ich schon auf die neue Zitronen-Saison!

Und wenn es was Süßes sein darf, dann lege ich dir meinen cremigen Cheesecake mit Blütenzucker-Häubchen ans Herz:

Cheesecake mit Blütenzuckerhäubchen

Blütenzucker stellst du übrigens ganz leicht selber her: Blütenzucker selber machen.

Oder aber lieber kreativ?

Und wenn du zum Muttertag lieber bastelst, dann habe ich hier noch ein paar nette Ideen und Anregungen für dich!

Was hältst du von Untersetzern, die ich mit Brandmalerei mit floralen Motiven verziert habe?

Brandmalerei Korkuntersetzter

Wenn deine Mama gerne strickt, dann wäre diese selbstgemachte Garn- oder Wollschüssel aus lufttrocknendem Fimo vielleicht ideal:

Garn- und Wollschüssel aus Fimo

Für Kopfschmerz geplagte Mamas ist dieses Augenkissen mit Kräuterfüllung eine entspannende Idee:

Augenkissen mit Heilkräutern gegen Kopfschmerzen und Migräne

Und für alle Gärtner-Mamas sind diese selbstgemachten Kräuterschilder sicher eine feine Idee! Meine Kräuterschilder sind schon seit 2016 im Garten und sehen immer noch wie am Foto von damals aus, nur die kleinen Stöcke musste ich bei ein paar Kräutern ersetzen.

Beitragsbild Kräuterschilder

16 Ideen zum Muttertag

So, das waren meine 16 Ideen zum Muttertag – war etwas für dich dabei? Oder hast du schon ein Geschenk für deine Mama?

Hinterlass mir doch einen Kommentar – ich bin super gespannt!

Alles Liebe,
Jules

Kategorie: Naturkosmetik Stichworte: Geschenke, Muttertag

Disclaimer

Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hausmittel oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei  Schwangeren und Kindern immer vorher eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.

Lust auf noch mehr Rezepte und Inspirationen?

Dann trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Blogposts, spannendes Hintergrundwissen und Inspirationen und Angebote rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik!

Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Krista Anna meint

    28. April 2018 um 17:14

    Danke es waren nette Sachen dabei!

    Antworten
    • Jules Moody meint

      28. April 2018 um 17:18

      Freut mich sehr Krista! ❤

      Antworten
  2. Anna meint

    28. April 2018 um 19:33

    Hallo liebe Jules,

    deine 16 Ideen für den Muttertag sind sehr schön!!!! 🙂
    Interessante Sachen, leicht herzustellen und mit beeindruckender Wirkung.

    Dankeschön, natürlich auch für dein Engagement,welches immer wieder die unterschiedlichsten Berichte,Rezepte und vieles andere zu Tage zaubert.

    Herzliche Grüße…..Anne

    Antworten
    • Jules Moody meint

      28. April 2018 um 19:55

      Hallo Anna,

      vielen Dank für deinen lieben Kommentar!

      Ich freue mich sehr, wenn dir die Ideen und Beiträge gefallen! ❤

      Alles Liebe,
      Jules

      Antworten
  3. Petra meint

    5. Mai 2018 um 20:34

    Hallo Jules, kann ich den gute Laune Lippenbalsam auch in ein Lippenstifthülle füllen, oder ist er zu weich?
    Den dann würde ich den Bienenwachsanteil etwas erhöhen.

    Danke für deine schönen Ideen, ich freue mich immer über deine Ideen und Beiträge, und habe schon vieles nachgemacht. Der absolute Hammer ist zur Zeit das Zitronen Rosmarin Badesalz.
    Jeder der es geschenkt bekommen hat, ist total begeistert.

    Liebe Grüße
    Petra

    Antworten
    • julesmoody meint

      23. Mai 2018 um 11:38

      Hallo liebe Petra,

      bitte entschuldige meine späte Antwort – ich habe es eben erst gesehen!

      Für die Lippenstifthülse musst du die Wachsmenge verdreifachen – also statt 10g nimmst du 30g Wachs. 🙂

      Ich freue mich, dass meine Rezepte so gut ankommen, das ist wirklich wunderbar!

      Alles Liebe,
      Jules

      Antworten
  4. Andrea Fischer meint

    6. Mai 2018 um 14:22

    Danke liebe Jule, ich freue mich immer auf deine tollen Rezept.
    Mfg Andrea

    Antworten
    • julesmoody meint

      23. Mai 2018 um 11:39

      Sehr gerne liebe Andrea!

      Hab einen tollen Tag!

      Alles Liebe,
      Jules

      Antworten
  5. Karoline meint

    23. Mai 2018 um 11:48

    Liebe Jules!
    Vielen Dank für die nette Sammlung an Rezepten. Es ist Einiges dabei, was mich anspricht, auch von den kulinarischen Rezepten.
    Liebe Grüße, Karoline

    Antworten
    • julesmoody meint

      23. Mai 2018 um 12:11

      Hallo liebe Karoline,

      freut mich sehr!

      Hab einen tollen Tag!

      Alles Liebe,
      Jules

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Julia…

…und ich bin dein Joker, wenn es ums Selbermachen deiner Naturkosmetik geht.

Ich zeige dir wie einfach das Selbermachen deiner Naturkosmetik wirklich sein kann und wie du mit der Natur und deinen Rhythmen im Einklang lebst.

Du möchtest mehr über mich erfahren? Klicke hier.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hol dir die Wohlfühlpost!

Erhalte wöchentlich die neuesten Naturkosmetik-Rezepte, wertvolles Kosmetikwissen und spannende Angebote rund um deine natürliche Hautpflege!

Datenschutz

Aktuell meistgelesen:

Kühlender Pfefferminz-Fußbalsam

Anregendes Zitronen-Rosmarin Badesalz

Zitronen-Rosmarin-Badesalz selbstgemacht als Geschenk

Gänseblümchen-Balsam ganz einfach selbermachen

Produkttipps:

„Naturkosmetik für Anfänger“

Der Turbostart für deine Naturkosmetik: Ich zeige dir Schritt für Schritt alles was du wissen musst, um deine eigene Naturkosmetik herstellen zu können – Steig jetzt ein!

eBook mit 33 einfachen Naturkosmetik-Rezepten

Besonders beliebt ist auch das eBook „33 einfache Naturkosmetik-Rezepte aus Küche und Garten“! Jetzt mehr erfahren!

Büchertipps:

Aroma-Kartenset „Pflanzenbotschaften“*

Aromakarten

Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle*

Die heilende Energie ätherischer Öle*

Kartenset: Die Heilkraft der Pflanzenseelen*

*Partnerlinks

Blogheim.at Logo

Kostenlose Rezepte und Inspirationen!

Trag dich in die Wohlfühlpost ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Rezepte, Inspirationen und Tipps!

Datenschutz
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Copyright © 2022 JulesMoody.com · Datenschutz · Impressum & Disclaimer