Herrlicher selbstgemachter Entspannungsbalsam
Dieser selbstgemachte Entspannungsbalsam begleitet mich schon seit beinah der ersten Stunde des Bloggens. Und selbst nach Jahren ist er immer noch einer meiner Favoriten und ich habe ihn immer in der Handtasche. Sobald ich gestresst bin, kommt dieser herrliche selbstgemachte Entspannungsbalsam zum Einsatz und verschafft mir in wenigen Augenblicken Entspannung und Freude!

Der Entspannungsbalsam
Dieser tolle Balsam zur Entspannung lebt von den ätherischen Ölen rote Mandarine und Zitrone.
Das ätherische Öl der roten Mandarine wirkt kräftigend und stimulierend. Es wirkt entspannend und antidepressiv, stimmt heiter und unternehmungslustig. Außerdem hilft es bei nervösen Erregungszuständen und ist auch für unruhige Kinder ein wirksamer Duft.
Die Zitrone regt den Geist an, fördert die Konzentrationsfähigkeit und ist belebend und aufmunternd.
In Kombination mit dem Kokosöl ist dieser Duft wie der 7.te Himmel für mich. Es ist wirklich so, dass ich sofort entspannt bin, wenn ich nur am Balsam rieche.

Das brauchst du für den Entspannungsbalsam
- 40 g Kokosöl*
- 2 g Bienenwachs*
- 8 Tropfen ätherisches Öl rote Mandarine bio* (Citrus reticulata)
- 4 Tropfen ätherisches Öl Zitrone bio* (Citrus limon)
Achtung: Ätherisches Zitronenöl kann in hoher Konzentration phototoxisch (=lichtempfindlich machend) wirken. Gehe daher nach Anwendung des Balsams nicht in die pralle Sonne. Einen sehr interessanten Artikel zu phototoxischen ätherischen Ölen findest du auf Aroma 1x1: Phototoxische ätherische Öle
So stellst du den Entspannungsbalsam her
Zuerst achte bitte auch hier auf sauberes & hygienisches Arbeiten.
- Nachdem du alles desinfiziert hast, schmilzt du das Kokosöl und das Bienenwachs in einem Topf.
- Die Mischung auf Körpertemperatur abkühlen lassen und die ätherischen Öle zugeben. Ich empfehle ca 8 Tropfen rote Mandarine und 4 Tropfen Zitrone.
- Den Balsam in die vorbereiteten Tiegel füllen sofort fest verschließen.

Anwendung des selbstgemachten Entspannungsbalsams
Bei Stress und Anspannung wird den Balsam einfach auf die inneren Handgelenke, die Schläfen oder den Nacken aufgetragen. Außerdem hilft es dabei ein paar Mal tief einzuatmen und den feinen Geruch achtsam wahrzunehmen!
Und du?
Hast du diesen Balsam schon einmal nachgemacht oder ein ähnliches Rezept in Verwendung? Oder hast du einen heißen Tipp, was bei dir immer gut gegen Anspannung hilft?
Hinterlass mir einen Kommentar – ich bin wie immer gespannt!
Alles Liebe,
Julia
Bitte beachte: Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hautpflege, Hausmittel, ätherische Öle oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Schwangeren und Kindern sowie bei Vorerkrankungen vorab eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.
🙂 mhm, das klingt gut.
Ich hätte mir wahrscheinlich den Körper damit eingeschmiert… 😉
Liebe Grüße 🙂
Schaden wirds nicht denke ich… 😉
Klingt toll:-). Wie lange ist es verwendbar?
LG Mo
Hallo Mo!
Jeder Balsam auf Öl-Basis ist so lange haltbar wie das Öl, das man verwendet – in diesem Fall ist der Balsam so lange haltbar wie das Kokosöl! 🙂
Alles Liebe,
Jules
Was ist ein Schnapsvorlauf?
Das ist das viel zu starke Zeug, das runter kommt, bevor der echte Schnaps kommt. Du kannst aber auch mit Schnaps desinfizieren, Vorlauf wäre nur billiger und weniger schade! 😉
Sehr schöne Idee. Ich muss mal schauen, ob ich noch ein paar Zutaten dazu zu Hause liegen habe. Dann könnte ich direkt loslegen :-). Ansonsten muss ich wohl mal wieder Zutaten shoppen XD
Das werde ich als nächstes ausprobieren. Ich liebe nämlich der Duft vom Kokosöl und der Mandarine. Vielen Dank
Das freut mich liebe Annabelle! Viel Spaß beim Machen und Freude mit dem fertigen Balsam! ❤
Alles Liebe,
Jules
Total schöne Idee, das muss ich auch mal machen. =) Lg Carina
Dankeschön! Viel Spaß dabei liebe Carina!
Liebe Jules, weißt Du ob und wo man in Deutschland Schnapsvorlauf herbekommen kann? Ich hab schon Mr. Google danach befragt, bin aber nicht fündig geworden.
LG Gabi
Liebe Gabi, nimm einfach Vodka, wenn du keinen Vorlauf findest. Diesen bekommst du normalerweise dort, wo Schnaps gebrannt wird!
Alles Liebe, Jules
kann man bei ihnen auch drn balsam kaufen?
Danke!
Liebe Berta,
nein, ich stelle nur die Rezepte für Sie zur Verfügung! ❤
Alles Liebe,
Jules
…ich hab da mal ne allgemeine Frage zum Umgang mit Bienenwachs in Kombination mit Ölen. Wie reinigst du anschließend die Behälter in denen es erwärmt wird? Bei meiner letzten Herstellung von Salben bin ich daran fast verzweifelt. Einfaches Spüli reicht da nicht aus. Herzlichst Moni
Guten Morgen Moni,
ja, das ist ein ganz eigenes Thema!
Ich wische den Topf mit Küchenrolle aus und wasche ihn dann mit Spülmittel aus. Gerade bei kleinen Gläsern, die Creme oder Balsam enthielten, reicht das aber oft nicht um die ’schmierigen‘ Rückstände zu entfernen.
Hier habe ich mal den Tipp gehört, Wasser im Topf aufkochen zu lassen, Waschsoda dazu zu geben und dort dann die Gläser einzulegen. Das löst Öl und Fette gut.
Ich hoffe das hilft dir! ❤
Alles Liebe,
Jules
Danke dir, Jules
Oh endlich mal was für unterwegs, aber bestimmt auch gut auf der Arbeit. Wenn der Stress zu groß wird. Hört sich toll an, Dankeschön das wird ausprobiert. Ach aj wo bekomme ich denn rote Mandrine?
Ich habe ihn immer mit, meistens brauche ich ihn aber auch in der Arbeit!
Rote Mandarine findest du zB auf feeling.at ❤
Alles Liebe und viel Freude mit dem Balsam!
Dankeschön
Hallo Jules,
eben habe ich dein Rezept ausprobiert, riecht total lecker, aber bei mir ist der Balsam farblos geworden, so wie das Kokosfett eben. Deiner hat so eine schöne gelbe Farbe, wie hast du das hin gekriegt?
Lieben Gruß
Moni
Hallo Moni,
ich hatte ganz dunkles Bienenwachs – ich vermute es liegt daran!
Der Geruch ist ja das, was die Entspannung ausmacht, also helfen wird er sicher! ❤
Alles Liebe,
Jules
Hallochen, ich habe den Balsam gestern ausprobiert, er duftet wirklich toll. Allerdings haben sich Bienenwachs und Kokosöl nicht so gut miteinander verbunden und so sieht der Balsam etwas „pickelig“ aus und nicht so cremig. Woran könnte das liegen?
Hallo Simone,
das ist mir auch schon einmal passiert, da hatte ich das Wachs zu wenig lange schmelzen lassen und es wurde früher wieder fest als der restliche Balsam.
Es ist allerdings kein Qualitätsmangel, also wenn es dich nicht stört, dann kannst du es ruhig so verwenden. Wenn es dich stört, müsstest du den Balsam im Wasserbad noch einmal schmelzen und dann wieder hart werden lassen. 🙂
Alles Liebe,
Jules
Hallo, ich habe den Balsam heute auch ausprobiert & Dank deiner genauen Anleitung hat auch alles super geklappt. (Danke auf für die Hygiene Tipps – für mich als Neuling auf dem Gebiet super wertvoll!)
Also danke für den Beitrag – dadurch habe ich ganz tolle Weihnachtsgeschenke! 🙂
LG Katharina
Katharina – das macht mich unheimlich froh und glücklich! Ich freue mich riesig!!!!
Danke für dein Feedback! ❤
Ganz ganz liebe Grüße,
Jules
Heute früh stöberte ich schon in Deinen Rezepten, da ich heute noch ein paar Geburtstagsgeschenke für die Tochter „köcheln“ möchte. U. a. Sicher auch einen Entspannungsbalsam. Ich musste etwas vor mich hinlächeln, den. In meinem kleinen Rucksack oder in meiner Tasche befinden sich immer einige kleine Döschen mit Erkältungsbalsam, verschiedenste Duftbalsame, Handcreme und Lippenbalsame.
Ich mache so manchen Balsam aus meinen Ölauszügen. Da bin ich fast besessen davon und probiere immer neue in erst mal kleinen Mengen aus. Ein Lieblingsbalsam besteht aus Ölauszüge Vanille, Kakao und KAFFEE! Letzterer hat einen köstlichen Duft nach Kaffee und – oh Wunder – Schokolade. Natürlich muss man ein Kaffee-Fan wie ich sein. Diese Muschung mit Sheabutter und Wachs, eventuell noch ein paar Tropfen Äth. Öle dazu.
Ist für mich der Hamner. Übrigens kann man mit geriebenen Tonkabohnen auch einen tollen Ölauszug machen.
Wow, das muss ich auch mal probieren liebe Michaela! danke für die wunderbaren Tipps!! ❤❤❤
Wau das mit Tonka klingt super! Wo kauft ihr die Tonkabohnen?
Hallo Luzia,
ich persönlich habe noch nie mit frischen Tonka-Bohnen gearbeitet, wohl aber mit dem ätherischen Öl, welches ich über feeling bestelle.
Alles Liebe,
Jules
Danke für dieses Rezept, habe es soeben ausprobiert. Ich gabe allerdings die Zitrone gegen Bergamotte ausgetauscht.
Ich möchte es meinem Sohn geben, so dass er in der Schule dran schnuppern kann und hoffe es hilft ihm ein wenig, gelassener durch den Tag zu kommen.
Für meinen Geschmack riecht das Kokosöl zu stark. Beim nächsten mal werde ich es vielleicht gegen ein andere Öl tauschen, oder mischen ☺️.
Und eins für die Nacht mit Lavendel.
Dein Rezept inspieriert…. Herzlichen Dank.
Hallo liebe Sandra,
es freut mich sehr, wenn dich mein Rezept inspiriert!
Wenn du statt des Kokosöls ein anderes Öl verwendest, dann achte bitte darauf, dass du den Bienenwachsanteil verdoppelst.
Ansonsten super viel Spaß beim Kreieren deiner eigenen Rezepte, das finde ich klasse!
Alles Liebe,
Jules
Liebe Jule,
heute bin ich auf ein Rezept aus dem Jahr 25.10. 2017, gestoßen.
Es ist der Entspannungsbalsam !!
Ich habe diesen sofort hergestellt und bin vom Duft und Konsistenz begeistert.
Herzliche Grüße vom Kräuterhexlein aus Dresden.
Hallo liebe Steffi!
Ich liebe diesen Balsam auch immer noch heiß! <3
Viel Freude damit!
Alles Liebe,
Jules
Danke für das Rezept! Echt super für die Handtasche – also immer dabei! <3
Hallo Luzia,
danke, das freut mich sehr! <3
Ich hab auch immer einen in der Handtasche und es ist mein SOS-Mittel um mich zu entspannen!
Alles Liebe,
Jules
Oh! Kokos, Zitrone, Mandarine! Da bin ich hscon beim Lesen im 7.Himmel!!! Und vor allem so schön einfach, genau, was ich liebe! Vielen Dank für’s Rezept 🙂
Jaaa, das ist so eine tolle Kombination!! 😍😍😍
Sehr gerne liebe Ruby!
Alles Liebe,
Jules
Hallo Jules,
ich frage mich gerade, ob man auch andere Ätherischen Öle nehmen kann. Ist dann zwar kein Entspannungsbalsam, aber für was anderes. Lg
Hallo Carina,
klar kannst du auch andere ätherische Öle nach Wahl nehmen! 🙂
Viel Spaß und Freude mit deinem Balsam!
Alles Liebe,
Jules
Wie gross ist so ein tiegel???
Und wieviel tiegel bringe ich mit dieser Menge voll, sieht toll aus und will ich machen lg
Hallo liebe Andrea,
die Menge ergibt knapp 45 g – es kommt halt immer darauf an, wie groß die Tiegel sind, die du hast 🙂
Alles Liebe,
Julia
Liebe Jules,
heute habe ich dein Balsam ausprobiert! Gerade in Zeiten der Pandemie ist ein Entspannungsbalsam für die Handtasche genau das richtige.
Ich habe die dreifache Menge genommen, weil ich auch ein paar Flächen verschenken möchte…Auch die Menge der ätherischen Öle habe ich verdreifacht, trotzdem finde ich das man diese kaum richt. Habe ich etwas falsch gemacht? Oder ist das Kokosöl vom Geruch her einfach zu stark!? Tut dies der eigentlichen Wirkung einen Abbruch?
Alles Gute
Jenny
Hallo liebe Jenny,
wie wunderbar, dass du auch was zum Verschenken gemacht hast! 🙂
Das Kokosöl bringt natürlich seinen ganz eigenen Duft mit, den ich als essenziellen Bestandteil dieser Duftmischung empfinde. Die ätherischen Öle sind hier nicht der Hauptstar sondern eben in Kombination mit dem Kokosöl.
Ätherische Öle selbst wirken bereits an der Wahrnehmungsschwelle. Du musst sie also nicht intensiv wahrnehmen, damit sie wirken. 🙂
Wenn du dennoch das Gefühl hast, dass du mehr von den ätherischen Ölen riechen möchtest, dann kannst du zum Beispiel auf desodoriertes Kokosöl zurückgreifen, das gar nicht nach Kokos riecht. Ich finde aber wie gesagt das Erlebnis aus Kokosduft in Kombination mit den ätherischen Ölen als den Wohlfühlduft.
Ich hoffe das hilft dir?
Alles Liebe,
Julia
Für welche Menge ist das Rezept?
Hallo Isa,
für ca. 42 g fertigen Balsam. 😉
Alles Liebe,
Julia
Hey, keine Ahnung ob ich noch eine Antwort erhalten würde, da der Post so alt ist. Jedoch hätte ich die Frage ob auch süßorange statt Mandarine geht, oder ob dies dann eine andere Wirkung erzeugt, ich habe nämlich leider kein mandarinenöl da.
Liebe Grüße
Cranby
Hallo Cranby,
natürlich beantworte ich deine Frage gerne 🙂
Orange süß statt Mandarine rot geht ganz wunderbar, das ergibt auch eine tolle Mischung!
Alles Liebe,
Julia