Geschenkidee zu Ostern: Gute Laune Lippenbalsam

Seien wir ehrlich – Last Minute Geschenke brauchen wir alle hin und wieder einmal. Darum gibt’s heute einen wunderbaren Last Minute Gute Laune Lippenbalsam, der echt schnell gemacht ist und ein wunderbares Geschenk (zum Beispiel für Ostern) ist!

Gute Laune Lippenbalsam

Der Gute Laune Lippenbalsam

Ich gestehe – ich lieeeebe Orange! Ich esse sie gerne, ich rieche sie gerne und ich mag sie gerne als ätherisches Öl. Ob in der Duftlampe oder wie heute in einem Lippenbalsam.

Zitrusfrüchte, wie zum Beispiel Mandarine und Orange, wirken stimmungsaufhellend (1) auf unseren Geist und machen somit gute Laune. Und genau diese Wirkung nutze ich ja auch in meinem DIY Entspannungsbalsam, den ich immer bei mir trage und regelmäßig wieder nachrühre.

(1) Krähmer B., Samel G.: Heilende Energie der ätherischen Öle. München: Irisiana Verlag, 2017, 3. Auflage; S. 132

Und als ich meinen Redaktionsplan für den Blog geschrieben habe, dachte ich, dass ein frühlingshafter Lippenbalsam als Last Minute Geschenk für Ostern doch gut passen würde. So kam ich dann auf die Idee einen Lippenbalsam mit Orange zu machen.

Der Lippenbalsam ist schnell gemacht, wirkt stimmungsaufhellend auf unser Gemüt, passt zum Frühling und ist ein zauberhaftes Geschenk!

Falls du statt ätherischer Öle lieber die frischen Schalen verwendest, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich: DIY Entspannungsbalsam

Natürlicher Lippenbalsam DIY

Gute Laune Lippenbalsam – das Rezept

Wenn du jetzt den feinen Gute Laune Lippenbalsam herstellen möchtest, so benötigst du die folgenden Rohstoffe:

Hinweis: Oftmals hört man, dass Zitrusöle einen phototoxischen Effekt haben, also die Haut empfindlicher gegen Licht machen. Das trifft nicht auf alle Zitrusöle zu, zum Beispiel auf das ätherische Orangenöl süß, kaltgepresst trifft dieser Effekt nicht zu. Mehr dazu findest du auf Aroma 1×1.

Und so stellst du den Balsam her

Die Herstellung ist wirklich einfach. Bevor du loslegst achte bitte genau auf die Hygiene und sauberes Arbeiten.

  • Als erstes schmilzt zu das Basisöl mit dem Bienenwachs im Wasserbad. Sei bitte vorsichtig, dass kein Wasser in deine Mischung kommt.
  • Sobald das Wachs geschmolzen ist, nimmst du den Balsam vom Herd und lässt die Mischung auf Körpertemperatur abkühlen.
  • Wenn der Balsam auf Körpertemperatur abgekühlt ist, fügst du das ätherische Öl hinzu, rührst alles noch einmal gut durch und füllst ihn in deine vorbereiteten Tiegelchen ab.

Wie du siehst, ist der Balsam echt schnell gemacht!

Gute Laune Lippenbalsam mit ätherischem Öl

Gute Laune Lippenbalsam als Geschenk

Wenn du den Balsam verschenken möchtest, brauchst du gar nicht viel tun um ihn zauberhaft aussehen zu lassen!

Ich habe eine einfache Bordüre und einen kleinen Schmetterling auf den Balsam geklebt und schwupps sieht er frühlingshaft und süß aus.

Beides habe ich übrigens bei Depot gekauft, ähnliches habe ich aber auch schon bei Libro und Müller entdeckt.

Und du?

Hast du deine Geschenke für Ostern schon fertig? Oder bist du der Last Minute Typ?

Hinterlass mir doch einen Kommentar – ich bin gespannt!

Alles Liebe,
Julia

*Partnerlinks

Bitte beachte: Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hautpflege, Hausmittel, ätherische Öle oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei  Schwangeren und Kindern sowie bei Vorerkrankungen vorab eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Kommentare

  1. Liebe Jules,
    das ist so eine zauberhafte Idee! Ich bin ganz hin und weg und außerdem ein großer Lippenpflege-Fan. Das mache ich sowas von garantiert nach! Und so süß dekoriert! <3
    Als blutiger Laie im Naturkosmetikbereich muss ich aber nochmal fragen: Das Sonnenblumenöl als Basisöl ist ein ganz normales Öl, das man auch zum Kochen und Backen verwendet?
    Herzliche Grüße,
    Marion

    1. Liebe Marion,

      das freut mich total!

      Ja, das Sonnenblumenöl ist das, dass du auch zum Kochen verwendest, möglichst hohe Qualität vorausgesetzt.

      Viel Freude und Spaß beim Machen! ❤

      Alles Liebe,
      Jules

  2. Liebe Jules,
    kann ich den Bienenwachs auch durch Beerenwachs ersetzen? Wenn ja, wird dann die gleiche Menge an Beerenwachs verwendet?

    Freue mich auf Deine Antwort – herzliche Grüße von Marina

    1. Hallo Marina,

      Beerenwachs kann Bienenwachs ersetzen, allerdings wird die Konsistenz leicht anders sein und du musst den niedrigeren Schmelzpunkt beachten. Grundsätzlich kannst du ca. 12,5 g Beerenwachs statt 10 g Bienenwachs verwenden, also das Beerenwachs musst du geringfügig höher dosieren. 🙂

      Alles Liebe,
      Jules