
Dieser kühlende Pfefferminz-Fußbalsam macht müde Füße im Nu wieder munter und erfrischt herrlich! Eine Wohltat nach einem anstrengenden oder heißem Tag!
Kennst du diese Tage, an denen man einfach nur völlig KO ist und sich etwas Erholung und Erfrischung wünscht? Dann ist dieser kühlende Pfefferminz-Fußbalsam genau das richtige für dich, denn der Balsam in Kombination mit einer Fußmassage ist wie ein Tag im Spa. Naja, zumindest fast!
Inhaltsverzeichnis
Kühlender Pfefferminz-Fußbalsam – die Zutaten
Für den Pfefferminz-Fußbalsam benötigst du:
- 50 ml Pfefferminzöl
- 8 g Kakaobutter
- 5 g Bienenwachs
- 5 – 10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl* (Mentha x piperita)
*nicht geeignet wenn du gerade in homöopathischer Behandlung oder schwanger bist. Auch nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.
Herstellung Pfefferminzöl
Um das Pfefferminzöl zu machen, brauchst du frische oder getrocknete Pfefferminze und ein gutes Basisöl. Die kleingeschnittene Pfefferminze im Öl erwärmen und 15-60 Minuten ziehen lassen.
Anschließend nochmals erwärmen (falls es schon kalt ist) und absieben.
Bitte unbedingt sauber Arbeiten!
Es gibt aber auch noch andere Methoden um das Pfefferminzöl herzustellen: So machst du Ölauszüge
So stellst du den kühlenden Pfefferminz-Fußbalsam her:
- Falls du das Öl frisch hergestellt hast und es noch warm ist, kannst du darin gleich die Kakaobutter und das Bienenwachs schmelzen.Alternativ musst du das Öl zuerst erwärmen. Dann aber genauso Bienenwachs und Kakaobutter hinzu geben.
- Alles miteinander schmelzen und warten, bis es auf Körpertemperatur abgekühlt ist.
- Das ätherische Öl hinzufügen, gut durchmischen und in saubere, vorbereitete Gläser abfüllen.
Hält 6 Monate bei sauberer Herstellung.
So verwendest du den kühlenden Fußbalsam:
Du kannst abends vor dem Schlafengehen (oder wann immer du Lust hast) eine kleine aber sehr wohltuende Fußmassage mit dem Balsam machen.
Dazu eine kleine Menge des Pfefferminz-Fußbalsams gut am Fuß verteilen und alle Zonen des Fußes gut durchmassieren.
Anleitung Fußmassage:
Ich beginne meist mit sanftem Griff den Fuß an der Fußoberseite (Spann) zu massieren und beide Füße mit einer Hand in Richtung Zehen auszustreichen.
Dann dehne, strecke und bewege ich meine Füße in alle Richtungen. Meine Zehen massiere ich sanft mit einem hin und her Ruckeln und Ziehen.
Danach massiere ich meine Fußsohlen mit kreisenden und reibenden (sanften) Bewegungen beider Daumen über die gesamte Fläche. Auch Fußrücken und Zehen knete ich durch. Die Achillessehne streiche ich mit Daumen und Zeigefinger sanft aus.
Auch meine Zehenzwischenräume massiere ich, indem ich einfach meine Finger hineingreifen lasse und sanft darüber streiche.
Zum Abschluss massiere ich den restlichen Pfefferminz-Fußbalsam einfach gut ein. Wenn du diese Massage bereits im Bett machst, darf ruhig etwas Balsam stehen bleiben – dieser zieht hervorragend über Nacht ein und deine Füße sind am nächsten Tag super weich!
Und du?
Wie verwöhnst du deine Füße? Hast du einen speziellen Tipp? Hinterlass doch einen Kommentar – ich bin gespannt!
Alles Liebe,
Jules
Tanjas Bunte Welt meint
Hallo Jules
Gerade nach einem lanen Bürotag perfekt für die Füße. Ich muss sie auch mindestens einmal im Monat verwöhnen und gönne ihnen einen Fußpackung. Kaufe diese immer bei TK-Maxx und zieht man sich dann wie Socken an. Ist jedoch für etwas mehr Geschmeidigkeit, deine hört sich erfrischend an
Liebe Grüße
Jules Moody meint
Hallo liebe Tanja,
schön, dass du deinen Füßen regelmäßig was Gutes tust!
Ja, der Balsam ist sehr erfrischend und wohltuend!
Hab ein schönes WE!
Alles Liebe,
Jules
Birgit meint
Oh das hört sich sehr gut an. Muss ich mal ausprobieren.
Jules Moody meint
Viel Freude dabei!
Annette meint
Hallo,
Das ist ein super Rezept, muss ich auf jeden Fall auch ausprobieren.
Habe mir überlegt, ob man das evtl. auch mit ätherischem Salbeiöl kombinieren könnte – gibts da vielleicht schöne Erfahrungen dazu?
Jules Moody meint
Vielen Dank!
Ja, das sollte möglich sein, hilft dann such gegen unangenehmen Geruch bei den Füßen
Manu Kofler meint
Hallo Jules.
Ich habe deinen Fussbalsam auf Pinterest entdeckt und gleich zubereitet.
Ich bin begeistert! Jeden Abend massiere ich meine Füsse damit.
Lieben Dank dafür.
Schöne Grüße aus Vorarlberg
Jules Moody meint
Liebe Manu,
das freut mich riesig!! ❤❤❤❤
Danke für deinen netten Kommentar!
Alles Liebe,
Jules
Irene meint
Schon im Sommer habe ich den herrlichen Pfefferminz-Fußbalsam, mit Pfefferminze aus dem eigenen Garten, nach diesem tollen Rezept hergestellt. Ich liebe ihn!
Wenn ich morgens vor der Arbeit nach dem Duschen meine Füße damit eincreme, bekomme ich direkt gute Laune, weil er so herrlich minzig-frisch duftet – und die Füße sind danach wunderbar gepflegt.
Jules Moody meint
Das freut mich total liebe Irene! ❤❤❤
Myriam meint
Hallo, ich möchte gerne das Fußbalsam für meine Familie herstellen und zu Weihnachten verschenken, allerdings bin ich totaler Neuling. Kannst du mir sagen, was denn ein gutes Basisöl ist, um das Minzöl herzustellen bzw. welches du verwendet hast?
Danke dir! 🙂
Jules Moody meint
Hallo Myriam,
ich verwende als Basisöl gerne Bio-Sonnenblumenöl zum Braten. Gibt es zB bei Merkur oder im Bio-Laden!
Viel Freude beim Machen & Verschenken!
Alles Liebe,
Jules
Simone meint
Hallo, das Rezept klingt sehr gut. Wieviel Minze benötigt man denn für die Herstellung des Öls? Danke
Jules Moody meint
Hallo Simone,
auf 2 Teile Öl kommt ca. 1 Teil Kraut. Du kannst soviel Öl herstellen wie du möchtest. ❤ Für das Rezept brauchst du 50 g Öl, also würde ich mind. 100 ml Öl ausziehen.
Alles Liebe,
Jules
Charlene meint
Darf ich fragen warum die Salbe nicht für Schwangere geeignet ist?
Danke
julesmoody meint
Hallo liebe Charlene,
in meiner Fachliteratur steht, dass Pfefferminzöl nicht in der Schwangerschaft geeignet ist. Und den Hinweis gebe ich weiter.
Wenn du es problemlos verträgst, dann ist das das natürlich kein Thema für dich, aber wie gesagt, den Hinweis wollte ich auf jeden Fall weitergeben.
Hab einen feinen Tag!
Alles Liebe,
Jules
Astrid meint
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir! Finde Dein Rezept toll! Ich mache meinen Fußbalsam immer aus Sheabutter. Ich schlage sie einfach auf zur Whipped Sheabutter, dann gebe ich fast dieselbe Menge Jojobaöl dazu und dann noch reichlich Aloe Vera Gel, damit habe ich auch gleich die Feuchtigkeit. Ein paar Tropfen Rosmarin- und, oder Pfefferminzöl dazu. Meine Füße sind, seit ich diese Fußcreme benutze, suuuuperglatt!
julesmoody meint
Liebe Astrid,
wow, das klingt auch super fein! <3
Alles Liebe,
Jules
Petra meint
Hallo Jules,
der Fußbalsam ist einfach toll. Ich habe noch ein paar Tropfen Eukalyptus hinzugefügt. Danke für deine tollen Rezepte und Tipps. Man kann alles sehr gut umsetzten. Mach weiter so!!
Lg Petra
julesmoody meint
Hallo Petra,
oh wie fein, das freut mich von Herzen! ❤
Hab einen tollen Sonntag!
Alles Liebe,
Jules
Ofner-Hametner Beatrix meint
Das Rezept ist supertoll, ich hab einen Teil des Pfefferminzöls durch Huflattichöl ersetzt ( kann gegen schwere, geschwollene Beine helfen) und zusätzlich zum Pfefferminzöl hab ich noch ein paar Tropfen purification (reinigt und desodoriert) dazu gegeben
Liebe Grüße
Beatrix
julesmoody meint
Hallo liebe Beatrix,
danke für deine tolle Abwandlung des Rezepts!
Schick dir ganz liebe Grüße,
Julia
Andrea meint
Danke für das Rezept 🙂
Mir riecht es etwas zu sehr nach Schokolade – und vermutlich wegen der kakaobutter.
Zusammen mit dem Pfefferminzöl hab ich ein „after eight“ 😅. Gibts statt der kakaobutter auch alternativen? Sheabutter vl?
Lg
julesmoody meint
Hallo Andrea,
du kannst auch nur mit Bienenwachs arbeiten, dazu auf 50 g Öl 5 g Bienenwachs verwenden, dann bist du den After Eight Geruch los 😀
Alles Liebe,
Julia
Andrea meint
danke für den tipp!