• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Start
  • Blog
  • Anfänger-Kurs
  • Rohstoffe
  • Rhythmen der Natur
  • Über mich
  • Kontakt
  • Jules Moody
Jules Moody

Jules Moody

Naturkosmetik - ganz einfach selbst gemacht

5 Einsteigertipps zum Selbermachen deiner Naturkosmetik für Selbstversorger

20. Januar 2021 By julesmoody 2 Kommentare

5 Einsteigertipps zum Selbermachen deiner Naturkosmetik für Selbstversorger

Du bist Selbstversorger (oder möchtest gerne einer werden) und fragst dich, wie du deine eigene Naturkosmetik selber machen kannst? In diesem Artikel gebe ich dir 5 praktische Tipps, wie du ganz einfach anfangen kannst!

Egal ob du Selbstversorger bist oder ob du einer werden möchtest, ich finde es toll!

Ich selbst lege in diesem Jahr nämlich einen Schwerpunkt auf’s Selbstversorgen und möchte beginnen mein Hochbeet und meine Terrasse noch mehr zur Selbstversorgung zu nutzen.

Selbstversorger oder Selbstversorgerin zu sein ist so viel mehr als ein Trend für mich. Es bedeutet eine Rückkehr zum natürlichen Leben.

Wie autark du leben möchtest, hängt natürlich ganz von dir ab. Vielleicht ist es dein Traum ein kompletter Selbstversorger zu sein, vielleicht möchtest du aber auch einfach nur mehr selbst anbauen oder in der Natur sammeln.

Deine eigene Naturkosmetik selbst zu machen, ist dabei ein wichtiger Part, denn es ist nicht schwer, du kannst die Rohstoffe zum Teil direkt in der Natur sammeln (oder selbst herstellen, wie zum Beispiel Öl pressen) und du beendest die Abhängigkeit vom Kosmetikmarkt.

Dass du dabei natürlich automatisch auch Problemstoffe aus konventioneller Kosmetik umgehst, brauche ich glaube ich nicht extra zu erwähnen. Dies ist einer der besten Nebeneffekte des Selbermachens!

Selbstversorger – wie anfangen mit dem Selbermachen deiner Kosmetik?

Die Hürde „Wie fange ich an?“ ist eine der häufigsten, die mir begegnet.

Aus diesem Grund habe ich hier 5 Tipps für dich gesammelt, wie du loslegen kannst!

Naturkokosmetik selbermachen für Selbstversorger

Tipp #1: Beginne einfach

Mein erster Tipp ist, dass du ganz einfach beginnst. Ein Badesalz zum Beispiel ist ein tolles Einsteigerprodukt, um einmal mit dem Selbermachen in Kontakt zu kommen.

Wenn es dir gefällt, dann mach mit einfachen Balsamen weiter. Dazu brauchst du nicht viel und auch die Herstellung ist einfach.

Du benötigst nur ein Öl (oder einen Ölauszug) und etwas Bienenwachs oder ein anderes Wachs deiner Wahl.

Hier habe ich dir ein paar Rezepttipps zusammengestellt:

  • Nase-frei Badesalz
  • Einfaches Badesalz mit Kindern selbermachen
  • Thyiman-Erkältungsbalsam
  • Gute Laune Lippenbalsam
  • Apfel-Zimt-Lippenbalsam
Apfel-Zimt
Feiner Apfel-Zimt-Lippenbalsam

Tipp #2: Beziehe Bekanntes ein

Wenn du schon Selbstversorger bist (oder Kräuter liebst, wie ich) dann hast du bestimmt einige Kräuterschätze zu deiner Verfügung.

Egal ob selbst angebaut oder wild gesammelt, Kräuter bereichern unsere Ernährung und auch unsere Kosmetik ungemein.

Ich empfehle dir daher deine Kräuter, die du ohnehin viel verwendest, auch mal auf ihre Tauglichkeit in der Naturkosmetik hin zu untersuchen. Bestimmt ist das eine oder andere dabei, dass sich hier ideal einsetzen lässt.

Und wenn du nicht sicher bist, dann hol dir einfach meinen Guide mit 21 Kräutern für deine selbstgemachte Naturkosmetik:

Welches Kraut für deine Naturkosmetik?

Trag dich hier ein und erhalte meinen PDF-Guide mit 21 Kräutern für deine Naturkosmetik als Dankeschön. Zusätzlich erhältst du meine 5-teilige Willkommensserie mit praktischen Tipps für deine selbstgemachte Naturkosmetik:

Zusätzlich zum PDF-Guide erhältst du auch meinen Newsletter mit aktuellen wertvollen Tipps rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik, Inspiration zum Leben im Rhythmus mit der Natur und meinen aktuellen Angeboten. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Die Anmeldung erfolgt gemäß meiner Datenschutzerklärung.

Fast geschafft….

Bitte bestätige deine Anmeldung noch in der E-Mail, die ich dir gerade geschickt habe!

.

Auch deine Öle, die du zu Hause hast, lassen sich super für die Kosmetik verwenden. Sonnenblumenöl ist zum Beispiel eines meiner liebsten Öle für die Lippenpflege und Olivenöl eignet sich wunderbar als Hautpflege für reife Haut.

Verwende also Öle, die du bereits zu Hause hast zum starten, diese sind meist wunderbar geeignet. Einzig auf die gute Qualität solltest du achten, das machst du aber wahrscheinlich ohnehin, oder?

Selbstversorgung Selberversorger Kräuter für selbstgemachte Kosmetik

Tipp #3: Beschäftige dich mit den Grundlagen

Bevor du mit komplizierteren Rezepten startest, solltest du dich intensiv mit den Grundlagen auseinander setzen.

Wie oft sehe ich es, dass schon die einfachsten Zubereitungen fehl schlagen, dass Ölauszüge zu schimmeln beginnen, Balsame körnig werden oder die Phasen der Cremes sich wieder trennen.

Natürlich, es kann immer was passieren, aber Missgeschicke passieren häufig dann, wenn Wissen fehlt.

Denn Ölauszüge werden bei frisch verwendeten Kräutern besonders häufig dann schimmelig, wenn du einen Kaltauszug machst. Stellst du hingegen einen Warmauszug her, wird diese Gefahr minimiert.

Bei den Balsamen gibt es eine einfache Faustregel, die es zu beachten gilt, damit der Balsam gelingt. Doch im Internet sehe ich die wildesten Rezepte, die so gar nicht funktionieren können.

Ich rate dir daher, beschäftige dich einmal mit den Grundlagen und du wirst ein stabiles Fundament für deine selbstgemachte Naturkosmetik haben!

Und wenn du von mir lernen möchtest, dann kann ich dir zum Beispiel meinen Kurs „Naturkosmetik für Anfänger“ ans Herz legen!

Tipp #4: Such dir Gleichgesinnte

Alleine macht’s nur halb so viel Spaß. Such dir darum Gleichgesinnte!

Zum einen könnt ihr euch austauschen, zum anderen ist es aber auch super praktisch, denn dann könnt ihr euch zum Beispiel Rohstoffe teilen.

Außerdem motiviert und inspiriert man sich gegenseitig doch am besten und so eine gemeinsame Rühr-Session schweißt zusammen, macht viel Spaß und am Ende habt ihr dann eure fertige Kosmetik.

Win-Win-Win Situation würde ich sagen!

Werde Teil der JulesMoody-Familie

Melde dich jetzt zur „Wohlfühlpost“ an und erhalte wertvolle Tipps rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik, Bezugsquellen, Ausstattung, Rezepte & Co in der Willkommensserie!

Außerdem erhältst du wöchentlich die neuesten Naturkosmetik-Rezepte, wissenswertes Basiswissen und spannende Angebote rund um dein Wohlbefinden und natürliche Hautpflege!

Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.

Danke!

Die Anmeldung hat geklappt und du erhältst zukünftig meine wöchentliche Wohlfühlpost! <3

.

Tipp #5: Mach’s dir leicht

Dieser Tipp ist schnell gelesen und vielleicht auch schnell wieder vergessen, doch meiner Meinung nach, ist dies einer der entscheidenden Faktoren, wenn es um den Erfolg oder Misserfolg deines Projektes „Kosmetik selbermachen“ geht.

Ganz viele meiner Kundinnen – und ich meine ganz viele von ihnen – haben eine große Hürde, die sie fast zum Scheitern bringt, bevor sie mit mir arbeiten: Sie wollen alles auf einmal und gleich machen und können.

Dabei überfordern sie sich aber maßgeblich und bleiben dann frustriert zurück.

In meinen Kursen und Ausbildungen gibt es daher ein klares Schema: Wir beginnen bei den Basics des jeweiligen Kurses (das kann je nach Thema immer woanders sein) und arbeiten und Stück für Stück voran.

Dies ist das Erfolgsgeheimnis, das dich tatsächlich ans Ziel bringt.

Denn es gibt soooo viele wundervolle Rezepte da draußen und die Verlockung dich ablenken zu lassen – Stichwort „SOS“ (Shiny Objects Syndrom) – ist groß.

Bleib jedoch dran und mach eines nach dem anderen und du wirst erfolgreich sein. Versprochen!

Selbstversorger mit Naturkosmetik

Und du?

Wie geht es dir mit dem Anfangen des Selbermachens? Was fällt (oder fiel) dir besonders schwer?

Wenn du Fragen hast, dann stell sie mir super gerne in den Kommentaren, ich bin gerne für dich da!

Und wenn das Thema Selbstversorgung bzw. Selbstversorger ganz neu ist für dich, dann kann ich dir diesen Artikel von Marie vom Wurzelwerk ans Herz legen: Selbstversorgung aufbauen: Wenn ich von 0 anfangen müsste, was würde ich tun?

Alles Liebe,
Julia

Beitrag teilen:

Kategorie: Naturkosmetik Stichworte: Anfänger, Naturkosmetik selbermachen, Selberversorger

Lust auf noch mehr Rezepte und Inspirationen?

Dann trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Blogposts, spannendes Hintergrundwissen und Inspirationen und Angebote rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik!

Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine meint

    2. Februar 2021 um 14:27

    Hallo Julia, Du hast im Kongress einen Wind-und Wetterbalsam vorgestellt, bei dem Du Wollwachs verwendest. Bin leider allergisch auf Wollwachsalkohole.Was kann ich statt Wollwachs verwenden ?
    Lieber Gruß Sabine

    Antworten
    • julesmoody meint

      3. Februar 2021 um 12:09

      Hallo Sabine,

      du kannst es durch Sheabutter ersetzen, auch wenn diese weniger „filmbildend“ ist als Lanolin.

      Eine Alternative könnte auch pflanzliches Lanolin sein, welches ich bei Manske entdeckt habe und auf Sheabutterbasis ist: https://www.manske-shop.com/Oele-Butter-Wachs-konventionell/Butter/Lanolin-pflanzlich-557/

      Ganz liebe Grüße,
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Julia…

…und ich bin dein Joker, wenn es ums Selbermachen deiner Naturkosmetik geht.

Ich zeige dir wie einfach das Selbermachen deiner Naturkosmetik wirklich sein kann und wie du mit der Natur und deinen Rhythmen im Einklang lebst.

Du möchtest mehr über mich erfahren? Klicke hier.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Hol dir die Wohlfühlpost!

Erhalte wöchentlich die neuesten Naturkosmetik-Rezepte, wertvolles Kosmetikwissen und spannende Angebote rund um deine natürliche Hautpflege!

Datenschutz

Aktuell meistgelesen:

Pflegender Orangen-Zimt Lippenbalsam

Orangen-Zimt Lippenbalsam

Anregendes Zitronen-Rosmarin Badesalz

Zitronen-Rosmarin-Badesalz selbstgemacht als Geschenk

Verwöhnender Apfel-Zimt Lippenbalsam

Apfel-Zimt Lippenbalsam

Verwöhnende Badepralinen mit getrockneten Blüten

Badepralinen

Wärmende Muskelcreme

Creme gegen Muskelkater

Produkttipps:

DER NÄCHSTE LIVE DURCHGANG STARTET AM 25.01.2021
„Naturkosmetik für Anfänger“

Der Turbostart für deine Naturkosmetik: Ich zeige dir Schritt für Schritt alles was du wissen musst, um deine eigene Naturkosmetik herstellen zu können – Steig jetzt ein!

BESONDERS BELIEBT
eBook mit 33 einfachen Naturkosmetik-Rezepten

Besonders beliebt ist auch das eBook „33 einfache Naturkosmetik-Rezepte aus Küche und Garten“! Jetzt mehr erfahren!

Büchertipps:

Aromatherapie für die Seele*

Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle*

Die heilende Energie ätherischer Öle*

*Partnerlinks

Kostenlose Rezepte und Inspirationen!

Trag dich in die Wohlfühlpost ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Rezepte, Inspirationen und Tipps!

Datenschutz
Jules Moody

Copyright © 2021 JulesMoody.com · Datenschutz · Impressum