
Ich liebe es Blumen und Blüten in der Hautpflege einzusetzen. Dabei habe ich natürlich ein paar besondere Lieblinge und die möchte ich dir heute vorstellen!
Warum ich Blumen und Blüten in der Hautpflege so gerne mag?
Weil sie nicht nur wunderschön sind und riechen herrlich, sie pflegen auch ganz wundervoll und haben viele herrliche Eigenschaften, die unserer Haut gut tun!
Blumen und Blüten in der Hautpflege
Lavendel
Lavendel ist ein ganz wunderbares Kraut, aus dem sich ziemlich viel machen lässt. Aber auch in der Hautpflege mag ich ihn total gerne, denn er wirkt beruhigend und ausgleichend. Mehr zum Lavendel erfährst du im Kräuterwissen Lavendel

Rose
Die Königin der Blumen darf natürlich auch in der Hautpflege nicht fehlen. Sie duftet herrlich und lässt sich ebenfalls vielseitig einsetzten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem wunderbar duftenden Rosenbalsam?

Gänseblümchen
Sie sind klein, süß und jeder kennt sie. Aber wusstest du, dass Gänseblümchen wunderbare Pflanzen für die Hautpflege sind? Wie wäre es zum Beispiel mit meiner Kamillen-Gäseblümchen-Salbe bei aufgekratzter Haut?
Mehr zum Gänseblümchen findest du im Kräuterwissen Gänseblümchen.

Veilchen
Veilchen waren nicht nur bei Kaiserin Elisabeth beliebt, auch ich mag sie sehr sehr gerne! Denn sie wirken ausgleichend, beruhigend und pflegend.
Auch im Veilchen-Badesalz kommen die Veilchen echt gut, du solltest es einmal versuchen!

Kapuzinerkresse-Blüten
Sie sind sooo schön die Kapuzinerkresse-Blüten, findest du nicht auch? Kapuzinerkresse wirkt anregend und darum habe ich sie auch in einer wärmenden Muskel-Lotion verwendet. Mehr über die Kapuzinerkresse erfährst du im Kräuterwissen.

Das waren fünf meiner liebsten Blumen und Blüten in der Hautpflege! Es gibt natürlich noch viel mehr, aber die Pflanzen, die man vor der Haustüre hat, verwendet man natürlich dementsprechend oft.
Und du?
Was sind deine liebsten Blumen und Blüten in der Hautpflege? Hinterlass mir doch einen Kommentar – ich bin gespannt!
Alles Liebe,
Jules
Schreibe einen Kommentar