• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Start
  • Blog
  • Naturkosmetik für Anfänger
  • Rohstoffe
  • Business Mentoring
  • Über mich
  • Kontakt
  • JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Naturkosmetik ganz einfach Selbermachen für Anfänger und Fortgeschrittene

Selbstgemachte Samentüten für die Aufbewahrung von Blumen-, Gemüse- oder Kräutersamen!

19. Mai 2017 By julesmoody 4 Kommentare

Selbstgemachte Samentüten für Blumensamen, Kräutersamen, Gemüsesamen oder als Gastgeschenk

Diese hübschen Samentüten sind ganz einfach selbst gemacht und eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Blumen-, Gemüse- oder Kräutersamen! Sie sind aber auch ein super Gastgeschenk oder kleine Aufmerksamkeit für begeisterte Gärtner und Gärtnerinnen!

Selbstgemachte Samentüten

Inhaltsverzeichnis

  • Für diese hübschen Samentüten brauchst du:
    • Und so bastelst du die süßen Samentüten:
  • DIY Samentüten als Geschenk
    • Und du?

Für diese hübschen Samentüten brauchst du:

  • Hübsch bedruckte Papierquadrate mit der Abmessung 15 x 15 cm
  • Klebstoff
  • Stift zum Beschriften
Materialien Samentüten
Ich habe süßes Origami-Papier für die Samentüten verwendet

Und so bastelst du die süßen Samentüten:

  1. Das Quadrat zum Dreieck falten.
  2. Die obere Ecke so falten, dass eine etwa 7 cm lange Kante entsteht.
  3. Die eine Ecke falten.
  4. Dann die zweite Ecke falten und mit einem kleinen Punkt Klebstoff fixieren.
DIY Samentüte
Ganz oben die fertige Samentüte, darunter die einzelnen Arbeitsschritte

Fertig sind die hübschen Samentüten! Sie lassen sich übrigens ganz leicht öffnen, in dem man das obere Dreieck auseinander drückt.

Samen in der Samentüte
Samen in der Samentüte

Nun beschriftest du nur noch welche Samen sich darin befinden und wann du die Samen abgepackt hast. Dies ist wichtig, da die meisten Samen nur ein paar Jahre keimfähig sind.

Wenn du mehr über Samen wissen möchtest, wie du sie zum Beispiel selbst den Sommer über von eigenem Gemüse, Kräutern oder Blumen sammeln kannst, dann lies dir am besten diesen Beitrag durch: Samen selbst sammeln.

Darin habe ich zusammengefasst, was du unbedingt über das Sammeln von Samen wissen solltest. Natürlich gibt es viel mehr zu wissen, allerdings lernt man in der Praxis noch viel mehr als hier am „Papier“.

DIY Samentüten als Geschenk

DIY Samentüten als Geschenk

Die süßen Samentüten sind aber auch ein ideales Geschenk! Wie wäre es, wenn du zum Beispiel einen Blumenstrauß aus dem eigenen Garten (oder vom Blumenladen) verschenkst und dazu ein kleines Päckchen Blumensamen?

Oder ein Päckchen Tomatensamen mit einem Päckchen Basilikumsamen? Italienisches Caprese zum Selberziehen sozusagen!

Ganz niedlich finde ich auch die Idee Heilkräutersamen im Paket zu verschenken – zieh dir deine eigene Hausapotheke!

Wie wäre es zum Beispiel mit den Samen von Spitzwegerich, Kamille, Frauenmantel, Ringelblume und Johanniskraut?

Du musst natürlich keine selbst gesammelten Samen einfüllen, auch gekaufte Samen lassen sich so hübsch verpackt verschenken und sind etwas ganz besonderes!

DIY Samentüten

Und du?

Wie bewahrst du deine Samen auf? Lass es mich wissen und hinterlass mir doch einen Kommentar!

Alles Liebe,
Jules

Kategorie: Natur Stichworte: Garten, gärtnern, Samen, Samentüten, selbstgemacht

Disclaimer

Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hausmittel oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei  Schwangeren und Kindern immer vorher eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.

Lust auf noch mehr Rezepte und Inspirationen?

Dann trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Blogposts, spannendes Hintergrundwissen und Inspirationen und Angebote rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik!

Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lea meint

    19. Mai 2017 um 21:30

    Was für eine süße Idee! Da ich Dieses Jahr zum ersten Mal eigenes Gemüse pflanze, hoffe ich natürlich auf schöne Sämereien fürs nächste Jahr. Da werde ich schonmal ein paar Tütchen auf Vorrat falten 😉
    LG Lea

    Antworten
    • Jules Moody meint

      20. Mai 2017 um 4:37

      Wie toll Lea!! Ich wünsche dir tolles Gelingen! Und viel Freude beim Basteln und beim Samen sammeln! Alles Liebe, Jules

      Antworten
  2. Karoline Zwetti meint

    22. Mai 2017 um 15:57

    Danke für diese genaue Anleitung um Samen zu sammeln. Dass man Samen von gekauften Produkten nicht verwenden soll, habe ich nicht gewußt. Pflanzen von Arche Noah wrrden hoffentlich keine Hybride sein!? Alles Liebe, Karoline

    Antworten
    • Jules Moody meint

      22. Mai 2017 um 17:27

      Hallo Karoline, gerne! nein, die Samen von Arche Noah bestimmt nicht!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Julia…

…und ich bin dein Joker, wenn es ums Selbermachen deiner Naturkosmetik geht.

Ich zeige dir wie einfach das Selbermachen deiner Naturkosmetik wirklich sein kann und wie du mit der Natur und deinen Rhythmen im Einklang lebst.

Du möchtest mehr über mich erfahren? Klicke hier.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hol dir die Wohlfühlpost!

Erhalte wöchentlich die neuesten Naturkosmetik-Rezepte, wertvolles Kosmetikwissen und spannende Angebote rund um deine natürliche Hautpflege!

Datenschutz

Aktuell meistgelesen:

Kühlender Pfefferminz-Fußbalsam

Anregendes Zitronen-Rosmarin Badesalz

Zitronen-Rosmarin-Badesalz selbstgemacht als Geschenk

Gänseblümchen-Balsam ganz einfach selbermachen

Produkttipps:

„Naturkosmetik für Anfänger“

Der Turbostart für deine Naturkosmetik: Ich zeige dir Schritt für Schritt alles was du wissen musst, um deine eigene Naturkosmetik herstellen zu können – Steig jetzt ein!

eBook mit 33 einfachen Naturkosmetik-Rezepten

Besonders beliebt ist auch das eBook „33 einfache Naturkosmetik-Rezepte aus Küche und Garten“! Jetzt mehr erfahren!

Büchertipps:

Aroma-Kartenset „Pflanzenbotschaften“*

Aromakarten

Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle*

Die heilende Energie ätherischer Öle*

Kartenset: Die Heilkraft der Pflanzenseelen*

*Partnerlinks

Blogheim.at Logo

Kostenlose Rezepte und Inspirationen!

Trag dich in die Wohlfühlpost ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Rezepte, Inspirationen und Tipps!

Datenschutz
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Copyright © 2022 JulesMoody.com · Datenschutz · Impressum & Disclaimer