
Sobald die schöne Jahreszeit vor der Türe steht sind auch sie wieder da: Die Mücken und Gelsen! Damit sie uns dieses Jahr aber schön in Ruhe lassen zeige ich dir heute, welche Pflanzen ein natürlicher Schutz gegen Mücken und Gelsen sind und wie du einen DIY Anti-Mücken-Spray ganz einfach selbst machen kannst!
Pflanzen als natürlicher Schutz gegen Mücken und Gelsen
Wusstest du, dass bestimmte Pflanzen vom Duft her abschreckend sind auf Stechmücken und Gelsen? Du musst sie einfach nur bei dir wachsen haben und sie erledigen die Arbeit ganz von selbst!
Diese Pflanzen sind ein natürlicher Schutz gegen Mücken und Gelsen:
- Lavendel
- Zeder
- Bergamotte
- Salbei
- Eukalyptus
- Zitrone
- Rosmarin
- Zitronenmelisse
- Minze
- Basilikum
- Tomatenpflanzen
Such dir ein bis zwei dieser Pflanzen aus und lasse sie in der Nähe deines Sitzplatzes wachsen. Falls du wenig Platz hast, kannst du dir auch einfach ein paar Blumentöpfe zulegen!
Ich habe übrigens gleich 6 dieser Pflanzen auf meiner Terrasse und ich hoffe darauf, heuer keine einzige dieser kleinen Nervensägen zu sehen!
Alternativ oder zusätzlich kannst du dir jedoch auch einen Anti-Mücken-Spray herstellen!
Selbstgemachter Spray als Schutz gegen Mücken und Gelsen
Für den selbstgemachten Spray, den du als Schutz gegen Mücken und Gelsen auf deine Haut, Textilien und Möbel sprühen kannst, verwenden wir ätherische Öle.
Da manche ätherische Öle nicht für jedermann geeignet sind, empfehle ich für den DIY Mückenspray die folgenden beiden ätherischen Öle in naturreiner und möglichst hochwertiger Qualität:
- Lavendel (Lavandula angustifolia)
- Atlas Zedernöl bio (Cedrus atlantica)
Für den Anti-Mücken-Spray brauchst du außerdem:
- 1 leere Sprühflasche (100 ml)
- 95 ml destilliertes Wasser (oder abgekochtes Wasser)
- 3 ml Alkohol hochprozentig (70 Vol-%)
- 20 Tropfen ätherisches Öl Lavendel oder Zeder (oder je 10 Tropfen)
Und so stellst du den Spray her:
- Gib zuerst den Alkohol in die Flasche, verschließe sie und schüttle sie gut. Dadurch wird die Flasche desinfiziert.
- Nun füllst du die restlichen Zutaten hinzu und verschließt den Spray erneut.
Vor der Verwendung solltest du den Spray kurz schütteln, damit sich alle Bestandteile wieder gut vermengen. Du kannst den Spray auf die Haut, deine Textilien oder auch deine Möbel sprühen, um die Gelsen und Mücken abzuschrecken.
Und du?
Wie hältst du die Gelsen und Mücken davon ab dich zu stechen? Oder gehörst du zu jenen Glücklichen, die niemals gestochen werden? Hinterlass mir doch einen Kommentar – ich bin gespannt!
Alles Liebe,
Jules
Tanjas Bunte Welt meint
Ein paar davon wusste ich noch gar nicht. Ich habe meine Tomatenpflanzen immer beim Eingang stehen am Balkon. Einige huschen zwar durch, aber von Empfinden her sind es seit der Tomate weniger
Liebe Grüße
Jules Moody meint
Na bitte, da zeigt sich die Tomate als sehr hilfreich!
Marianne meint
Hallo,
gibt es auch erwas für die Regentonne, um Gelsen am Eierlegen zu behindern?
julesmoody meint
Hallo liebe Marianne,
dafür habe ich leider auch noch nichts gefunden! 🙁
Vielleicht helfen die Pflanzen selbst aber schon, weil die Gelsen vielleicht von Nachbars Regentonne weniger angelockt werden, wo keine Pflanzen stehen, die sie nicht mögen? 😀
Alles Liebe,
Jules
Martin meint
Hallo Marianne
Du musst einen Tropfen Spülmittel in die Tonne geben. Dann zerbricht die Oberflächen Spannung und die Larven sterben ab.
Liebe grüße Martin