• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Start
  • Blog
  • Anfänger-Kurs
  • Rohstoffe
  • Rhythmen der Natur
  • Über mich
  • Kontakt
  • Jules Moody
Jules Moody

Jules Moody

Naturkosmetik - ganz einfach selbst gemacht

4 natürliche Tipps für mehr Entspannung und Gelassenheit (und gegen Verunsicherung und Angst)

4. November 2020 By julesmoody Kommentar verfassen

4 natürliche Tipps für Entspannung und Gelassenheit

Wenn die Welt im Außen chaotischer denn je erscheint, benötigen wir Entspannung und Gelassenheit um damit umgehen zu können. Heute zeige ich dir 4 Tipps, wie du dich ganz natürlich unterstützen kannst!

Entspannung und Gelassenheit

Die Verunsicherung und Angst, die derzeit in der Luft liegen sind beinah greifbar. 

Ich habe lange überlegt, was ich tun kann, um etwas Positives beizutragen und vielleicht ein kleiner Gegenpol zur Angst und zur Verunsicherung zu sein. Was ich tun kann, um dich zu unterstützen. 

Und darum habe ich mich entschieden diesen Blogpost über pflanzliche Helfer wie ätherische Öle oder Kräuter zu schreiben, die uns unterstützen können und dies noch durch weitere Tipps abzurunden.

Unsere Psyche kommuniziert nämlich ganz stark mit unserem Nerven-, Hormon- und Immunsystem und alle hängen zusammen. Stärkst du also ein System, stärkst du die anderen automatisch mit.

Und deshalb ist es gerade in Zeiten wie diesen besonders wichtig, dass wir gut auf uns achten.

Klar, weder ätherische Öle noch Kräuter können das verändern, was gerade im Außen passiert, sie können uns aber unterstützen und unsere Resilienz stärken, in dem sie uns Gelassenheit und Entspannung schenken.

So werden durch die Stärkung unserer Psyche das Nerven-, Hormon- und Immunsystem mit entlastet.

Lass uns also gleich einsteigen und schauen, wie du dich unterstützen kannst!

4 natürliche Tipps für mehr Entspannung und Gelassenheit (und gegen Verunsicherung und Angst)

Die folgenden 4 Tipps für mehr Entspannung und Gelassenheit sind kleine Anregungen, was du tun kannst, um dich in herausfordernden Situationen zu stärken.

Such dir das heraus was dich anspricht und gehe es langsam und mit viel Ruhe an. Denn wenn dein Nervensystem ohnehin angekratzt ist, solltest du dir so viel Ruhe und Entspannung wie möglich schenken. Angst ist nämlich der schlechteste Ratgeber.

Wenn du psychisch gerade wirklich an deine Grenzen kommst, dann solltest du dir unbedingt auch Hilfe holen.

Hier habe ich deshalb die Links zu den psychosozialen Diensten in Österreich, zur Notfallhilfe Schweiz und zu den Krisenanlaufstellen in Deutschland für dich zusammengestellt.

Wenn du also an deiner Grenze bist: Hol dir Hilfe, dies ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke! <3 <3 <3

So, nun aber ab zu den Tipps!

Tipp Nummer 1: Ätherische Öle

Angst und Anspannung haben viele Symptome, dies kann von innerer Unruhe, über Herzklopfen bis hin zu Reizbarkeit und emotionalen Tiefs reichen. Auch Schlaflosigkeit und Antriebsschwäche können dazugehören.

Diese ätherischen Öle eignen sich zum Beispiel wunderbar, um dich hier zu unterstützen:

Ätherisches Neroliöl* (Citrus aurantium flos) wirkt stark im Gefühlsbereich und gilt als gutes Antidepressivum. Es erheitert die Stimmung, baut Ängste ab, stabilisiert die Psyche und stärkt. Außerdem gilt es als Schocköl, da es die Verarbeitung von schwierigen Emotionen erleichtert und bei seelischer Erschöpfung unterstützt.(1)

Ätherisches Rosenöl * (Rosa x damascena) hat eine starke Beziehung zum Herzchakra und bringt Heilung bei emotionalen Verletzungen und Verschlossenheit. Ein ideales Öl, um in unsere Weiblichkeit und Weichheit zu kommen und wirkungsvoll in der Trauerarbeit. (2)

Ätherisches Melissenöl* (Melissa officinalis) ist als Herzenströster bekannt, es hilft bei schweren Gedanken, Gefühlsschwankungen und schenkt eine ausgeglichenen, gelassene Stimmung. (3)

Ätherisches Öl römische Kamille* (Chamaemelum nobile) hilft hilft bei angespannten Nerven und unterstützt die Seele. Ideal auch als Einschlafhilfe und auch für Kinder geeignet. (4)

Ätherisches Lavendelöl* (Lavandula angustifolia) ist eines der beliebtesten ätherischen Öle überhaupt und es hat eine ausgleichende Wirkung. Es stärkt und beruhigt, je nachdem, was wir gerade brauchen.

Ätherische Öle von Zitrusdüften wie Orange süß* (Citrus sinensis) oder Mandarine rot* (Citrus reticulata) wirken stimmungsaufhellend und schenken uns Freude. Wer riecht nicht gerne an frisch geschälter Orange oder Mandarine?

Und genau diesen Effekt können uns eben auch bei den ätherischen Ölen der Orange süß oder Mandarine rot zu nutze machen.

Wenn du dir das ganze als Balsam mischen möchtest, dann kann ich dir auch meinen DIY Entspannungsbalsam empfehlen! Das ätherische Zitronenöl kannst du ganz einfach auch durch das ätherische Mandarinenöl ersetzen.

Entspannungsbalsam mit ätherischen Ölen

Ergänzend kannst du diese Öle in einen Johanniskrautölauszug* geben, um dir damit zum Beispiel ein feines Körperöl oder einen RollOn zu mischen. Johanniskraut gilt als Lichtbringer in der dunklen Jahreszeit.

Die ätherischen Öle kannst du natürlich auch ganz gewöhnlich in der Duftlampe oder im Diffuser* verwenden.

Tipp Nummer 2: Kräuter

In unserer örtlichen Apotheke gibt es immer eine eigens gedruckte Apothekenzeitschrift. Darin wurde die Passionsblume vorgestellt und ich fand das super spannend.

Die Passionsblume schenkt uns ihre beruhigende Wirkung, die in Tees oder Tinkturen zur Anwendung kommt. Da sie nicht müde macht, kann sie getrost auch am Tag verwendet werden.

Lavendel ist, wie beiden ätherischen Ölen bereits beschrieben, ein wunderbares Kraut, das wir hier ebenfalls nutzen können. Lavendel können wir ebenfalls im Tee trinken oder wir mischen uns ein Lavendelglycerit, welches auch innerlich genommen werden kann. Auch im Duftsäckchen unterm Polster kann Lavendel gute Dienste leisten.

Hopfen wirkt beruhigend und verbessert den Schlaf, meistens werden Kombinationen mit Baldrian empfohlen. Hier findest du einen Artikel dazu.

Tipp: Lass dich am besten in der Apotheke oder von einem Phytotherapeuten beraten was am besten wirkt.

Was Kräuter und Entspannung angeht, kann ich dir auch meine Freundin und Kollegin Ruby Nagel Kräuter-Entspannungsexpertin ans Herz legen.

Lavendel
Lavendel eignet sich hervorragend zur Beruhigung

Tipp Nummer 3: Gezielte Entspannung

Gezielte Entspannung trägt zum „Druckausgleich“ in unserem System bei. Was du dabei machst, bleibt dir überlassen. Wichtig ist nur, dass du etwas findest, das dir persönlich Entspannung schenkt.

Ein Waldspaziergang schenkt Bewegung, frische Luft und erdet ungemein. Aber auch eine Meditation oder eine einfache Atemübung können dir gezielte Entspannung schenken.

Lege zum Beispiel deine Hände auf den Bauch und atme bewusst ein paar Minuten bewusst, langsam und tief in deinen Bauch ein und wieder aus. Dies hilft dir beim Entspannen und Herunterkommen.

Die Meditation oder Atemübung kannst du zum Beispiel durch die oben genannten ätherischen Öle unterstützen, in dem du sie in einem Diffuser verwendest.

Hier habe ich dir auch noch ein Anleitungsvideo zur Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen verlinkt, dies hilft dir auch körperliche Anspannung loszulassen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch Meditationen, freie oder geführte, können dir dabei helfen zu Entspannen.

Ich persönlich mag kleine, angeleitete Meditationen super gerne und baue diese gezielt in meine Morgen- und Abendroutine ein.

Damit auch du besonders leicht in den Genuss dieser Meditationen kommst, habe ich ein Meditationsalbum für dich aufgenommen, das 6 kurze Meditationen für den Alltag enthält. Mehr zum Meditationsalbum.

Tipp Nummer 4: Ernährung

Auch über deine Ernährung kannst du viel steuern, da unsere Systeme, wie ganz oben bereits erwähnt, zusammenhängen.

Nährst du dich also besonders gut mit vielen Vitaminen und erstklassigen Nährstoffen, dann bist du auch insgesamt ausgeglichener und im wahrsten Sinne des Wortes genährt.

Jetzt bieten sich Suppen und Wurzelgemüse an, um dich von Innen heraus zu stärken, aber auch fette Pflanzenöle können dich hier unterstützen.

Leinöl zum Beispiel ist nicht nur super gesund, sondern hat auch eine stimmungsaufhellende Wirkung. Mehr dazu findest du auch hier.*

Herbstliche Suppe

Und du? Was hilft dir bei Entspannung und Gelassenheit?

Was sind deine Tipps für mehr Entspannung und Gelassenheit, die du hier weitergeben kannst, was stärkt dich?

Alles Liebe,
Julia

Quellen:
(1) B. Krähmer, G. Samel: Die heilende Energie der ätherischen Öle. München: Südwest Verlag 2009, S. 128/129
(2) B. Krähmer, G. Samel: Die heilende Energie der ätherischen Öle. München: Südwest Verlag 2009,
S. 144/145
(3) B. Krähmer, G. Samel: Die heilende Energie der ätherischen Öle. München: Südwest Verlag 2009,
S. 116/117
(4). B. Krähmer, G. Samel: Die heilende Energie der ätherischen Öle. München: Südwest Verlag 2009, S. 93

*Partnerlinks

Beitrag teilen:

Kategorie: Wohlbefinden Stichworte: ätherische Öle, Entspannung, Kräuter

Lust auf noch mehr Rezepte und Inspirationen?

Dann trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Blogposts, spannendes Hintergrundwissen und Inspirationen und Angebote rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik!

Datenschutz

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Julia…

…und ich bin dein Joker, wenn es ums Selbermachen deiner Naturkosmetik geht.

Ich zeige dir wie einfach das Selbermachen deiner Naturkosmetik wirklich sein kann und wie du mit der Natur und deinen Rhythmen im Einklang lebst.

Du möchtest mehr über mich erfahren? Klicke hier.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Hol dir die Wohlfühlpost!

Erhalte wöchentlich die neuesten Naturkosmetik-Rezepte, wertvolles Kosmetikwissen und spannende Angebote rund um deine natürliche Hautpflege!

Datenschutz

Aktuell meistgelesen:

Pflegender Orangen-Zimt Lippenbalsam

Orangen-Zimt Lippenbalsam

Anregendes Zitronen-Rosmarin Badesalz

Zitronen-Rosmarin-Badesalz selbstgemacht als Geschenk

Verwöhnender Apfel-Zimt Lippenbalsam

Apfel-Zimt Lippenbalsam

Verwöhnende Badepralinen mit getrockneten Blüten

Badepralinen

Wärmende Muskelcreme

Creme gegen Muskelkater

Produkttipps:

DER NÄCHSTE LIVE DURCHGANG STARTET AM 25.01.2021
„Naturkosmetik für Anfänger“

Der Turbostart für deine Naturkosmetik: Ich zeige dir Schritt für Schritt alles was du wissen musst, um deine eigene Naturkosmetik herstellen zu können – Steig jetzt ein!

BESONDERS BELIEBT
eBook mit 33 einfachen Naturkosmetik-Rezepten

Besonders beliebt ist auch das eBook „33 einfache Naturkosmetik-Rezepte aus Küche und Garten“! Jetzt mehr erfahren!

Büchertipps:

Aromatherapie für die Seele*

Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle*

Die heilende Energie ätherischer Öle*

*Partnerlinks

Kostenlose Rezepte und Inspirationen!

Trag dich in die Wohlfühlpost ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Rezepte, Inspirationen und Tipps!

Datenschutz
Jules Moody

Copyright © 2021 JulesMoody.com · Datenschutz · Impressum