• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Start
  • Blog
  • Naturkosmetik für Anfänger
  • Rohstoffe
  • Business Mentoring
  • Über mich
  • Kontakt
  • JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Naturkosmetik ganz einfach Selbermachen für Anfänger und Fortgeschrittene

Sanftes Fruchtsäure-Peeling für die zarte Gesichtshaut

3. Mai 2017 By julesmoody 6 Kommentare

Selbstgemachtes Fruchtsäure-Peeling

Für den Körper nehme ich ja mit Vorliebe Kaffee- oder Nusspeelings, für die zarte Gesichtshaut darf es aber ein bisschen sanfter sein, deshalb gibt’s heute die Anleitung für ein Fruchtsäure-Peeling!

Als Basis nehmen wir Zitronensaft, denn die Fruchtsäure des Zitronensaftes wirkt wie ein Peeling und löst abgestorbene Hautschüppchen und Verhornungen. Anders als die herkömmlichen Peelings, die mechanisch durch Reibung funktionieren, wirkt dieses Peeling rein durch die Säure und ist so besonders sanft zur Haut!

Dadurch kann die nachfolgende Pflege besser aufgenommen werden und die Haut sieht rosig und zart aus!

Peeling mit Zitronensaft macht die Haut zart und fein

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten für das Fruchtsäure-Peeling:
    • Herstellung des Fruchtsäure-Peelings:
    • Verwendung des Peelings mit Fruchtsäure:
  • Die Wahl des richtigen Öles:

Zutaten für das Fruchtsäure-Peeling:

  • 25 ml Öl nach Wahl – zum Beispiel Mandelöl, Traubenkernöl, Distelöl, Hanföl, Leindotteröl, Weizenkeimöl,…
  • Einige Tropfen Zitronensaft von einer Bio-Zitrone
  • Glasfläschchen mit Pipette (zum Abfüllen)

Zutaten des Fruchtsäure Peelings

Herstellung des Fruchtsäure-Peelings:

  • Vor Arbeitsbeginn alle Arbeitsmaterialien, die Arbeitfläche und die Utensilien mit Schnapsvorlauf oder Vodka in einer Sprühflasche desinfizieren.
  • Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Zitronenschale abreiben. Diese trocknen und zum würzen verwenden oder auch anderweitig frisch verwenden zum Beispiel für ein Zitronen-Rosmarin-Badesalz.
  • Die Zitrone auspressen, ein paar Tropfen (bis hin zu 1/4 TL) aufbehalten, den restlichen Zitronensaft anderweitig verwenden.
  • Den Zitronensaft tröpfchenweise in das Öl rühren.
  • Alles in das Glasfläschchen mit Pipette füllen und nur mit der Pipette entnehmen!

Achtung: Es gibt Menschen, die stark auf die Säure der Zitrone reagieren! Ich empfehle daher mit ein paar Tropfen Zitronensaft zu beginnen und die Menge zu steigern, wenn du merkst, dass es dir gut tut! Falls du auf die Zitronensäure reagierst, kann es sein, dass deine Haut leicht gerötet ist, was sich aber bald wieder legt! Also fang lieber vorsichtig an und steigere bei Bedarf die Menge des Zitronensaftes!

DIY Peeling mit Zitronensaft

Verwendung des Peelings mit Fruchtsäure:

  • Das Öl vor der Verwendung durchschütteln oder durchrühren und anschließend eine kleine Menge mit der Pipette in die Handflächen geben und kurz anwärmen.
  • Das angewärmte Öl in kreisenden Bewegungen in die Haut einmassieren und kurz einwirken lassen.
  • Mit reichlich warmen Wassers abnehmen und die Haut wie gewohnt pflegen.

Dieses Peeling ist kannst du mehrmals die Woche kannst. Ein Sonnenbad direkt nach dem Peeling ist nicht empfehlenswert, das ist es aber bei keinem Peeling. Gönne dir danach lieber eine pflegende Maske und entspanne ein wenig!

Zitronenpeeling fürs Gesicht

Die Wahl des richtigen Öles:

Für die Hautpflege verwende ich gerne Mandelöl oder auch Hanföl, du kannst aber gerne auch zu Jojobaöl greifen oder zu deinem Lieblingsöl!

Alle Öle sollten natürlich so hochwertig und naturrein wie möglich sein. Diese Öle sind nur ein paar Möglichkeiten, es gibt noch viele weitere Öle, die gut für die Hautpflege geeignet sind. Probiere ein bisschen herum und finde heraus, was dein persönliches Wohlfühlöl ist!

Zitronenpeeling

Peeling mit Zitrone

Und du?

Hast du schon Erfahrungen mit einem Fruchtsäure-Peeling? Hast du es schon einmal getestet? Wie peelst du deine Haut normalerweise? Oder peelst du gar nicht?

Hinterlass mir einen Kommentar – ich bin gespannt!

Alles Liebe,
Jules

Kategorie: Naturkosmetik Stichworte: Fruchtsäure, Grüne Kosmetik, Peeling, Zitrone

Disclaimer

Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hausmittel oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei  Schwangeren und Kindern immer vorher eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.

Lust auf noch mehr Rezepte und Inspirationen?

Dann trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Blogposts, spannendes Hintergrundwissen und Inspirationen und Angebote rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik!

Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Katrin meint

    4. Mai 2017 um 11:09

    Also normalerweise nehme ich die herkömmlichen Peelings mit Peelingkörnchen, die sind aber oft zu grob oder nutzlos. Ich wollte schon lang ein Fruchtsäure-Peeling probieren, das kommt mir deins gerade recht! Vielen Dank 🙂

    Antworten
    • Jules Moody meint

      4. Mai 2017 um 11:12

      Na bitte, das passt ja perfekt! ich hoffe du bist zufrieden!

      Antworten
  2. Jenny meint

    8. Januar 2020 um 0:30

    Ich nehme Bio Zitronenpulver und verarbeite es 5%ig mit Wasser und Milch in Verhältnis 3:1. Das Ergebnis ist eine leicht gelartige Masse, die sich super mit meinen Zero-Waste-Abschminkpads auf das Gesicht auftragen lässt. 🙂

    Antworten
    • julesmoody meint

      11. Januar 2020 um 13:33

      Liebe Jenny,

      das ist super spannend! Kommt gleich auf meine Liste! <3

      Danke für den Tipp!

      Alles Liebe,
      Julia

      Antworten
  3. Franzi meint

    17. Februar 2021 um 20:31

    Hallo, wie lange ist dieses Peeling haltbar? Liebe Grüße, Franzi

    Antworten
    • julesmoody meint

      19. Februar 2021 um 8:00

      Hallo Franzi,

      das Peeling ist nur zum frisch auftragen gedacht, im Kühlschrank maximal ein paar Tage.

      Alles Liebe,
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Julia…

…und ich bin dein Joker, wenn es ums Selbermachen deiner Naturkosmetik geht.

Ich zeige dir wie einfach das Selbermachen deiner Naturkosmetik wirklich sein kann und wie du mit der Natur und deinen Rhythmen im Einklang lebst.

Du möchtest mehr über mich erfahren? Klicke hier.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hol dir die Wohlfühlpost!

Erhalte wöchentlich die neuesten Naturkosmetik-Rezepte, wertvolles Kosmetikwissen und spannende Angebote rund um deine natürliche Hautpflege!

Datenschutz

Aktuell meistgelesen:

Kühlender Pfefferminz-Fußbalsam

Anregendes Zitronen-Rosmarin Badesalz

Zitronen-Rosmarin-Badesalz selbstgemacht als Geschenk

Gänseblümchen-Balsam ganz einfach selbermachen

Produkttipps:

„Naturkosmetik für Anfänger“

Der Turbostart für deine Naturkosmetik: Ich zeige dir Schritt für Schritt alles was du wissen musst, um deine eigene Naturkosmetik herstellen zu können – Steig jetzt ein!

eBook mit 33 einfachen Naturkosmetik-Rezepten

Besonders beliebt ist auch das eBook „33 einfache Naturkosmetik-Rezepte aus Küche und Garten“! Jetzt mehr erfahren!

Büchertipps:

Aroma-Kartenset „Pflanzenbotschaften“*

Aromakarten

Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle*

Die heilende Energie ätherischer Öle*

Kartenset: Die Heilkraft der Pflanzenseelen*

*Partnerlinks

Blogheim.at Logo

Kostenlose Rezepte und Inspirationen!

Trag dich in die Wohlfühlpost ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Rezepte, Inspirationen und Tipps!

Datenschutz
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Copyright © 2022 JulesMoody.com · Datenschutz · Impressum & Disclaimer