• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Start
  • Blog
  • Naturkosmetik für Anfänger
  • Rohstoffe
  • Business Mentoring
  • Über mich
  • Kontakt
  • JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Naturkosmetik ganz einfach Selbermachen für Anfänger und Fortgeschrittene

Goldener Schimmer: selbstgemachtes Bronzing Powder

19. Juli 2017 By julesmoody 8 Kommentare

Selbstgemachtes Bronzing Powder DIY Bronzing Powder

Im Sommer verwende ich kaum Make-Up, höchstens ein wenig Puder zum mattieren und mein heiß geliebtes Bronzing Powder! Denn nichts verleiht einen schöneren Sommer-Teint, als der leicht goldene Schimmer des Bronzing Powders! Und wie du das ganz einfach selbst machen kannst, das zeige ich dir heute!

DIY Bronzing Powder

Inhaltsverzeichnis

    • Selbstgemachtes Bronzing Powder:
  • Bronzing Powder – die Basis
    • Was ist Mica?

Selbstgemachtes Bronzing Powder:

Egal ob du es auf den Wangenknochen aufträgst um dein Gesicht zu konturieren, ob du schimmernde Akzente am Schlüsselbein setzten möchtest oder ob du dein Dekolleté ein bisschen aufregender gestalten möchtest – das selbstgemachte Bronzing Powder leistet dir in allen Fällen einen guten Dienst!

Das Beste daran ist jedoch, dass es aus rein natürlichen Rohstoffen besteht und somit frei von jeglichen Problemstoffen ist und dass es so einfach zu machen ist. Außerdem kannst du es an deinen persönlichen Teint anpassen und so den perfekten Schimmer für dich selbst kreieren!

Selbstgemachter Glanz-Highlighter

Bronzing Powder – die Basis

Als Basis habe ich auf mein selbstgemachtes Rouge zurück gegriffen, das Rezept dafür findest du hier: Selbstgemachtes natürliches Rouge, das zu jedem Hautton passt

DIY Rouge
Selbstgemachtes Rouge

Als Basis habe ich das im Bild rechts abgebildete Rouge genommen. Du kannst – je nach deinem Hautton – natürlich auch auf einen der anderen beiden Töne zurückgreifen.

Für diese Mischung benötigst du jeweils 1 EL von den folgenden Rohstoffen:

  • Pfeilwurzpulver
  • Rote Beete-Pulver
  • Kakaopulver

Du kannst nun den für dich perfekten Ton erzeugen, in dem du einfach ein wenig herum probierst. Mit mehr Roter Beete, geht der Ton mehr ins Rote, mit mehr Kakao eher ins Braune.

Willst du eine der anderen beiden Rouge-Varianten als Basis nutzen, findest du die Rezepte hier:  Selbstgemachtes natürliches Rouge, das zu jedem Hautton passt

Und wenn du mit der Mischung zufrieden bist, dann kommt die Spezialzutat hinzu: Mica!

Selbstgemachtes Glanz-Puder

Was ist Mica?

Mica-Pulver ist nichts anderes als glitzernde und schimmernde Gesteinsvarianten, auch Glimmer genannt. Du erhältst sie im Naturkosmetik-Rohstoffhandel und es gibt sie in verschiedenen Farbnuancen.

Für diese Mischung habe ich Mica in Bordeaux und Gold hinzugefügt.

Da Mica schon in geringen Mengen wunderschön glänzt und schimmert, geh vorsichtig damit um. Starte mit einer geringen Menge des Mica im Rouge und teste, ob es schon ausreichend für dich schimmert. Falls nicht, gibst du einfach noch etwas Mica dazu!

Selbstgemachtes Bronzing Powder

Bronzing Powder – die Verwendung

Die Verwendung ist ganz einfach: Ich fülle das Puder in ein kleines Glasgefäß mit einer breiten Öffnung und entnehme eine geringe Menge mit meinem Rouge-Pinsel. Damit akzentuiere ich dann meine Wangenknochen oder manchmal auch meine Schlüsselbeine (solltest du mal versuchen, sieht super aus im Sommer!).

DIY Bronzing PowderSelbstgemachtes Rouge mit Glanz

Und du?

Machst du dein Rouge selbst? Und dein Bronzing Powder?

Hinterlass mir doch einen Kommentar – ich bin wie immer gespannt!

Alles Liebe,
Jules

Kategorie: Naturkosmetik Stichworte: Bronzing Powder, Rouge, selbstgemacht

Disclaimer

Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hausmittel oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei  Schwangeren und Kindern immer vorher eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.

Lust auf noch mehr Rezepte und Inspirationen?

Dann trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Blogposts, spannendes Hintergrundwissen und Inspirationen und Angebote rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik!

Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lea meint

    20. Juli 2017 um 11:43

    Oooh so ein schönes DIY! Das würde ich ja gern mal ausprobieren. Und durch das Kakaopulver riecht der Bronzer wahrscheinlich auch schön lecker? 🙂 Gibt es zum Shop Naturschoenheit.at auch ein deutsches Pendant? Die Versandkosten nach Deutschland sind mir etwas zu hoch für so geringe Mengen.
    Viele Grüße, Lea
    http://www.chaosmitstil.de

    Antworten
    • Jules Moody meint

      20. Juli 2017 um 11:46

      Hallo Lea,

      der Kakao riecht nicht so intensiv, eher das Rote Beete Pulver
      Du kannst Mica auch zB bei Manske bestellen, da war nur die Auswahl an Farbtönen nicht so groß, wenn ich es richtig in Erinnerung habe!

      Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen!

      Alles Liebe,
      Jules

      Antworten
  2. Micha meint

    24. März 2019 um 12:52

    Ich hab das heut versucht. Leider tönt es meine Haut überhaupt nicht. Es bröselt nur weg. Was ist denn falsch?
    Die Idee löst Begeisterung aus:-)

    Antworten
    • julesmoody meint

      25. März 2019 um 8:57

      Hallo Micha,

      oje, schade, dass es bei dir nicht geklappt hat!

      Grundsätzlich kommt es natürlich auf die Rohstoffe an, manchmal färben Rote Beete, Mica & Co stärker und manchmal weniger stark. Es kommt natürlich auch auf deinen Hautton an. Ich habe sehr helle Haut und da brauche ich vielleicht eine andere Zusammensetzung als du.

      Du kannst versuchen den Ton dahingehend zu verändern, dass das Rouge dunkler wird, sodass es auch auf deiner Haut sichtbar wird.

      Andernfalls kannst du versuchen die Pudermischung in zB Sheabutter gut zu verrühren und das dann aufzutragen. Dann hast du durch das Fett der Sheabutter einen stärkeren Farbeffekt. Da müsstest du aber etwas experimentieren. 🙂

      Natürliche Farben wie Rote Beete und Mica färben natürlich auch nicht so stark wie künstliche Farbpigmente, da wird der Schimmer immer stärker zu sehen sein als mit natürlichen Farbbringern. 🙂

      Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen!

      Alles Liebe,
      Jules

      Antworten
  3. Annerose meint

    30. Mai 2019 um 19:58

    Hey,
    mir geht es leider ähnlich, trotz mehrer Versuche mit Puder und Rouge färbr die Masse nicht auch wenn och einen Anteil erhöhe, fühlt sich an wie bei einem feinen peeling.
    sehr schade hatte mich sehr darauf gefreut.
    lg Annerose

    Antworten
    • julesmoody meint

      30. Mai 2019 um 20:20

      Hallo liebe Annerose!

      1. Was für ein toller Name! 😍
      2. Das tut mir sehr leid, vor allem, da ich richtig begeistert bin davon! 😥

      Darf ich dich kontaktieren per Mail, dass wir uns online ein paar Minuten treffen? Ich würde wirklich gerne herausfinden woran es liegt, weil ich es so liebe!

      Das würde mir sehr helfen und vielleicht gibt es dann ja auch eine tolle Lösung, dass es für alle klappt!

      Lass mich wissen, ob du dazu bereit wärst! ❤❤❤

      Alles Liebe,
      Jules

      Antworten
  4. JaX meint

    2. November 2019 um 17:09

    Tolle Idee! Wie lange ist das Bronzing Powder und das Rouge denn haltbar?
    LG

    Antworten
    • julesmoody meint

      3. November 2019 um 10:43

      Hallo Janine,

      die Pulver sind so lange haltbar, wie der am kürzesten haltbare Rohstoff, den du verwendet hast! 🙂

      Alles Liebe,
      Jules

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Julia…

…und ich bin dein Joker, wenn es ums Selbermachen deiner Naturkosmetik geht.

Ich zeige dir wie einfach das Selbermachen deiner Naturkosmetik wirklich sein kann und wie du mit der Natur und deinen Rhythmen im Einklang lebst.

Du möchtest mehr über mich erfahren? Klicke hier.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hol dir die Wohlfühlpost!

Erhalte wöchentlich die neuesten Naturkosmetik-Rezepte, wertvolles Kosmetikwissen und spannende Angebote rund um deine natürliche Hautpflege!

Datenschutz

Aktuell meistgelesen:

Kühlender Pfefferminz-Fußbalsam

Anregendes Zitronen-Rosmarin Badesalz

Zitronen-Rosmarin-Badesalz selbstgemacht als Geschenk

Gänseblümchen-Balsam ganz einfach selbermachen

Produkttipps:

„Naturkosmetik für Anfänger“

Der Turbostart für deine Naturkosmetik: Ich zeige dir Schritt für Schritt alles was du wissen musst, um deine eigene Naturkosmetik herstellen zu können – Steig jetzt ein!

eBook mit 33 einfachen Naturkosmetik-Rezepten

Besonders beliebt ist auch das eBook „33 einfache Naturkosmetik-Rezepte aus Küche und Garten“! Jetzt mehr erfahren!

Büchertipps:

Aroma-Kartenset „Pflanzenbotschaften“*

Aromakarten

Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle*

Die heilende Energie ätherischer Öle*

Kartenset: Die Heilkraft der Pflanzenseelen*

*Partnerlinks

Blogheim.at Logo

Kostenlose Rezepte und Inspirationen!

Trag dich in die Wohlfühlpost ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Rezepte, Inspirationen und Tipps!

Datenschutz
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Copyright © 2022 JulesMoody.com · Datenschutz · Impressum & Disclaimer