Nase frei-Badesalz zur Unterstützung bei Erkältungen
Wenn die Tage noch warm sind, die Nächte aber schon kalt, dann kommen sie wieder: Die Erkältungen! Dieses Nase frei-Badesalz kann den Körper mit feinen ätherischen Ölen bei Erkältungen unterstützen. Außerdem ist es kinderleicht herzustellen!

Wer leidet nicht hin und wieder unter einer Erkältung oder einem Schnupfen?
Während es viele tolle Kräutertees gegen Erkältungen gibt, möchte man sich doch einfach manchmal nur in die warme Wanne legen und entspannen.
Ich persönlich greife dabei gerne zu Badesalzen in Kombination mit ätherischen Ölen oder Kräutern, um meinen Körper bestmöglich zu unterstützen.
Das Nase-frei-Badesalz
Das Nase-frei Badesalz überzeugt durch feines Salz aus dem Toten Meer, einem Schuss Öl zur Pflege der Haut und ätherischen Ölen, welche den Körper bei Erkältungen unterstützen.

Das benötigst du für das Nase-frei-Badesalz
- 200 g Meersalz natur*
- 1-2 EL Basisöl, zum Beispiel Mandelöl süß*, Jojobaöl*, Olivenöl…
- 35 Tropfen äth. Cajeputöl* (Melaleuca leucadendra)
- 11 Tropfen äth. Lavendeöl* (Lavandula angustifolia)
Cajeput(1) ist besonders hilfreich bei Atemwegserkrankungen und grippalen Infekten und Lavendel(2) bringt ebenfalls Erleichterung bei Erkältung, Nasennebenhöhlen- und Halsentzündungen.
Wichtig: Cajeput ist nicht geeignet für Babys, Schwangere in der ersten Schwangerschaftshälfte und Kinder mit spastischen Atemwegserkrankungen. Informiere dich auf eigene Verantwortung Kontraindikationen über weitere Kontraindikationen.

Nase-frei-Badesalz – so geht’s
Für das Nase frei-Badesalz gibst du das Meersalz in eine kleine Schüssel und vermengst es mit dem Basisöl.
Danach gibst du die ätherischen Öle zu und mischt alles gut durch. Ich drücke dabei mit dem Löffelrücken immer wieder auf die Mischung, sodass sich die ätherischen Öle wirklich gut verteilen.
Jetzt wird das Badesalz entweder sofort angewendet oder in ein Glas gefüllt, welches du mit einem Deckel gut verschließen kannst, bis du es brauchst.

So wendest du das Nase-frei-Badesalz an
Das Badesalz komplett in warmes Wasser geben und auflösen lassen.
Ungefähr 20 Minuten bei 37°C Baden, danach viel Trinken und gut Nachruhen.
Tipp: Du hast keine Badewanne? Dann nimm 100 g des Badesalzes, löse es in 1 Liter Wasser auf und mach eine Dampfinhalation!
Wenn du sehr erkältet bist, dann ist vielleicht auch der Thymian-Erkältungsbalsam etwas für dich!

Und du?
Was machst du, wenn deine Nase mal richtig zu ist? Hast du einen Tipp oder ein Hausmittelchen, auf das du schwörst?
Hinterlass einen Kommentar – ich bin neugierig!
Alles Liebe,
Julia
Quellen:
(1) Samel G., Krähmer B.: Die heilende Energie der ätherischen Öle. München: Südwest Verlag, 2009, Seite 58-59
(2) Samel G., Krähmer B.: Die heilende Energie der ätherischen Öle. München: Südwest Verlag, 2009, Seite 102-103
*Partnerlinks
Bitte beachte: Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hautpflege, Hausmittel, ätherische Öle oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Schwangeren und Kindern sowie bei Vorerkrankungen vorab eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.
In keinem Fall hafte ich oder mit mir verbundene Gesellschaften oder deren Inhaber/Angestellte für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art. Eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden.
Vielen Dank für die interessanten und sehr gut gestalteten Beiträge.
Ich werde mich noch in dieser Woche mit der Umsetzung beschäftigen.
Freue mich auf viele weitere Anregungen!
Liebe Grüße, Ingrid
Liebe Ingrid,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! <3
Melde dich bei Fragen super gerne!
Alles Liebe,
Julia
Frohes Neues Jahr! Danke erstmal für deine liebevolle Postkarte! Jetzt habe ich heute das Badesalz gegen Erkältungen ausprobiert und habe mich rundum Wohlgefühlt ! Danke dafür! Bis bald Marion Stud
Liebe Marion,
das freut mich seeeeeeeeeeeeeehr! <3 <3 <3
Das Badesalz ist wirklich toll, ich mag es auch nach wie vor super gerne! <3
Hab einen wundervolles Wochenende!
Alles Liebe,
Julia
Vielen Dank für diesen tollen Blog, ich freue mich auch schon auf die kommenden Newsletter.
Ich bin noch ein absoluter Neuling in der Rührküche, werde aber das Badesalz sofort umsetzen. Habe aber noch eine Frage dazu: wenn ich das Meersalz gegen einen Teil Epsom-Salz austauschen würde, in welcher Menge würdest du es austauschen. Dachte an jeweils 50 % von beiden Salzen.
Vielen Dank für die Rückmeldung
Hallo liebe Petra,
du hast ein gutes Gefühl – halb halb ist eine tolle Mischung!
Danke auch für dein liebes Feedback! <3 Schön, dass du dich für den Newsletter angemeldet hast!
Alles Liebe,
Jules
Hallo Julia, deine Seite ist so toll gemacht und das Intervie hat mir sehr gut gefallen. Ich bin mit diesen Medien nicht so gut vertraut und hab mich noch nicht so viel damit beschäftigt. Ich hoffe du hast nicht den Eindruck das ich mich nicht dafür interessiere. Den Kurs ,im Internet hab ich teilweise angesehen dann hats leider Probleme gegeben. Werde es später nochmal versuchen.Hab dich ganz viel lieb,Mama
Hallo Mama,
ich hab dich auch sehr lieb, danke für deinen Kommentar! 😍
Ich weiß doch, dass du dich dafür interessierst, vielen Dank für dein Kompliment!
Bussi,
Julia