• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Start
  • Blog
  • Kurse
  • Rohstoffe
  • Business Mentoring
  • Über mich
  • Kontakt
  • JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Naturkosmetik ganz einfach Selbermachen für Anfänger und Fortgeschrittene

Herrliches Kräuterpulver zur milden Gesichtsreinigung

24. Februar 2021 By julesmoody 12 Kommentare

Kräuterpulver zur milden Gesichtsreinigung

Ein Kräuterpulver zur milden Gesichtsreinigung? Warum denn nicht? Es ist herrlich natürlich, reinigt mild (komplett ohne Tenside) und hat die Kraft der Kräuter in sich. Außerdem ist es super einfach herzustellen und wunderbar in der Anwendung!

Kräuter waren der Ursprung meiner Liebe zur Hautpflege und nachdem ich nun wirklich vieeeele Dinge über selbstgemacht Naturkosmetik gelernt habe, komme ich nun wieder zu meinen Wurzeln zurück.

Denn in den Pflanzen (wie eben Kräutern) stecken meiner Meinung nach die wirkungsvollsten Hautpflegesubstanzen, die wir uns vorstellen können.

Warum sollten wir also auf synthetisch hergestellte Substanzen zurückgreifen, wenn die beste Hautpflege direkt vor unserer Türe wächst?

Und aus diesem Grund ziehen wieder mehr Rezepte mit Kräutern hier auf dem Blog ein. Die Farben, die Gerüche, die Pflegewirkung… ich kann es kaum abwarten!

So, nun lass uns aber zum Kräuterpulver zur Gesichtsreinigung zurückkommen, denn deswegen bist du schließlich hier und liest den Artikel! 😉

Kräuterpulver zur milden Gesichtsreinigung

Inhaltsverzeichnis

  • Wie funktioniert das Kräuterpulver zur Gesichtsreinigung?
  • Kräuterpulver mischen – das brauchst du
  • Und so geht’s:
  • Anwendung des Kräuterpulvers zur milden Gesichtsreinigung

Wie funktioniert das Kräuterpulver zur Gesichtsreinigung?

Basis des Gesichtsreinigungs-Kräuterpulvers ist Tonerde, deren Haupteigenschaft die „Saugwirkung“ auf unsere Haut ist. So bindet die Tonerde neben Talg auch Bakterien und auf der Haut anhaftende Stoffe an sich.

Reinigst du deine Haut dann noch sanft in kreisförmigen Bewegungen verstärkst du den Reinigungseffekt auf die Haut.

Außerdem tragen Tonerden eine Vielzahl an essenziellen Mineralstoffen und vielen wichtigen Spurenelementen in sich, von der unsere Haut profitiert.

Da es verschiedene Tonerden gibt, verlinke ich dir hier einen spannenden Artikel von Grüne Erde zum Thema Tonerden.

Tonerde
Die Tonerde ist die Basis für unser Kräuterpulver

Neben der Tonerde habe ich Hafermehl als Zutat für das Kräuterpulver gewählt, da es die Haut nährt und hautberuhigend wirkt.

Hafermehl
Hafermehl nährt die Haut und gehört ebenfalls in unser Kräuterpulver

Und was wäre ein Kräuterpulver ohne Kräuter? Die Kräuter kannst du je nach deinen Vorlieben oder Hautbedürfnissen wählen. Ich habe mich für eine Mischung aus getrockneten Rosenblüten, getrockneten Ringelblumenblüten und getrockneter Pfefferminze entschieden.

Kräuter für die Hautpflege
Als Kräuter habe ich Ringelblume, Pfefferminze und Rose gewählt

Die Mischung duftet alleine durch die Kräuterauswahl so herrlich, dass ich gar nicht mehr aufhören kann daran zu schnuppern.

Welches Kraut für deine Naturkosmetik?

Trag dich in meine wöchentliche Wohlfühlpost ein und erhalte meinen PDF-Guide mit 21 Kräutern für deine Naturkosmetik als Dankeschön. 

Die Anmeldung erfolgt gemäß meiner Datenschutzerklärung.

Fast geschafft….

Bitte bestätige deine Anmeldung noch in der E-Mail, die ich dir gerade geschickt habe!

.

So, nachdem wir nun wissen, was im Kräuterpulver enthalten ist, schauen wir uns als nächstes an, wie viel genau du von den einzelnen Bestandteilen brauchst und wie du es zusammenmischt.

Kräuterpulver mischen – das brauchst du

Für das Kräuterpulver zur milden Gesichtsreinigung brauchst du:

  • 15 g Tonerde
  • 10 g Hafermehl (entweder selbst gemahlen und gesiebt oder bereits fertig gekauft)
  • 3 g getrocknete Kräuter (in meinem Fall je 1 g Rose, Ringelblume und Pfefferminze)
Kräuterpulver zur milden Gesichtsreinigung

Und so geht’s:

Die getrockneten Kräuter müssen wir für unser Kräuterpulver ganz fein mahlen, ich verwende dazu meine elektrische Kräutermühle und ein feines Sieb.

Weil mein Hafermehl auch nicht ganz fein ist, gebe ich das mit in die elektrische Kräutermühle.

  • Die Kräuter kommen zuerst in die elektrische Kräutermühle
  • Danach fülle ich auch das Hafermehl ein
  • Deckel drauf und pulsierend mahlen
  • Fertig ist das Pulver

Danach sieben wir das Kräuterpulver noch durch, damit nur die feinen Bestandteile im Pulver landen.

  • Kräuterpulver sieben
    Das Kräuterpulver wird nun noch gesiebt
  • Kräuterpulver sieben
    Was an groben Bestandteilen übrigbleibt benötigen wir nicht mehr

Anschließend werden nur noch alle Bestandteile vermengt und das fertige Kräuterpulver wird abgefüllt. Bitte achte darauf, dass du die Mischung luftdicht abfüllst und trocken und lichtgeschützt lagerst.

Anwendung des Kräuterpulvers zur milden Gesichtsreinigung

Die Anwendung ist denkbar einfach: Du gibst dir eine haselnussgroße Menge des Kräuterpulvers in deine Hand (Entnahme mit einem sauberen, trockenen Löffel oder dergleichen) und gibst dann tröpfchenweise frisches Leitungswasser dazu, bis eine cremige Paste entsteht.

Mit dieser Paste reinigst du dann dein bereits angefeuchtetes Gesicht in sanften, kreisförmigen Bewegungen.

Keine Sorge, falls die Kräuter nicht supersuper fein sind, das Kräuterpulver hat dann einen zarten Peelingeffekt, von dem die Haut profitiert.

Danach mit reichlich warmen Wasser abwaschen und wie gewohnt pflegen.

Kräuterpulver zur Gesichtsreinigung

Und du?

Was verwendest du aktuell zu deiner Reinigung? Hast du schon einmal ein Kräuterpulver zur Reinigung verwendet? Welche Kräuter würdest du für das Rezept verwenden?

Hinterlass mir einen Kommentar!

Alles Liebe,
Julia

Welches Kraut für deine Naturkosmetik?

Trag dich in meine wöchentliche Wohlfühlpost ein und erhalte meinen PDF-Guide mit 21 Kräutern für deine Naturkosmetik als Dankeschön. 

Die Anmeldung erfolgt gemäß meiner Datenschutzerklärung.

Fast geschafft….

Bitte bestätige deine Anmeldung noch in der E-Mail, die ich dir gerade geschickt habe!

.

Beitrag teilen:

Kategorie: Naturkosmetik Stichworte: Gesichtsreinigung, Kräuter, Kräuterpulver

Disclaimer

Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hausmittel oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei  Schwangeren und Kindern immer vorher eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.

Lust auf noch mehr Rezepte und Inspirationen?

Dann trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Blogposts, spannendes Hintergrundwissen und Inspirationen und Angebote rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik!

Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anita Romina Wünsch meint

    25. Februar 2021 um 0:11

    Liebe Julia,

    was für eine wundervolle Idee! Danke für diese hilfreiche Anleitung, ich freu mich drauf! <3

    Liebe Grüße
    Ani

    Antworten
    • julesmoody meint

      25. Februar 2021 um 9:34

      Liebe Ani,

      super super gerne! <3 <3 Ganz viel Freude mit dem Rezept und Spaß beim Umsetzen!

      Alles Liebe,
      Julia

      Antworten
  2. Kris meint

    27. Februar 2021 um 18:17

    Hallo Julia,
    Dein Beitrag kommt wie gerufen. Habe mir heute auch ein Pulver hergestellt. Ich habe auch spontan das benutzt was ich gerade zur Hand hatte. Ich hatte noch ein paar getrocknete Hasel, die ich mit Haferkleie und getrockneten Rosenblüten zerkleinert habe. Ich habe mir aber eine Maske daraus gezaubert, angereichert mit Mandelöl. Danke für deine Inspirationen, liebe Grüße und schönes Wochenende

    Antworten
    • julesmoody meint

      2. März 2021 um 11:09

      Hallo liebe Krista,

      ja, auch als Maske ist das wunderbar, ich hab es auch klassisch als Maske verwendet mit etwas Öl angereichert, wie du schreibst.

      Aber ganz ehrlich: Ich liebe es täglich einzutauchen in diesen Kräuterduft und was gibt es Schöneres, als sich so zu pflegen! Also warum nicht als Reinigung? 🙂

      Schick dir ganz liebe Grüße,
      Julia

      Antworten
  3. Hiß meint

    27. Februar 2021 um 20:57

    Vielen lieben Dank für deine tollen Rezepte. Danke dass du dir immer so viel Mühe gibst, uns mit neuen Rezepten zu begeistern und uns noch näher zur Natur zurück zu bringen

    Antworten
    • julesmoody meint

      2. März 2021 um 11:08

      ooooooooooh voll gerne liebe Tanja!! <3

      Ich freue mich seeehr, wenn dir die Rezepte gefallen!!!

      Schick dir gaaaaaaaaanz liebe Grüße,
      Julia

      Antworten
  4. Bianca meint

    28. Februar 2021 um 9:29

    Hallo Julia,

    Das Rezept ist toll. So ähnlich stelle ich meine Tonerde Maske her. Zum anrühren gebe ich noch ein bischen Öl und Glycerin hinzu. Da ich keine kleine Kräutermühle muss ich mit dem großen Mixer auch relativ große Mengen herstellen und weiß jetzt wie ich sie bestmöglich aufbrauchen kann. Dankeschön

    Lieben Gruß
    Bianca

    Antworten
    • julesmoody meint

      2. März 2021 um 11:08

      Hallo liebe Bianca,

      ja, so kannst du sie super aufbrauchen und mit Glycerin und Öl ist es die perfekte Maske, da geb ich dir recht! 🙂

      Schick dir ganz liebe Grüße,
      Julia

      Antworten
  5. Jutta meint

    1. März 2021 um 5:48

    Das hört sich beim Lesen schon toll an – Danke Jules!
    Ich könnte mir vorstellen, dass es besonders bei unreiner Haut auch als Maske sehr gut wirkt, da da Heilerde super austrocknend wirkt – als Kräuter wären da welche mit desinfizierender Wirkung gut – vielleicht Salbei und Lavendel!
    Lg Jutta

    Antworten
    • julesmoody meint

      2. März 2021 um 11:07

      Hallo liebe Jutta,

      ja, diese Variante kannst du auch gut als Maske machen, ein bisschen Öl dazu, wenn du magst, damit es pflegender ist und los geht’s!

      Alles Liebe,
      Julia

      Antworten
  6. Tamara Storch meint

    2. März 2021 um 0:46

    Hallo Julia,
    ich bin gespannt und freue mich schon es auszuprobieren.Da ich mit vielen Allergien zu tun habe,ist das für mich glaube ich das Richtige.Vielen Dank.
    Herzliche Grüsse
    Tamara

    Antworten
    • julesmoody meint

      2. März 2021 um 11:06

      Hallo liebe Tamara,

      ja, das kann ich mir auch gut vorstellen! Es ist wirklich ungemein pflegend und super mild. Und der Duuuuuuft, ich liebe ihn!

      Schick dir ganz liebe Grüße und hoffe, dass es gut funktioniert für dich! <3

      Alles Liebe,
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Julia…

…und ich bin dein Joker, wenn es ums Selbermachen deiner Naturkosmetik geht.

Ich zeige dir wie einfach das Selbermachen deiner Naturkosmetik wirklich sein kann und wie du mit der Natur und deinen Rhythmen im Einklang lebst.

Du möchtest mehr über mich erfahren? Klicke hier.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hol dir die Wohlfühlpost!

Erhalte wöchentlich die neuesten Naturkosmetik-Rezepte, wertvolles Kosmetikwissen und spannende Angebote rund um deine natürliche Hautpflege!

Datenschutz

Aktuell meistgelesen:

Kühlender Pfefferminz-Fußbalsam

Anregendes Zitronen-Rosmarin Badesalz

Zitronen-Rosmarin-Badesalz selbstgemacht als Geschenk

Gänseblümchen-Balsam ganz einfach selbermachen

Produkttipps:

„Naturkosmetik für Anfänger“

Der Turbostart für deine Naturkosmetik: Ich zeige dir Schritt für Schritt alles was du wissen musst, um deine eigene Naturkosmetik herstellen zu können – Steig jetzt ein!

eBook mit 33 einfachen Naturkosmetik-Rezepten

Besonders beliebt ist auch das eBook „33 einfache Naturkosmetik-Rezepte aus Küche und Garten“! Jetzt mehr erfahren!

Büchertipps:

Aroma-Kartenset „Pflanzenbotschaften“*

Aromakarten

Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle*

Die heilende Energie ätherischer Öle*

Kartenset: Die Heilkraft der Pflanzenseelen*

*Partnerlinks

Blogheim.at Logo

Kostenlose Rezepte und Inspirationen!

Trag dich in die Wohlfühlpost ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Rezepte, Inspirationen und Tipps!

Datenschutz
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Copyright © 2022 JulesMoody.com · Datenschutz · Impressum & Disclaimer