• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Start
  • Blog
  • Naturkosmetik für Anfänger
  • Rohstoffe
  • Business Mentoring
  • Über mich
  • Kontakt
  • JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Naturkosmetik ganz einfach Selbermachen für Anfänger und Fortgeschrittene

Kräuterwissen: Thymian

21. Oktober 2015 By julesmoody 2 Kommentare

Kräuterwissen Thymian

Hallo meine Lieben!

Da ich krank war hat sich der Gastbeitrag von Susi leider um eine Woche verschoben, aber da ist er:

Heute geht es um den Thymian und er kommt gerade recht, denn er ist ein richtiger Erkältungs- und Entzündungshemmer!

Er hilft gegen Husten, Halsschmerzen, Nebenhöhlenentzündungen und und und!

Abstammung und Namen des Thymians:

Der echte Thymian (Thymian vulgaris), auch Römischer Quendel oder Gartenthymian genannt, ist eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Lippenblütler und seine Gattung umfasst mehr als hundert verschiedene Arten Thymiane (Thymian pulegioides, der gemeine Thymian oder Quendel, Thymus seperyllum, der Sand- oder Feldthymian,…).

Die Aussaat erfolgt im April in flachen Rillen, die Blütezeit ist Mai bis Herbst und die Sammelzeit ist am besten vor der Blüte, da da die meisten Wirkstoffe in den Blättern enthalten sind.
Die gesammelten Blätter oder Blüten sollten schnell aber schonend getrocknet werden damit die ätherischen Öle nicht verduften.

Die Eigenschaften des Thymians:

  • antiseptisch
  • auswurffördernd
  • krampflösend
  • schleimlösend
  • harntreibend
  • Durchfall hemmend
  • kräftigend
  • nervenstärkend

Heilkraut Thymian
Thymian ist eine Eisenpflanze. Wer Eisenmangel hat, bzw. bei wem die Eisenaufnahme gestört ist, der kann Thymian als Einschleuserpflanze verwenden.

Nach Hildegard von Bingen wird der Quendel (Feldthymian) bei allen Hauterkrankungen eingesetzt, ist blutreinigend und fördert die Gehirndurchblutung und Gedächtnisleistung.

Die Verwendung des Thymians:

  • äußerliche Anwendung – bei Problemen der Zahnfleisch-, Mund- und Nasenschleimhaut und bei Gelenksrheumatisus
  • innerliche Anwendung – bei Reizhusten, Keuchhusten, Bronchitis, bei dünnem Stuhlgang. Thymian aktiviert das Immunsystem und hilft dadurch Angriffe von Außen abzwehren.
  • in der Küche – Fischgewürz, zu allen fettigen Gerichten, Bratkartoffeln, Wild, Geflügel, Fleisch,…

Thymian als Erkältungskraut

Der Thymian hat auch besonders heilsame Dämpfe: bei Bronchitis, Husten, Kehlkopfentzündungen, Nasennebenhöhlenentzündung, Halsschmerzen oder Mangelentzündungen einfach 25-50 g frische Kräuter mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen. Den Kopf über de Schüssel halten, mit einem Handtuch bedecken und den Dampf tief einatmen. 1-2 x täglich bis zu 5 Minuten anwenden.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein gutes Durchkommen durch die Erkältungszeit! 🙂

Liebe Grüße,
Susi

sasukräuterpädagogik

www.sasu-natur.at

Kategorie: Natur Stichworte: Thymian

Disclaimer

Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hausmittel oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei  Schwangeren und Kindern immer vorher eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.

Lust auf noch mehr Rezepte und Inspirationen?

Dann trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Blogposts, spannendes Hintergrundwissen und Inspirationen und Angebote rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik!

Datenschutz

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Schnelles Erkältungsbadesalz (DIY-Anleitung) | jules moody sagt:
    24. Oktober 2015 um 13:32 Uhr

    […] auch am Kämpfen mit den Viren und Bakterien, die so herumschwirren? Neben der Pflanze des Monats Thymian hilft auch ein entspannendes Bad mit diesem selbstgemachten […]

    Antworten
  2. Mit diesen 5 Heilkräutern sagst du der Grippezeit den Kampf an! sagt:
    20. August 2017 um 13:59 Uhr

    […] ist ein echter Allrounder in der Erkältungszeit! Das ausführliche Portrait findest du im Kräuterwissen Thymian und ich habe auch ein schnelles Erkältungsbadesalz für dich. Thymian ist schleimlösend, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Julia…

…und ich bin dein Joker, wenn es ums Selbermachen deiner Naturkosmetik geht.

Ich zeige dir wie einfach das Selbermachen deiner Naturkosmetik wirklich sein kann und wie du mit der Natur und deinen Rhythmen im Einklang lebst.

Du möchtest mehr über mich erfahren? Klicke hier.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hol dir die Wohlfühlpost!

Erhalte wöchentlich die neuesten Naturkosmetik-Rezepte, wertvolles Kosmetikwissen und spannende Angebote rund um deine natürliche Hautpflege!

Datenschutz

Aktuell meistgelesen:

Kühlender Pfefferminz-Fußbalsam

Anregendes Zitronen-Rosmarin Badesalz

Zitronen-Rosmarin-Badesalz selbstgemacht als Geschenk

Gänseblümchen-Balsam ganz einfach selbermachen

Produkttipps:

„Naturkosmetik für Anfänger“

Der Turbostart für deine Naturkosmetik: Ich zeige dir Schritt für Schritt alles was du wissen musst, um deine eigene Naturkosmetik herstellen zu können – Steig jetzt ein!

eBook mit 33 einfachen Naturkosmetik-Rezepten

Besonders beliebt ist auch das eBook „33 einfache Naturkosmetik-Rezepte aus Küche und Garten“! Jetzt mehr erfahren!

Büchertipps:

Aroma-Kartenset „Pflanzenbotschaften“*

Aromakarten

Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle*

Die heilende Energie ätherischer Öle*

Kartenset: Die Heilkraft der Pflanzenseelen*

*Partnerlinks

Blogheim.at Logo

Kostenlose Rezepte und Inspirationen!

Trag dich in die Wohlfühlpost ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Rezepte, Inspirationen und Tipps!

Datenschutz
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Copyright © 2022 JulesMoody.com · Datenschutz · Impressum & Disclaimer