• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Start
  • Blog
  • Anfänger-Kurs
  • Rohstoffshop
  • Über mich
  • Kontakt
  • Jules Moody
Jules Moody

Jules Moody

Naturkosmetik - ganz einfach selbst gemacht

Meine liebsten Basisöle zur Herstellung von Naturkosmetik

24. August 2019 By julesmoody 2 Kommentare

Basisöl

Es gibt sehr viele verschiedene Basisöle, welche du für deine Naturkosmetik verwenden kannst. Da es aber natürlich große Unterschiede zwischen den einzelnen Basisölen gibt, verrate ich dir heute meine liebsten Öle!

Basisöle Naturkosmetik Hautpflege Öle

Basisöle sind unablässig für die Naturkosmetik. Sie sind die Grundlage, auf der aufgebaut wird.

Daher sollte man sich natürlich genau überlegen, welches Öl man wofür verwendet! Damit du dich im Dschungel der Öle ein wenig besser zurechtfindest und ich es dir ein wenig erleichtere, habe ich diesen Beitrag mit meinen liebsten Basisölen für dich geschrieben!

Meine liebsten Basisöle für die Hautpflege

Hier findest du meine liebsten Basisöle in alphabetischer Reihenfolge:

Arganöl

Hauttypen: Unreine Haut, trockene Haut, reife Haut

Enthält (Auszug): Ölsäure, Linolsäure, Vitamin E

Besonderheiten: Schützt die Haut vor dem Austrocknen und vor freien Radikalen, verbessert das Feuchthaltevermögen, macht die Haut weich.

Verwendung: Cremes, Lotionen, Massageöle

Arganöl
Arganöl

Hanfsamenöl

Hauttypen: Ölige/fettige Haut, unreine Haut, trockene Haut

Enthält (Auszug): Linolsäure, Alpha-Linolsäure, Vitamine, Carotinoide, Chlorophyll

Besonderheiten: Wertvolles Öl, dem Fettsäurespektrum der Haut sehr ähnlich. Zieht gut ein, fördert die Zellneubildung, wirkt entzündlichen Prozessen entgegen.

Verwendung: Darf nicht erhitzt werden, Einsatz also zB in Schüttellotionen.

Lesetipp: Hanfsamenöl habe ich übrigens schon selbst gepresst! Lies alles dazu in diesem Beitrag.

Hanfsamenöl
Hanfsamenöl ist ein tolles Öl für die Hautpflege!

Jojobaöl

Jojobaöl zu meinen absoluten Lieblingsölen und das obwohl es eigentlich gar kein Öl, sondern ein flüssiges Wachs ist! Dadurch ist die Haltbarkeit sehr lange und das „Öl“ sehr stabil!

Hauttypen: Alle

Enthält (Auszug): Gemisch aus Wachsestern, Provitamin A, Aminosäuren, Mineralien, Squalen

Besonderheiten: Wird unter 7°C fest, in Mischungen mit anderen Pflanzenölen verbessert es deren Haltbarkeit. In Emulsionen wirkt es als Co-Emulgator und Co-Konsistenzgeber. Reguliert den Feuchtigkeitshaushalt, macht die Haut glatt, festigt das Bindegewebe, beugt Faltenbildung vor.

Verwendung: Pflegeprodukte für jeden Hauttyp, Aromamassagen, Trägeröl für Naturparfum, Lippenpflege.

Jojobaöl
Jojobaöl verwende ich sehr gerne!

Kokosöl

Hauttypen: Trockene Haut, reife Haut

Enthält (Auszug): Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure

Besonderheiten: Kühlender Effekt auf der Haut durch den geringen Schmelzpunkt. Fettet gut nach, schützt vor dem Austrocknen, wirkt feuchtigkeitsspendend. Dringt nur langsam in die Haut ein.

Verwendung: Sommer- und Sonnenkosmetik, Haarpflege

Kokosöl
Kokosöl

Mandelöl

Eines der klassischten Öle in der Hautpflege, da sehr mild. Besonders beliebt auch in der Kinderpflege!

Hauttypen: Alle

Enthält (Auszug): Ölsäure, Linolsäure, Squalen, Vit A und E

Besonderheiten: Wertvolles Pflanzenöl, sehr gut verträglich. Fettet die Haut außerordentlich wirkungsvoll.

Verwendung: Klassisches Kosmetiköl für jeden Hauttyp, Babypflege, sehr empfindliche Haut.

Mandelöl Basisöl
Mandelöl

Olivenöl

Hauttypen: Trockene Haut, reife Haut

Enthält (Auszug): Ölsäure, Palmitinsäure, Vitamin E, Squalen

Besonderheiten: Schwer auf der Haut, dringt nur langsam ein, hinterlässt einen leichten Film. Wirkt feuchtigkeitsbindend und hauterweichend. Cremes wirken trotz eines geringen Fettgehalts sehr reichhaltig.

Verwendung: Cremes und Lotionen für trockne, reife und rissige Haut, in der Nagel- und Haarpflege

Olivenöl Basisöl
Olivenöl

Sonnenblumenöl

Das Sonnenblumenöl ist neben dem Jojobaöl mein liebstes Öl für die Lippenpflege! Auch viele meiner Ölauszüge mache ich mit Sonnenblumenöl als Basis!

Hauttypen: Normale Haut, ölige/fettige Haut

Enthält (Auszug): Linolsäure, Ölsäure, Palmitinsäure, Cit E, Squalen, Lechitin

Besonderheiten: Leichtes Öl, zieht gut ein und pflegt fein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Emulsionen werden soft, liegen nicht schwer auf.

Verwendung: Cremes und Lotionen bei fetter Haut, Mischhaut und normaler Haut

Sonnenblumenöl Basisöl
Sonnenblumenöl

Was ist der Unterschied zwischen Basisölen und Wirkstoffölen?

In der Naturkosmetik unterscheiden wir die Basisöle und die Wirkstofföle.

Während die oxidativ meinst sehr stabilen Basisöle die Grundlage unserer Kosmetikprodukte bilden, werden die Wirkstofföle in geringen Prozentsätzen ihrer speziellen Wirkungen wegen zugegeben.

Heike Käser beschreibt die Wirkstofföle in ihrem Beitrag Ölgruppen nach Olionatura wie folgt:

„Wirkstofföle zeichnen sich durch hohe Anteile an mehrfach ungesättigten, teilweise seltenen Fettsäuren aus, die oxidativ sehr instabil sind, kosmetisch jedoch intensiv regenerierende und aktivierende Eigenschaften aufweisen.“

Büchertipps zu Basisölen und Wirkstoffölen

Wenn du dich mit Naturkosmetik beschäftigst und selbst nachlesen möchtest, was in welchen Ölen enthalten ist, dann rate ich dir zu folgenden Büchern:

Für Anfänger: Brigitte Bräutigam – Kosmetik selbst gemacht: Das Rohstofflexikon

Für Fortgeschrittene: Heike Käser – Naturkosmetische Rohstoffe

Zusätzlich empfehle ich dir folgendes Buch von Tina Krupalija und Ingrid Karner: Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle.* Die beiden Autorinnen gehen nämlich nicht nur auf die Kosmetik ein, sondern betrachten die Öle ganzheitlich, also auch aus dem Blickwinkel der Kulinarik und noch viel wichtiger, der Gesundheit.

Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle
Cover (c) kneipp verlag | feeling – dieses Buch mag ich besonders gerne!

Tipps zum Bezug deiner Öle

Meine Öle bestelle ich größtenteils bei der österreichischen Firma feeling.

Hier kommst du direkt zu den fetten Pflanzenölen für die Hautpflege im feeling Shop.*

Und du?

Welche Basisöle verwendest du besonders gerne? Verrate sie mir doch in den Kommentaren!

Alles Liebe,
Jules

Quelle alle Öle: Bräutigam Brigitte: Kosmetik selbst gemacht – das Rohstofflexikon. Köln: Anaconda Verlag GmbH, 2013
*Partnerlink

Beitrag teilen:

Kategorie: Naturkosmetik Stichworte: Basisöle, Naturkosmetik, Wirkstofföle

Lust auf noch mehr Rezepte und Inspirationen?

Dann trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Blogposts, spannendes Hintergrundwissen und Inspirationen und Angebote rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik!

Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Susanne meint

    25. August 2019 um 2:39

    Ich liebe Sheabutter! Auch in Kombination mit anderen Ölen. Sie zieht gut in die Haut ein und hilft sehr bei trockener Haut, besonders im Winter. Als Bodybutter in Kombination mit Kakaobutter, Olivenöl und Kokosöl sehr zu empfehlen!

    Antworten
    • julesmoody meint

      25. August 2019 um 7:48

      Liebe Susanne,

      Sheabutter ist großartig, da gebe ich dir ganz recht! <3

      Ich arbeite im Winter auch sehr gerne mit ihr, zum Beispiel auch als kaltgerührter Balsam: http://www.julesmoody.com/kaltgeruehrter-balsam/

      Alles Liebe,
      Jules

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Julia…

…und ich bin dein Joker, wenn es ums Selbermachen deiner Naturkosmetik geht.

Ich zeige dir wie einfach das Selbermachen deiner Naturkosmetik wirklich sein kann und wie du mit der Natur und deinen Rhythmen im Einklang lebst.

Du möchtest mehr über mich erfahren? Klicke hier.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Hol dir die Wohlfühlpost!

Erhalte wöchentlich die neuesten Naturkosmetik-Rezepte, wertvolles Kosmetikwissen und spannende Angebote rund um deine natürliche Hautpflege!

Datenschutz

Aktuell meistgelesen:

Pflegender Orangen-Zimt Lippenbalsam

Orangen-Zimt Lippenbalsam

Anregendes Zitronen-Rosmarin Badesalz

Zitronen-Rosmarin-Badesalz selbstgemacht als Geschenk

Verwöhnender Apfel-Zimt Lippenbalsam

Apfel-Zimt Lippenbalsam

Verwöhnende Badepralinen mit getrockneten Blüten

Badepralinen

Wärmende Muskelcreme

Creme gegen Muskelkater

Produkttipps:

DER NÄCHSTE LIVE DURCHGANG STARTET AM 25.01.2021
„Naturkosmetik für Anfänger“

Der Turbostart für deine Naturkosmetik: Ich zeige dir Schritt für Schritt alles was du wissen musst, um deine eigene Naturkosmetik herstellen zu können – Steig jetzt ein!

BESONDERS BELIEBT
eBook mit 33 einfachen Naturkosmetik-Rezepten

Besonders beliebt ist auch das eBook „33 einfache Naturkosmetik-Rezepte aus Küche und Garten“! Jetzt mehr erfahren!

Büchertipps:

Aromatherapie für die Seele*

Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle*

Die heilende Energie ätherischer Öle*

*Partnerlinks

Kostenlose Rezepte und Inspirationen!

Trag dich in die Wohlfühlpost ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Rezepte, Inspirationen und Tipps!

Datenschutz
Jules Moody

Copyright © 2021 JulesMoody.com · Datenschutz · Impressum