• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Start
  • Blog
  • Naturkosmetik für Anfänger
  • Rohstoffe
  • Business Mentoring
  • Über mich
  • Kontakt
  • JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Naturkosmetik ganz einfach Selbermachen für Anfänger und Fortgeschrittene

(Werbung) Wellness für die Sinne mit dem Schmelzfeuer von DENK Keramik

16. September 2020 By julesmoody 2 Kommentare

Schmelzfeuer DENK Keramik

Zum Entspannen gehört immer auch ein Wohlfühlambiente. Wie du dir dieses besonders stimmungsvoll gestalten kannst, das zeige ich dir mit dem Schmelzfeuer von DENK Keramik. Im Schmelzfeuer kannst du übrigens auch alte Wachsreste verwerten und dein Wohlbefinden zusätzlich gezielt durch ätherische Öle unterstützen!

Schmelzfeuer DENK Keramik

Schon lange war ich auf der Suche nach einem besonderen Highlight für meine Terrasse, das laue Abende stimmungsvoll gestaltet.

Ein Feuerkorb ist da wirklich schön, aber nicht unbedingt für den täglichen Gebrauch geeignet. Also zumindest ich empfinde das so.

Eine mehr als wunderbare Alternative habe ich im Schmelzfeuer Indoor CeraLava der Firma DENK Keramik gefunden, denn dieses erfüllt nicht nur meinen hohen Anspruch an nachhaltiger Herstellung und höchster Qualität, es bringt auch zwei zusätzliche Vorteile mit, die mein Herz höher schlagen lassen.

Denn du kannst einerseits alte Kerzenreste im Schmelzfeuer verwerten, andererseits kannst du auch ätherische Öle hinzugeben und so wird das Schmelzfeuer zum Hilfsmittel für Aromatherapie!

Ob du dabei auf das Anti-Insektenöl zurückgreifst um dir lästige Plagegeister wie Gelsen oder Mücken vom Hals zu halten oder ob du deinem Wohlbefinden durch die herrlichen Duftmischungen aus rein ätherischen Ölen Gutes tun möchtest – die Wahl bleibt dir alleine überlassen.

Aber jetzt einmal langsam und der Reihe nach! 😉

Schmelzfeuer DENK Keramik
Stimmungsvoll entspannen? Geht super einfach mit dem Schmelzfeuer von DENK Keramik

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist das Schmelzfeuer Indoor CeraLava von DENK Keramik?
  • Wie wird das Schmelzfeuer Indoor CeraLava von DENK Keramik hergestellt?
  • Wellness für die Sinne – wie trägt das Schmelzfeuer zu meinem Wohlbefinden und zu meiner Entspannung bei?
    • Entspannungsmeditation mit dem Schmelzfeuer
  • Aromatherapie durch das Schmelzfeuer
    • Wie funktioniert Aromatherapie?
  • Schmelzfeuer: kein kurzlebiger Trend

Was ist das Schmelzfeuer Indoor CeraLava von DENK Keramik?

Das Schmelzfeuer besteht aus einem keramischen Körper, welcher aus CeraLava, einem ganz besonderen Material, gefertigt wurde.

Gefüllt ist es mit Kerzenwachs mit einer Brenndauer von 12 Stunden und einem Dauerdocht aus Glasfaser, der nicht verbrennt.

Und wenn das Wachs im Schmelzfeuer langsam leer wird, füllst du einfach mit alten Kerzenresten von Kerzen, die du zu Hause hast nach! Wie genial ist das denn?

Hast du keine Kerzenreste, dann kannst du natürlich auch Wachs bei DENK Keramik nachbestellen.

Die Flamme selbst brennt unglaublich schön und rußt nicht, die Keramik hat 15 (!) Jahre Witterungsbeständigungsgarantie. Das nenne ich mal eine Garantie. 😀

Der Windglas-Aufsatz macht das Schmelzfeuer Indoor CeraLava windsicher, sodass du es auch im Außenbereich ideal einsetzen kannst. Außerdem verhindert der Windglas-Aufsatz einen versehentlichen Flammenkontakt und das Glas selbst wird nur warm und nicht heiß, es besteht also auch hier keine Verbrennungsgefahr.

Abgelöscht wird völlig sicher durch den mitgelieferten Deckel – schnell, einfach und gefahrlos.

Schmelzfeuer DENK Keramik
Mit dem mitgelieferten Deckel ist das Ablöschen gefahrlos möglich

Wie wird das Schmelzfeuer Indoor CeraLava von DENK Keramik hergestellt?

Die Keramik des Schmelzfeuers besteht aus CeraLava, das ist eine nahezu schwarze, frostsichere Keramik, die aus fein gemahlenem Lavasand in Verbindung mit speziellen Tonen aus dem Westerwald hergestellt wird.

Dass dieses Material etwas ganz Besonderes ist, merkt man direkt, wenn man die Keramik in der Hand hält oder das Feuer darin brennen sieht. Der Lavasand steht für mich für die unverwüstliche Kraft der Natur und ihrer beeindruckenden Fähigkeit, sich immer ihren Weg zu bahnen.

Schmelzfeuer DENK Keramik
Die Keramik ist aus CeraLava gefertigt und eine Rarität

Dabei ist auch die Herstellung der CeraLava beeindruckend: Denn die Tonmischung wird mehrfach gemahlen und geknetet. Danach wird sie homogenisiert und unter Vakuum geglättet. Erst dann ist das Material verarbeitungsbereit.

Und auch wenn das fertige Material super robust und frostfest ist, benötigt es in der Herstellung zarte Hände und Fachleute, die genau wissen, was sie tun.

Und darauf achtet der Familienbetrieb DENK Keramik auch ganz genau:

Als Handwerksbetrieb steht bei uns der Mensch und das Naturmaterial Keramik im Mittelpunkt. Ganz bewusst zeigen die Stücke Spuren der Handarbeit und die Schönheit der Keramik. Hinter jedem Teil aus unserer Herstellung steckt das Können und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter. Beste Produkte sind nur mit hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern möglich. Bei uns arbeiten ausschließlich Fachleute, die wir selbst ausgebildet haben.

DeNK keramik

Genau das ist es, was ich so schätze, wenn man die Liebe für die Mitarbeiter und die Materialien aus jedem kleinen Stück heraus spüren kann!

Das Schmelzfeuer gibt es aus unterschiedlichen Materialien und wenn du genauso neugierig bist wie ich, wie denn so ein Schmelzfeuer eigentlich produziert wird (Hinweis: es dauert ganze 6 Wochen und reichlich Handarbeit), dann schau dir doch diesen kurzen Film an, den ich super interessant fand:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich finde sowas ja immer super beeindruckend, wenn man sieht wie viel Handarbeit und Herzblut da in ein Produkt hineingesteckt wird. Dies macht die Produkte so besonders, denn eines sind sie ganz sicher nicht: Massenware vom Laufband!

Wellness für die Sinne – wie trägt das Schmelzfeuer zu meinem Wohlbefinden und zu meiner Entspannung bei?

Ich finde Flammen haben ja immer etwas super meditatives. Warum also nicht das Schmelzfeuer neben seiner wahnsinnig hübschen Optik auch zum direkten Entspannen nutzen.

Entspannungsmeditation mit dem Schmelzfeuer

Dafür zündest du das Schmelzfeuer einfach an, machst es dir auf deinem Stuhl ganz gemütlich und richtest deinen Blick auf die Flamme. Lass deine Gedanken reisen und atme ganz natürlich. Bald wird dir die hypnotische Wirkung der Flamme dabei helfen zu entspannen.

Möchtest du noch mehr entspannen, dann hör dir dazu die Entspannungsmeditation an, die ich hier für dich aufgenommen haben:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Du kannst jederzeit wieder zu dieser Meditation zurückkommen, wenn du entspannen möchtest oder du schaust dem Schmelzfeuer einfach beim Brennen zu und genießt die Stetigkeit der Flamme.

Aromatherapie durch das Schmelzfeuer

Wie bereits erwähnt, kannst du das Schmelzfeuer auch für deine Aromatherapie verwenden. DENK Keramik bietet dazu eigene ätherische Öle und Mischungen an.

Ich persönlich habe zwei Flaschen ätherischer Öle der Firma DENK Keramik: Einmal das Anti-Insekt Öl, welches ich super gerne am Abend verwende um Gelsen und Mücken abzuhalten.

Es besteht aus einer Mischung der folgenden naturreinen ätherischen Ölen: Eukalyptus, Kampfer, Lavandin, Lemongras, Melisse, Nelke, Orange, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei und riecht super Citronella-mäßig!

Zum anderen habe ich das herrliche Aroma of Gold, welches aus einer Mischung der ätherischen Öle Orangenöl, Canangaöl, Zitronenöl, Geraniumöl, Elemi Harz, Rose Absolue, Tuberose Absolue besteht und zum Niederknien gut riecht.

Es gibt aber auch zahlreiche weitere Mischungen wie zum Beispiel das 4-Jahreszeiten Öl-Set, bestehend aus Frühling, Sommer, Herbst und Winter oder das Relax-Öl.

Natürlich kannst du auch andere ätherische Öle verwenden.

  • Anti-Insekt Öl
  • Aroma of Gold

Wie funktioniert Aromatherapie?

Die Aromatherapie ist besonders beliebt wegen ihrer entspannenden Wirkung auf das vegetative Nervensystem.

Bei der Aromatherapie über den Geruchssinn gelangen die Essenzen über unsere Nase direkt zum Riechkolben und zur Riechschleimhaut. Von dort erreichen sie in dem Moment, in der du den Duft wahrnimmst, das limbische System.

Das ist jener Teil unseres Gehirns, von dem aus unsere Gefühlswelt gesteuert wird. Unser Geruchssinn steht also in direktem Zusammenhang mit unseren Gefühlen.

Somit können wir durch die Verwendung von wunderbar duftenden Essenzen direkt zum Wohlbefinden beitragen!

Hinweis: Bitte informiere dich bei ätherischen Ölen immer bezüglich Verwendungshinweisen/Kontraindikationen.

Wenn du noch mehr Entspannung mit Aromatherapie möchtest, empfehle ich dir meinen DIY Entspannunsbalsam, der mich immer sofort in die Entspannung bringt!

Schmelzfeuer DENK Keramik
Durch die Wärme der Flamme werden die ätherischen Öle in der Luft verteilt

Schmelzfeuer: kein kurzlebiger Trend

Dass das Schmelzfeuer kein kurzlebiger Trend ist oder ein Verschleißprodukt, das nach dem Kauf nur wenige Tage hält, ist klar. Doch das ist kein Zufall, denn die Firma DENK Keramik, Familienbetrieb in zweiter Generation, legt größten Wert auf Nachhaltigkeit und rennt bei mir damit offene Türen ein, wie wir auf gut Österreichisch so schön sagen:

Jedes Stück von DENK muss für den Kunden immer auch einen besonders hohen Nutzwert haben. Anhand des Schmelzfeuers kann unsere Philosophie exemplarisch verdeutlicht werden: Das Schmelzfeuer spendet Licht wie eine Feuerstelle und wird selbst bei starkem Wind nicht ausgeblasen – ideal zur stimmungsvollen Gartenbeleuchtung. Als Brennstoff kommen Kerzenreste zum Einsatz – ein kostengünstiger und ressourcenschonender Brennstoff. Der Dauerdocht muss nicht gewechselt werden – es entstehen keine Folgekosten.

Denk keramik

Und genauso müssen meiner Meinung nach viel mehr Produkte sein und so sollten viel mehr Hersteller und Produzenten denken. Wir sollten im Gleichklang mit unserem Planeten leben und ihn nicht ausbeuten.

Die Firma DENK Keramik geht da mit großen Schritten voran und setzt mit ganz viel Liebe fürs Detail, Herzblut in der Arbeit und Nachhaltigkeit in der Umsetzung einen Standard, nach dem viele Unternehmen streben sollten.

Schmelzfeuer DENK Keramik

Und du?

Wie gefällt dir das Schmelzfeuer Indoor CeraLava von DENK Keramik? Es ist auf jeden Fall ein wunderbares Produkt, das man zu Geburtstagen, Weihnachten oder anderen Anlässen verschenken kann. Oder das man sich ganz einfach einmal selbst gönnt.

Ich möchte es nicht mehr missen und werde mich jetzt gleich mit meinem Lieblingsgetränk ans Schmelzfeuer setzen und entspannen!

Alles Liebe,
Julia

Beitrag teilen:

Kategorie: Allgemein

Disclaimer

Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Rezepte sind ausschließlich auf gesunder, intakter Haut anzuwenden und die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die vorgestellten Inhalte in Bezug auf Hausmittel oder Heilkräuter ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei  Schwangeren und Kindern immer vorher eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären.

Lust auf noch mehr Rezepte und Inspirationen?

Dann trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Blogposts, spannendes Hintergrundwissen und Inspirationen und Angebote rund um deine selbstgemachte Naturkosmetik!

Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ulrike meint

    20. September 2020 um 12:58

    Sehr ansprechend. Verstehe nur nicht wo du die Öle hineingibst🤷‍♀️Dich nicht direkt ins Eachs🤔

    Antworten
    • julesmoody meint

      29. September 2020 um 9:45

      Hallo liebe Ulrike,

      in diesem Fall gebe ich das ätherische Öl direkt ins Wachs. Speziell im Außenbereich ist es sonst schwierig Öle zu diffusen. Im Innenbereich verwende ich meinen Kalt-Vernebler und genieße nur das wunderschöne Licht der Flamme!

      Alles Liebe,
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hi, ich bin Julia…

…und ich bin dein Joker, wenn es ums Selbermachen deiner Naturkosmetik geht.

Ich zeige dir wie einfach das Selbermachen deiner Naturkosmetik wirklich sein kann und wie du mit der Natur und deinen Rhythmen im Einklang lebst.

Du möchtest mehr über mich erfahren? Klicke hier.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hol dir die Wohlfühlpost!

Erhalte wöchentlich die neuesten Naturkosmetik-Rezepte, wertvolles Kosmetikwissen und spannende Angebote rund um deine natürliche Hautpflege!

Datenschutz

Aktuell meistgelesen:

Kühlender Pfefferminz-Fußbalsam

Anregendes Zitronen-Rosmarin Badesalz

Zitronen-Rosmarin-Badesalz selbstgemacht als Geschenk

Gänseblümchen-Balsam ganz einfach selbermachen

Produkttipps:

„Naturkosmetik für Anfänger“

Der Turbostart für deine Naturkosmetik: Ich zeige dir Schritt für Schritt alles was du wissen musst, um deine eigene Naturkosmetik herstellen zu können – Steig jetzt ein!

eBook mit 33 einfachen Naturkosmetik-Rezepten

Besonders beliebt ist auch das eBook „33 einfache Naturkosmetik-Rezepte aus Küche und Garten“! Jetzt mehr erfahren!

Büchertipps:

Aroma-Kartenset „Pflanzenbotschaften“*

Aromakarten

Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle*

Die heilende Energie ätherischer Öle*

Kartenset: Die Heilkraft der Pflanzenseelen*

*Partnerlinks

Blogheim.at Logo

Kostenlose Rezepte und Inspirationen!

Trag dich in die Wohlfühlpost ein und erhalte immer samstags die aktuellsten Rezepte, Inspirationen und Tipps!

Datenschutz
JulesMoody | Selbstgemachte Naturkosmetik

Copyright © 2022 JulesMoody.com · Datenschutz · Impressum & Disclaimer