
Die nächste Podcast-Folge ist online! In der dritten Folge meines Podcasts „Natürlich Entspannt“ gibt es eine Anleitung für eine Selbst-Fußmassage und Tipps, wie du dir kleine Entspannungsinseln im Alltag schaffen kannst!
Inhaltsverzeichnis
Podcast Folge 3 – Anleitung zur Selbst-Fußmassage
Vor einigen Jahren war ich auf einem sehr inspirierenden Entspannungsseminar mit Herrn Dr. Nicolaus Klein.
Es war eines jener Seminare, die Einen nachhaltig verändern und Zugang zu einer völlig neuen Welt liefern.
Während des Seminars haben wir verschiedene Arten der Entspannung kennengelernt, wir haben meditiert, Quigong gemacht und unter anderem auch verschieden Selbstmassage-Arten kennengelernt.
Eine davon war die Selbst-Fußmassage, die ich mir seither immer wieder gönne.

Selbst-Fußmassagen sind ein wunderbarer Weg um mit seinem Inneren in Kontakt zu kommen und zu Entschleunigen. Dadurch, dass die Hände und Finger mit der Massage beschäftigt sind, man selbst durch die Massage Wohlgefühl empfindet und es in der Regel in einem ruhigen Rahmen macht, kommen die Gedanken wunderbar zur Ruhe.
Selbst das hartnäckigste Gedankenkarussell, das sich normalerweise immer weiter dreht, wird so verlangsamt und beruhigt.
Außerdem bietet die Selbst-Fußmassage die Gelegenheit sich etwas zu Gönnen, sich etwas Gutes zu tun.
Darum gibt es in der dritten Folge meines Podcasts „Natürlich Entspannt“ eine Anleitung, wie du dir selbst eine Fußmassage geben kannst.
Du musst meiner Anleitung natürlich nicht folgen, sondern kannst einfach das tun, was sich gut anfühlt für dich!
Meine Anleitung soll einfach eine Anregung sein für dich – probier es einmal aus!
Entspannungsinseln schaffen
Am Ende des Podcasts gebe ich dir noch Tipps, wie du kleine Entspannungsinseln im Alltag für dich schaffen kannst.
Entspannungsinseln sind ein paar Minuten im Alltag, die nur dir und deiner Entspannung gehören. Sie dienen dazu, deine Akkus wieder aufzuladen!
Denn wenn du jeden Tag Vollgas gibst und dir keine Zeit für dich selbst nimmst, dann gehen dir früher oder später die Akkus aus.
Sieh es mal so: Das Leben ist ein Marathon und kein Sprint. Ziel ist es, dass du ausgeglichen bist und voller Energie während der ganzen Strecke. Wenn du jedoch auf einer kurzen Strecke zu viel Gas gibst – also einen Sprint machst – dann wird das ein paar Mal gut gehen, doch eine Marathon-Strecke als Sprint zu Laufen ist unmöglich.

Das Ayurveda hat hier einen sehr interessanten Ansatz: Man hat eine gewisse Anzahl an „Lebenstropfen“ – nämlich genau 8 für 100 Jahre Leben zur Verfügung.
Und diese Tropfen gilt es sich gut einzuteilen, denn sie vermehren sich nicht und weg ist weg – für immer!
Also, schau auf dich, teil dir deine Tropfen oder deine Energie im Marathon Leben gut ein, damit du auch was hast von der Reise!
Und genau dafür sind die Entspannungsinseln im Alltag da. Schau auf dich und gönne dir regelmäßig Auszeiten um deine Energie, deine Akkus wieder aufzuladen!
Die neuste Podcast-Folge
Die neueste Podcast-Folge findest du auf der Podcast Seite.
Und du?
Schaust du auf dich? Gönnst du dir Entspannungsinseln im Alltag? Wenn ja, wie sehen sie aus? Wenn nein, was hältst du von der Idee?
Hinterlass mir doch einen Kommentar – ich bin super gespannt!
Alles Liebe,
Jules
P.S.: Wenn dir der Beitrag und die Podcast-Folge gefallen, dann teil sie doch mit deinen Freunden:
Schreibe einen Kommentar