
Das neueste Werk „Ich bin Königin meiner Hormone“ von Ingrid Kleindienst-John dreht sich, wie der Name bereits verrät, um den weiblichen Hormonhaushalt. Sie zeigt in ihrem Buch eindrucksvoll, wie wir diesen mit Kräutern und Ölen in Balance bringen können. Was genau du vom Buch erwarten kannst und warum es in den Bücherschatz jeder Frau gehört, verrate ich dir in diesem Beitrag!
Dass ich ein großer Fan von Ingrid Kleindienst-John bin, hast du vielleicht schon in meiner Rezension zum Buch „Der Pflanzencode“ oder im Blogbeitrag 3 lehrreiche Bücher für Naturkosmetik-Selbermacher gemerkt, in dem ich ihr Buch „Hydrolate – Sanfte Heilkräfte aus Pflanzenwasser“ vorgestellt habe.
Eines ihrer bekanntesten Bücher ist sicher auch „SOS Hustenzwerg! Ätherische Öle und Kräuter für Kinder von 0-12„*, das bereits vielen Mamas dabei geholfen hat, ihre Kinder bei Husten, Schnupfen & Co sanft und natürlich zu begleiten.
Heute werfen wir einen Blick auf ihr aktuellstes Buch „Ich bin Königin meiner Hormone“. Ich muss sagen, dass ich nicht genau weiß, wann ich zuletzt so von einem Buch begeistert war. Das Buch ist nicht nur ein wunderbares Nachschlagewerk für kleine und große Wehwehchens des weiblichen Körpers, es ist ein Buch, welches jede Frau meiner Meinung nach einmal gelesen haben sollte.
Ingrid Kleindienst-John’s Buch „Ich bin Königin meiner Hormone“ ist eine Liebeserklärung an den weiblichen Körper, an unsere Seelen und an das, was uns Frauen ausmacht.
Schauen wir uns das Buch, von dem ich hier so schwärme, also etwas genauer an!

Inhaltsverzeichnis
„Ich bin Königin meiner Hormone“
Zu Beginn des Buches entführt uns Ingrid Kleindienst-John zu einer Zeitreise. Nämlich eine Zeitreise in die Geschichte der Frauen. Außerdem belichten wir stereotype Vorurteile wie „Frauen sind schwach – Männer sind stark“.
Genau darin liegt bereits der erste Zauber. Denn die Autorin schafft es mit ihrer wertschätzenden Wortwahl aufzuzeigen, dass es keinen Sinn macht Männer und Frauen miteinander zu vergleichen, sondern dass wir die Unterschiede annehmen und leben sollen.
Mit viel Lebenserfahrung und feinem Fingerspitzengefühl vermittelt sie eine Weisheit, die in der heutigen Zeit verloren gegangen scheint.
Diese Unterschiede sind übrigens auch wissenschaftlich belegbar. Denn die Medizin hat in den letzten Jahren herausgefunden, dass nicht jedes Medikament, nicht jede Behandlung bei Frauen die gleichen Reaktionen hervorruft wie bei Männern.(1)
So entwickelt sich eine Gender-Medizin, die eine bessere Versorgung beider Geschlechter ermöglichen soll.(1)
Diese Einführung finde ich besonders schön, da sie dem Buch, im Vergleich zu einem reinen Sach- oder Kräuterbuch, einen tieferen, nachhaltigeren Wert verleiht.

Die Grundlagen und Fakten in „Ich bin Königin meiner Hormone“
Nach der Einführung legt Ingrid Kleindienst-John eine starke Grundlage und erörtert die folgenden Themen sehr schön:
- Hormone
- Der weibliche Körper
- Präpubertät, Pubertät und Adoleszenz
- PMS (Prämenstruelles Syndrom)
- Unterschiedliche Zyklusstörungen
Diese Themen können in anderen Publikationen durchaus trocken und sachlich sein. Ingrid Kleindienst-John schafft es aber die wissenschaftlichen Grundlagen locker zu verpacken und macht das Lesen somit zu einem echten Vergnügen.
Besonders gelungen finde ich es, dass zwischen den einzelnen Themen immer wieder kleine Rezepte und Tipps vermerkt sind. Sie machen das Buch noch wertvoller. Die Rezepte erstrecken sich dabei von Tees über Tinkturen bis hin zur Hautpflege und bieten für jeden Bereich hilfreiche Informationen.
Abgerundet wird dieser Teil einerseits durch einen Blick in die Geschichte der Frauenhygiene und andererseits durch das Kapitel „Hautreizungen und kleine Verletzungen im Vaginalbereich“.

Rund um die Schwangerschaft
Nachdem wir uns mit den Grundlagen beschäftigt haben, kommt ein großer Teil rund um die Themen Sex und Liebe, Schwangerschaft, Fehlgeburten und Schwangerschaftsabbruch.
Ingrid Kleindienst-John behandelt diese Bereiche sehr ausführlich und plaudert dabei auch aus dem eigenen Nähkästchen, was ich persönlich sehr sympathisch finde. So erzählt sie zum Beispiel von der ersten Verliebtheit und dem ersten Kuss, der sie übrigens an den Geruch kurz vorm Schneien erinnert.
Ingrid Kleindienst-John nimmt kein Blatt vor den Mund und beantwortet im Buch „Ich bin Königin meiner Hormone“ viele Fragen, die man (trotz unserer aufgeklärten Zeit) sonst vielleicht immer noch umschifft, zumindest aber nicht in größerer Runde anspricht. Das Buch klärt ganz sachlich und liebevoll auf und hilft, dass man seinen eigenen Körper, seinen Zyklus und somit sein eigenes Leben noch besser versteht. Meiner Meinung nach sollte dieses Buch im Bücherregal jeder Frau sein!
Wie du siehst, mag ich das Buch wirklich gerne. Die kleinen Zwischenkapitel „Ich mag mich, wie ich bin“ und „Auf der Suche“, die dem großen Themenkreis Liebe, Sex und Schwangerschaft folgen, unterstreichen meinen Eindruck eines liebevollen Buches noch mehr. Ingrid gibt darin Inspirationen, wie man sich selbst kennen- und lieben lernt und wie man findet was man sucht (oder herausfindet was man will).
Das Klimakterium
Nachdem frau vom Kind durch die Pubertät zur Frau wurde, ihre Menstruation bekommen hat und zahlreiche Perioden durchlebt hat, kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem wir ins Klimakterium eintreten.
Ingrid Kleindienst-John geht auch in diesem Kapitel genau auf die Grundlagen ein, erklärt auftretende Symptome, gibt Tipps und zeigt passende Rezepte.

Tumore und weitere Probleme
Tumore der weiblichen Geschlechtsorgane sind heutzutage leider keine Seltenheit mehr, deshalb ist ihnen in diesem Buch ein ganzes Kapitel gewidmet.
Es werden sowohl mögliche Ursachen wie auch Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Außerdem gibt Ingrid Tipps, was man vor und nach einer Behandlung zur Unterstützung machen kann.
Im Nachgang werden auch weitere Probleme behandelt, die jede Frau betreffen können. Diese sind unter anderem:
- Ein- und Durschschlafprobleme
- Gelenkschmerzen
- Gewichtsprobleme
- Schilddrüse
- Blasenentzündung
- Inkontinenz
- Krampfadern und Hämorrhoiden
- Fieberblasen
Auch hier gibt Ingrid Kleindienst-John wundervolle Tipps, wie man sich schnell und einfach helfen kann. So werde ich zum Beispiel ihr Rezept für einen Kopfschmerz Roll-On mit Muskatellersalbei, Grapefruit und Narde ausprobieren!
Noch ein Bisserl was für die Schönheit und deine alternative Hausapotheke
Wie immer verwöhnt uns Ingrid Kleindienst-John auch mit ihren wunderbaren Naturkosmetik-Rezepten und die dürfen natürlich auch hier nicht fehlen!
So sind im Buch zum Beispiel allgemeine Grundrezepte für Duschgel, Frischpflanzenauszug, Körperpuder, Ölkompressen und feucht-warme Wickel, Schüttellotion, Vollbad und Zahncreme enthalten.
Weiters gibt es über 60 (!) Rezepte von Kopf bis Fuß und jeden möglichen Anwendungsbereich.
Abgeschlossen wird das Buch mit Empfehlungen für deine alternative Hausapotheke (Fette Pflanzenöle, Hydrolate, ätherische Öle, Kräuter) sowie mit einer Übersicht der Hormone und Neurotransmitter.

Mein Fazit zu „Ich bin Königin meiner Hormone“
Das Buch ist der HAMMER und ich kann nur sagen: Absolute Weiterempfehlung!!
Neben den sachkundigen Informationen und den tollen Rezepten und Tipps finde ich es wunderbar, ein so tolles Werk von A-Z in Händen zu haben.
Ich werde mich auf jeden Fall noch weiter in dieses Thema vertiefen und bin mir sicher, dass ich mein eigenes Leben dank dieses Buches noch einfacher und angenehmer gestalten kann!

Und du?
Was sagst du zum Buch? Welches Kapitel ist besonders spannend für dich?
Hinterlass mir gerne einen Kommentar – ich möchte gerne wissen, was du dazu sagst!
Alles Liebe,
Jules
P.S.: Herzlichen Dank an den Freya Verlag und die PR Agentur Schulz für das Buch.
Quellen:
(1) Kleindienst-John Ingrid: Ich bin Königin meiner Hormone. EU: Freya Verlag, 2019, S. 12
Beitrag teilen:
Doris Mössinger meint
Nachdem mit 50 ein Frauenarzt zu mir gesagt hat: „Keine Kinder mehr? Ok, dann alles raus. Das wird nicht mehr gebraucht“! beschloss ich meine Gesundheit selber in die Hand zu nehmen und bin gerade dabei die dritte Operation zu verhindern. Besonders interessiert mich der Bereich über die Schilddrüse und die Wechseljahre. Schlafprobleme und Rezepte der Naturkosmetik. Eigentlich alles, wenn ich ehrlich bin. Hört sich grandios an. Man kann so viel für sich selber tun, wenn man das Wissen und das Interesse hat es selber zu versuchen.
julesmoody meint
Hallo liebe Doris,
das ist schon eine krasse Aussage vom Frauenarzt! Und ja, man kann wahnsinnig viel für sich selber tun, das ist wahr!
Ich wünsche dir auf jeden Fall von Herzen alles Gute! <3
Alles Liebe,
Jules
Ingrid Kleindienst-John meint
Danke Jules für Deine tolle Rezension! Ich freu mich sehr, dass Dir mein Buch gut gefällt – es ist ja auch ein Blick in meine eigene Vergangenheit und meine Seele… 🙂
julesmoody meint
Liebe Ingrid,
das Buch ist so wundervoll, ich danke DIR von Herzen dafür! Der Blick in deine Vergangenheit und Seele sind es, was das Buch so besonders machen! <3
Ein ganz tolles Werk, das vielen Frauen helfen wird!! <3
Alles Liebe,
Jules
Annette meint
Ich bin Fachfrau für Wickel und Auflagen und Kursleiterin für komplementäre Pflege 😀 Im Januar halte ich an der örtlichen Volkshochschule ein Gesundheitsseminar mit naturheilkundlichen Anwendungen für Frauen. Dieses Buch von Ingrid Kleindienst John wäre mir bestimmt eine große Inspiration für die Vorbereitung auf dieses Seminar. Auch ich bin Fan von Frau Kleindienst John. Der SOS Hustenzwerg ist Klasse und gab mir ebenfalls bereits viele Anregungen für Vorträge und Großmuttersein 😀
Weiter so liebe Jules. Liebe Grüße Annette Elben
julesmoody meint
Liebe Annette,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! <3
Ja, das Buch ist sicher eine tolle Inspiration, da bin ich ganz bei dir!
Viel Freude beim Gesundheitsseminar im Jänner!
Alles Liebe,
Jules
Annette meint
Hallo Jules,
vielen Dank für die Buch Empfehlung! Es würde mir eine grosse Freude bereiten falls ein eine der glücklichen Gewinnerin dieses Buches bin, aktuell befinde ich mich in den „Wechsel“ und kenn dazu die ganze Tiefs, Eibschlaf und Durchschlafprobleme, Östrogen-Mangel und mit der Schilddrüse kämpfe ich auch bereits seit Jahren. Das Buch „Pflanzencode“ kenne ich ebenfalls.
LG
Nettan / Annette
julesmoody meint
Liebe Annette,
das Buch ist wirklich großartig, ich drücke dir die Daumen! <3
Alles Liebe,
Jules
Susanne Scheurer meint
Es ist so schwierig an sinnvolle Informationen über den weiblichen Zyklus zu finden. Dabei hilft uns dieses Wissen unheimlich viel um unser Körper und Emotionen zu verstehen und unseren Alltag entsprechend zu planen.
Ich stehe vor dem Klimadingsbums, wo alleine das Wort so schrecklich tönt und unsere Töchter am Beginn der Fruchtbarkeit. Uns allen würde/wird der Inhalt dieses Buches sicher weiterhelfen.
julesmoody meint
Liebe Susanne,
da hast du absolut recht, aber mit Ingrid’s Buch in der Hand kann ich dir sagen: Es gibt Gott sei Dank sinnvolle Informationen! <3
Ich wünsche dir und deiner Tochter auf jeden Fall alles Gute! <3
Alles Liebe,
Jules