
Sind deine Füße nach dem Winter auch immer sehr trocken und voller rauer, harter Haut? Dann gönne dir eine wunderbare Fußpflegeroutine!

Um deine Füße wieder frühlingsfit und wunderbar gepflegt zu bekommen braucht es gar nicht viel, vorallem nicht viel Aufwand. Ein oder zwei mal die Frühlingspflege für die Füße angewandt, hast du wieder wunderbar gepflegte Haut und deine Füße sehen frisch und schön aus!
Inhaltsverzeichnis
Frühlingspflege für die Füße – die Fußpflegeroutine
Zuallererst wollen wir die alte und trockene Haut von den Füßen bekommen und die zarte und frische Haut darunter frei legen. Durch das ständige Tragen von Socken und Schuhen ist die Haut verhornt und ausgetrocknet.
Schritt 1 – das Fußbad
Um die alte Haut gut lösen zu können ist Schritt 1 ein aufweichendes Fußbad.
Für das Fußbad brauchst du 35°C lauwarmes Leitungswasser und Zusätze deiner Wahl. Gib einfach ein bis zwei Esslöffel oder einen Schluck der folgenden Zutaten in dein Fußbad:
Ich empfehle als entgiftende Variante ein paar Löffel des Pure Detox Badesalzes ins Wasser zu geben. Alternativ kannst du auch Natron zugeben.

Als stärkende Variante kannst du zuerst starken Rosmarin-Tee aufbrühen und diesen zum Wasser hinzugeben oder du verwendest das Rosmarin-Zitronen Badesalz. Rosmarin wirkt stärkend, mehr dazu im Kräuterwissen Rosmarin.
Du kannst auch das Rosmarin-Basenbad verwenden, welches Variante 1 (entgiftend) und Variante 2 (stärkend) miteinander kombiniert.

Wenn du deine Füße besonders zart pflegen möchtest, kannst du etwas Molke, Milch oder Schlagobers ins Wasser hinzugeben. Die Milchprodukte wirken beruhigend und rückfettend.
Das Fußbad solltest du ca. 10-15 Minuten genießen.
Tipp: Wenn du dein Fußbad gleich zu einer Reflexzonenmassage machen möchtest, dann kannst du ein paar Glasmurmeln in Wasser geben, deine Füße daraufstellen und leicht hin und her bewegen. Durch die Bewegung werden die Fußzonen leicht massiert.
Schritt 2 – alte Haut entfernen
Um die alte Haut möglichst sanft entfernen zu können, haben wir im ersten Schritt die Haut aufgeweicht. Im zweiten Schritt der Fußpflegeroutine müssen wir die alte Haut nun sanft entfernen.
Je nachdem wie empfindlich du auf den Füßen bist, kannst du ein altes Handtuch, welches ohne Weichspüler gewaschen wurde und dadurch etwas grob ist, zur Entfernung der Haut verwenden. Einfach die Füße damit gut abreiben und die Haut wird sanft entfernt.

Wenn du nicht ganz so empfindlich bist, dann kannst du auch zu Bimssteinen oder einer Fußfeile greifen um die alte Haut zu entfernen.
Tipp: Wenn die alte Haut auf den Füßen schon gut entfernt ist, kannst du bei zukünftigen Anwendungen dieser Fußpflegeroutine zu einem feinen Peeling statt zu Handtuch, Bimsstein oder Feile greifen. Hier empfehle ich zum Beispiel ein Mohn- oder Mandelpeeling.
Für das Mohn- oder Mandelpeeling geriebene Mohnsamen oder Mandelkerne mit etwas Flüssigkeit (Wasser, Milch,…) vermengen und als Brei auf die Füße auftragen.
Schritt 3 – die Pflege
Um deine Füße weich und geschmeidig zu bekommen, ist die Pflege ein wichtiger Schritt.
Tipp: Deine Füße tragen dich jeden Tag zuverlässig und leisten wirklich großartiges. Du solltest sie also regelmäßig verwöhnen! Zum Beispiel indem du sie eincremst. Besonders zu empfehlen ist dies als feine Abendroutine bevor du zu Bett gehst. Verwende hierzu am besten möglichst hautpflegende Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Ringelblume.
Doch nach dieser Fußpflegeroutine empfehle ich dir als abschließenden Schritt nicht nur die Füße einzucremen, sondern eine richtige Fußmaske zu machen!

Reibe deine Füße dick mit Ringelblumenöl ein, oder falls du viel Feuchtigkeit brauchst auch mit Topfen (Quark) und schlage deine Füße mit einem Handtuch ein und lass die Fußmaske 15-30 Minuten einziehen.
Eventuelle Rückstände, falls nicht alles eingezogen ist, kannst du dann noch abwaschen und fertig sind deine wunderbar gepflegten Frühlingsfüße!
Diese Routine einmal in der Woche angewandt (oder auch alle 2 Wochen) ist nicht nur eine Wohltat für deine Füße, sondern auch ein wunderbares Pflegeritual und eine Streicheleinheit für die Seele.
In Kombination mit einem netten Tratsch mit der besten Freundin oder Schwester, bei einem feinen Fernsehabend oder mit einem Buch hast du gleich eine Mini-Auszeit für dich selbst.
Und wenn du dem ganzen noch die (Pflege-) Krone aufsetzen möchtest, kannst du zeitgleich ja auch eine Maske fürs Gesicht machen. Hier empfehle ich dir meine feine Gänseblümchen-Gesichtsmaske, die ausgleichen und feuchtigkeitsspendend wirkt!

Und du?
Wie pflegst du deine Füße? Hast du auch eine Fußpflegeroutine, der du immer treu bleibst und regelmäßig machst?
Hinterlass mir einen Kommentar – ich bin wie immer gespannt!
Und – falls noch nicht geschehen – trag dich unbedingt auch für meinen Newsletter ein, denn mein morgiger Wohlfühltipp, den es exklusiv im Newsletter gibt, gibt noch ein paar Tipps für gepflegte und gesunde Füße!
Trag dich hier für den Newsletter ein.
Alles Liebe,
Jules
Schreibe einen Kommentar