
Kaum ist der Sommer vorbei und die kalte Jahreszeit lässt sich erahnen sind sie auch schon da – die ersten Erkältungen! Damit du aber bald wieder fit bist, zeige ich dir heute meine liebsten Hausmittel gegen Erkältungen!
Was ist eine Erkältung eigentlich?
Erkältungen sind alltagssprachliche, medizinisch nicht scharf definierte Bezeichnungen für eine akute Infektionskrankheit der Schleimhaut von Nase (einschließlich der Nebenhöhlen), Hals oder Bronchien.
Sind Erkältungen bei Kindern und Säuglingen noch sehr häufig (etwa 6 – 8 Mal im Jahr) nehmen sie mit zunehmendem Alter immer mehr ab. Erwachsene leiden pro Jahr etwa 1 – 2 Mal an einer Erkältung.
Inhaltsverzeichnis
Meine liebsten Hausmittel gegen Erkältungen
Immer wenn ich krank bin greife ich, wenn mein Körper Unterstützung benötigt, zu einem meiner langjährigen Hausmittel. Denn einige davon hat meine Mama mir schon gegeben, als ich noch ein Kind war, wie zum Beispiel den Zwiebel-Honig-Hustensaft!
Hinweis: Diese Hausmittel verwende ich selbst und auch meine ganze Familie. Dies ist aber kein medizinischer Ratschlag, sondern ein Erfahrungsbericht. Gehe mit Beschwerden immer zum Hausarzt!
Zwiebel-Honig-Hustensaft
Dieser Hustensaft ist schnell gemacht und ich habe in der Regel auch immer alles zu Hause, um den Hustensaft anzusetzen.
Du benötigst
- Bio-Zwiebel
- Honig
- Glasgefäß mit Deckel
Die Zwiebel schneidest du klein und übergießt sie in einem Glasgefäß mit Honig. Alles einmal durchrühren und gut verschließen. Über Nacht stehen lassen – und fertig ist der Hustensaft!
Der Zwiebel sondert seinen Pflanzensaft ab, der sich mit dem Honig verbindet. Diesen Sirup nimmst du kaffeelöffelweise mehrmals täglich bei Husten.
Der Sirup hält bei Zimmertemperatur 2-3 Tage.

Haustee aus den besten Kräutern gegen Erkältungen
Meine liebsten 5 Kräuter bei Erkältungen habe ich immer vorrätig und je nachdem, welche Beschwerden ich habe, mische ich mir meinen Haustee zusammen.
Bei Halsschmerzen darf Salbei natürlich nicht fehlen, bei Fieber und Entzündungen greife ich gerne zu Lindenblüten.
Hier findest du alle meine Lieblingskräuter und wie ich sie am liebsten Mische: Die 5 besten Heilkräuter gegen Schnupfen und Erkältungen

Ätherische Öle im Diffuser gegen Bazillen
Wer gerne mit ätherischen Ölen arbeitet, sollte in diesem Fall unbedingt zu Thymian-Öl greifen! Denn das ätherische Öl des Thymians im Diffuser wirkt antiseptisch und töten Bakterien und Viren. (1)
Doch Vorsicht, Thymianöl sollte nicht in der Schwangerschaft oder bei der Neigung zu Epilepsie verwendet werden. Auch von Kleinkindern sollte die Essenz ferngehalten werden.
Thymianöl sollte immer niedrig dosiert werden!
(1) Samel G., Krähmer B.: Die heilende Energie der äthersichen Öle. München: Südwest Verlag, 2009

Kühle, feuchte Luft hilft gesund zu werden!
Bakterien mögen die kalte, feuchte Luft gar nicht sagt mein Hausarzt. Wer sich also fit genug fühlt, der sollte täglich ein paar Minuten an die frische Luft.
Falls ich mich aber nicht fit genug fühle, schaue ich, dass ich täglich gut durchlüfte, so lange, bis ich das Gefühl habe, dass der Raum wirklich ausreichend mit frischer, feuchter Luft gefüllt ist.

Desinfektionsspray „Bye Bye Bakterien“
Wenn man richtig krank ist und vor sich hin Hustet stelle ich mir immer vor, wie rund um mich alles voller Bakterien und Viren wird, die ich mittel Tröpfeninfektion weitergebe und im schlimmsten Fall andere Menschen anstecke. Darum muss der DIY Desinfektionsspray unbedingt zu meiner Sammlung der Hausmittel gegen Erkältungen!
Nachdem ich gut gelüftet habe, besprühe ich mein „Krankenbett“ noch mit meinem DIY Desinfektionsspray aus ätherischen Ölen!
Viele Vitamine tanken
Neben den oben angeführten Hausmitteln schaue ich, dass ich mich mit vielen Vitaminen versorge. Sei es mit einer Suppe aus frischem Suppengrün, selbst gezogenen Sprossen oder mit meinem „Goldenen Vitamindrink„. Obwohl mittlerweile einige Studien sagen, dass eine erhöhte Vitamin C Zufuhr nicht unbedingt gegen die Erkältung hilft, habe ich dennoch das Gefühl meinem Körper damit zu stärken und schneller gesund zu werden!

Und du?
Das sind meine liebsten Hausmittel gegen Erkältungen, auf die ich immer zurück greife, wenn ich erkältet bin oder Schnupfen habe. Worauf schwörst du?
Hinterlass mir doch einen Kommentar – ich bin gespannt!
Alles Liebe,
Jules
Viktoria meint
Hallo,
die Rezepte klingen alle sehr interessant. Vor allem der Hustensaft hat es mir angetan. Welchen Honig verwendest du denn? Eher Blütenhonig würde ich mal vermuten, oder?
Danke und liebe Grüße,
Viktoria
julesmoody meint
Hallo Viktoria,
ich verwende den Honig, den ich zu Hause hab. Der ist von einem befreundeten Imker und meistens hab ich Blütenhonig oder gemischten Honig. Du kannst natürlich aber auch Waldhonig verwenden!
Alles Liebe,
Julia