
Du möchtest deinen Körper „natürlich Heilen“, bevor du zu Mitteln aus der Pharmaindustrie zurückgreifst? Hier stelle ich dir 3 Bücher vor, die sich genau das zum Ziel gesetzt haben!
Inhaltsverzeichnis
„Natürlich Heilen“ mit Kräutern, Ölen und ganzheitlichen Ansätzen
Die 3 Bücher, die ich dir zum Thema „Natürlich Heilen“ vorstelle sind folgende:
- „Alternative Therapien bei Allergien“ von Simone Philipp
- „Natürlich Heilen mit Kräutern und traditionellen Hausmitteln“ von Judith Koch
- „Heilende Mundspülungen“ von Dr. med. dent. Nicole Wagner
Alternative Therapien bei Allergien von Simone Philipp

Asthma, Heuschnupfen, Unverträglichkeiten, Neurodermitis und vieles mehr mit alternativen Therapien behandeln zu können, darum geht es im Buch von Simone Philipp. Sie ist ihres Zeichens Kräuterexpertin mit Schwerpunkt auf alternativen Heilmethoden bei Asthma und Allergieerkrankungen.
„Rund ein Drittel der Weltbevölkerung leidet an Asthma oder an einer Allergie. Alleine im deutschsprachigen Raum sind etwa 3,5 Millionen Menschen an Asthma erkrankt und über 30 Millionen Menschen leiden an einer Allergie.“
Simone philipp
„Die Zahl der Personen, die von Asthma und Allergieerkrankungen betroffen sind, steigt seit einigen Jahren immer weiter an.“ schreibt Simone Philipp.
Die Gründe hierfür, so sagt sie, sind noch wenig erforscht. Vermutet werden Umweltschädigungen, gentechnisch veränderte Lebensmittel, übertriebene Hygiene und die zunehmende Einnahme diverser Medikamente.
Dass wir ein massives Problem haben, zeigt sich also bereits in der Einleitung des Buches.
Doch wie kann man, abgesehen von der Einnahme von Medikamenten oder der kompletten Vermeidung des Allergens, hier Linderung oder Heilung schaffen? Genau das möchte Frau Philipp in ihrem Buch zeigen.
Sie beschäftigt sich dafür intensiv mit der Europäischen Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Traditionell Chinesischen Medizin und Ayurveda und legt einen Schwerpunkt auf jene Mittel und Anwendungen, die vom Leser/der Leserin selbst durchgeführt werden können.

Der Aufbau des Buches
Nach der Einleitung widmen wir uns verschiedenen Krankheitsbilden und deren schulmedizinischen Behandlungen.
Danach geht es ab Seite 25 in die Welt der alternativmedizinischen Behandlungsmethoden und wir erhalten einen ersten Überblick über traditionelle Verfahren wie die Traditionell Europäische Medizin (TEM), die Traditionell Chinesische Medizin (TCM) oder Ayurveda.
Auch neuere Methoden der Heilbehandlung wie Homöopathie, Blütenessenzen, Aromatherapie, Schüßler Salze, Bioresonanz und vielen weiteren werden in der Übersicht gezeigt.
Ab Seite 49 geht es dann ans „Eingemachte“! Wir schauen uns die verschiedenen betroffenen Bereiche „Augen & obere Atemwege“, „untere Atemwege“ und „Haut“ der Reihe nach an und es gibt für jeden der betroffenen Bereiche Behandlungsvorschläge aus traditionellen und neueren Heilmethoden.
Den Themengebieten „Histamintoleranz“ und „Cortison aus Pflanzen“ sind eigene Bereiche gewidmet.
Abgeschlossen wird das Buch durch einen großen Bereich über ganzheitliche Ansätze zur Behandlung von Allergieerkrankungen wie Darmsanierung, Säure-Basen-Haushalt oder Desensibilisierung, sowie mit FAQs und einem Literaturverzeichnis.

Mein Fazit
Ich finde, dass das Buch sehr schön aufgebaut ist und die zahlreichen Alternativen zeigt, die man neben der Einnahme von Medikamenten oder dem Vermeid des Allergens noch hat.
Eine Heilung von Allergien muss aus meiner Sicht immer ganzheitlich erfolgen und das Buch ist ein interessanter Ansatz. Ob sich Allergien damit tatsächlich heilen lassen bleibt natürlich offen und ist sicher auch vom jeweiligen Patienten abhängig.
Link zum Buch im Verlag
Hier findest du das Buch direkt im Verlag.
Natürlich Heilen mit Kräutern und traditionellen Hausmitteln von Judith Koch

„Mit einfachen & wirkungsvollen Rezepten die basische Balance finden & erhalten“ verspricht Judith Koch in ihrem Buch, das sich speziell auf die Jahreszeiten Frühling und Sommer konzentriert.
Wie bei allen Freya Büchern ist auch dieses wieder sehr schön illustriert und aufgemacht.
Judith Koch, ausgebildete Kräuterpädagogin, startet das Buch mit einem Zitat von Voltaire:
In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen.
Voltaire
Das Buch, soll laut Frau Koch, durch den Frühling und Sommer begleiten und eine Vielzahl an Rezepten und natürlichen Möglichkeiten, der Gesundheit ein riesiges Stück näher zu kommen, bieten.

Der Aufbau des Buches
Das Buch ist in zwei große Teilbereiche gegliedert: Frühling und Sommer.
Im Frühling stehen unter anderem die Themen Abnehmen, Entschlacken, Nierenreinigung, Fastenzeit, frühlingsfrische Haut, Allergien oder auch Tennis-, Golf- oder Mausarm Syndrom im Fokus.
Im Sommer konzentrieren wir uns auf Themen wie zum Beispiel Wechseljahre, Aphrodisiaka, Sonnenschutz, Sommergrippe, Reisemedizin, Insektenstiche oder Kräuterhausapotheke.
In beiden Bereichen finden wir dazwischen immer wieder Pflanzenportraits wie zum Beispiel von Giersch, Quendel oder Schafgarbe.
Abgeschlossen wird das Buch durch die 9 wichtigsten Heilkräuter im Frühsommer und durch die 14 wichtigsten Heilkräuter im Hochsommer.

Mein Fazit
Ein Buch, das durch den Frühling und Sommer führt und in den jeweiligen Jahreszeiten wichtige Themen aufgreift. Auch die Kräutervorstellungen mit Tipps und Rezepten sind bunt gemischt.
Was mich weniger überzeugt, sind die enthaltenen Kosmetikrezepte. Die Verwendung einer unkonservierten Sonnencreme mit Sofitix in Nano-Größe halten ich für bedenklich. Was mir auch fehlt, sind Angaben zur Haltbarkeit der empfohlenen Kosmetikprodukte. So empfiehlt die Autorin zum Beispiel einen Tee in eine Sprayflasche zu füllen und als Erfrischungsspray bei Reisen zu verwenden. Ob du diesen Spray 1 Tag oder 14 Tage verwenden kannst, darüber steht nichts im Buch.
Die frischen Kräuter-Rezepte sowohl aus naturheilkundlicher Sicht als auch für die Kulinarik sind jedoch sehr gelungen und du findest zu vielen Kräutern und Heilpflanzen, die jetzt wachsen, tolle Verwendungstipps.
Link zum Buch im Verlag
Hier findest du das Buch direkt im Verlag.
Heilende Mundspülungen von Dr. med. dent. Nicole Wagner

Werfen wir nun einen Blick auf das letzte der 3 Bücher zum Thema „Natürlich Heilen“.
„Heilende Mundspülungen“, welches von der geschrieben Zahnärztin und Heilpraktikerin Nicole Wagner geschrieben wurde, beschäftigt sich mit den wirksamsten Kräutern, Ölen und Tees für Atemfrische und ganzheitliche Gesundheit.
Ein Buch über ganzheitliche Mundheilkunde also, in dem es auch Tipps über das Selbermachen von Pflegeprodukten gibt.
Anders als die anderen beiden Bücher ist es nicht beim Freya Verlag erschienen, sondern beim Hans-Nietsch-Verlag.
Es hat also nicht ganz die feine Note, die die anderen beiden Bücher haben in Bezug auf Illustrationen. Aber es kommt ja schließlich in erster Linie auf den Inhalt an. Und damit überzeugt Dr. med. dent. Nicole Vilja Elisabeth Wagner, Master of Science Wurzelkanalbehandlung (alleine für den Namen und den Titel gibt’s einen Pluspunkt!), denn sie schafft es, mit einfachen Worten zu erklären, was wie und warum in unserem Mund passiert.

Der Aufbau des Buches
Im Buch beginnen wir mit unserem Speichel – ein Allrounder im Dienste der Mundgesundheit – und gehen dann über zu den Biofilmen (so eine Art Schutzhülle, die sich Bakterien bauen) und freien Radikalen, die mit vielen zerstörerischen Erkrankungen wie Krebs, Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems, Trübung der Augenlinse, Schwächung des Immungsystems, der Gehirnfunktion und Beschleunigung des Alterns in Zusammenhang stehen.
Die Mundhöhle, so erzählt uns Nicole Wagner, ist einer der am stärksten von Mikroorganismen besiedelte Teile unseres Körpers.
In 1 Teelöffel Speichel befinden sich etwa 2,5 Milliarden bakterielle Zellen. Die Gesamtzahl an Mikroorganismen im menschlichen Mund schätzt man auf rund 10 Milliarden.
Und in nur einem winzigen Stückchen Zahnbelag – so winzig, dass es auf die Spitze eines Zahnstochers passt – leben zwischen 10 und 100 Millionen Bakterien.
Doch nicht nur auf den Zähnen leben diese Bakterien, sie fühlen sich auch in kariösen Stellen, am Gaumen, auf der Zunge, in der Mundschleimhaut und in den Zahnfleischtaschen wohl.
Selbst mit der besten Zahnbürste erreicht man nicht alle Stellen im Mund, an denen sich all die Erreger tummeln. Zudem machen die Zähne ja nur etwa 10% des gesamten Bereiches im Mund aus. Anders ausgedrückt: Eine effektive Mundpflege ist mit Zahnbürste und Zahnpasta alleine nicht möglich
Nicole Wagner
Naja, das macht ja wenig Hoffnung. Aber Nicole Wagner entschäft den Satz auch gleich wieder, denn Mundspülungen zum Beispiel haben eine größere Reichweite und sind im gesamten Mundraum wirksam.
So können wir unseren Mundraum – und damit unseren gesamten Körper – gesund halten
Abhilfe schaffen da die nächsten Kapitel, in denen wir uns den folgenden Themen ausführlich widmen:
- Ölziehen – eine einfache, effektive und kostengünstige Praxis fürs Wohlbefinden
- Honig & Propolis – Heilkraft aus dem Bienenstock
- Zeolith – Das Vulkangestein, welches ein Entgiftungsmittel der Extraklasse ist
- Heilpflanzen von Mutter Natur von A bis Z
- Medizinische Mundspülungen – das Für und Wider
In den einzelnen Kapiteln geht Frau Wagner mit leicht verständlicher Formulierung auf die Themen ein und berichtet auch von ihren persönlichen Erfahrungen. Dazu kombiniert sie gelungen wissenschaftliche Fakten und Praxistipps.
Abgeschlossen wird das Buch durch eine Tabelle über Bakterien, Pilze, Parasiten und Viren, den Krankheiten, die sie verursachen und mögliche Heilmittel.
Außerdem gibt es noch ein Verzeichnis der Heilrezepte, eine Liste der Infokästen, ein Extra über Zähne, Organe und Körperbereiche sowie Bezugsquellen für ausgewählte Produkte.

Mein Fazit
Obwohl ich das Buch von der Aufmachung her weniger ansprechend finde als die anderen beiden Bücher, finde ich es inhaltlich am spannendsten.
Wenn wir unseren Mund richtig pflegen – und dazu gibt es zahlreiche einfache Mittel wie fette Pflanzenöle oder Kräuter – dann unterstützen wir unseren gesamten Körper dabei gesund zu bleiben oder zu werden. Wenn das nicht beeindruckend ist?
Dieses Buch lege ich dir also auf jeden Fall ans Herz und ich habe es sogar schon weiterverschenkt, weil ich es so spannend fand!
Link zum Buch im Verlag
Hier findest du das Buch direkt im Verlag.

Lust auf weitere Buch-Rezensionen?
Ich liebe Bücher ja und rezensiere diese auch gerne, da auch ich meistens eine Rezension lese, bevor ich mir ein Buch tatsächlich kaufe.
Hier habe ich einige weitere Bücher für dich rezensiert:
- „Ich bin Königin meiner Hormone“ von Ingrid Kleindienst-John
- „Die Kräuter in meinem Garten“ von Siegrid Hirsch & Felix Grünberger
- „Der Pflanzencode“ von Ingrid Kleindienst-John
- „Einfach natürlich – Selbstgemachtes zum Riechen, Schmecken und Dekorieren“ von Doris Kern
- „Artemisia – Eine Göttin in Pflanzengestalt“ von Kevin Johann

Und du?
Das waren sie, meine 3 Bücher zum Thema „Natürlich Heilen“, vielen Dank an die Verlage und die PR Agentur Schulz fürs zur Verfügung stellen.
Kanntest du schon eines davon? Welches spricht dich am meisten an?
Hinterlass mir einen Kommentar!
Alles Liebe,
Julia
Beitrag teilen:
Schreibe einen Kommentar