Dieses Brotzeitgewürz oder auch Jausengewürz, eignet sich wunderbar als Tischgewürz um Wurst-, Käse-, Speck- oder Schnittlauchbroten oder auch Aufstrichen den letzten Pfiff zu geben.
Gemeinsam mit seiner Familie oder Freunden eine Brotzeit zu haben, oder auf gut österreichisch zu Jausnen, ist eine wundervolle Sache.
Damit die Brote aber auch richtig „gschmackig“ sind, habe ich heute ein tolles Brotzeitgewürz für dich, das sich neben der eigenen Jause, auch wunderbar als kleines Mitbringsel oder Geschenk eignet!
Für das Brotzeitgewürz für die Mühle benötigst du:
- 1,5 EL trockenes grobes Natursalz (Vollsalz)
- 2 EL rote Paprikaflocken
- 2 EL bunte Pfefferkörner
- 1 EL geröstete, getrocknete Zwiebelstücke
- 1 TL Kümmel
- 1,5 EL getrockneter Rosmarin (oder Schnittlauch)
- 0,5 TL gerösteter, getrockneter Knoblauch
Knoblauch und Zwiebel rösten und trocknen – so geht’s:
Knoblauch und Zwiebel schneidest du in kleine Stücke und röstest sie in etwas Öl oder Butter leicht golden an.
Danach breitest du sie auf einem Backblech mit Backpapier aus und trocknest sie bei milder Hitze im Ofen. Dabei musst du die Backofentür einen Spalt offen stehen lassen.
Während des Vorgangs immer wieder die kleinen Stücke mit einem Löffel durchrühren, sodass sie gleichmäßig getrocknet werden.
Am besten machst du das gleich in etwas größerer Menge, damit sich die Arbeit und der Energieverbrauch auch lohnt. Die getrockneten Zwiebel- und Knoblauchstücke kannst du, luftdicht verschlossen und dunkel gelagert, zum Würzen für Suppen, Gemüsemischungen etc. verwenden.
Rote Paprikaflocken herstellen – so geht’s:
Für die roten Paprikaflocken eine rote Paprikaschote in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit dem Zwiebel und Knoblauch im Rohr trocknen lassen. Die Schote muss vorher nicht geröstet werden.
Schnelle Abkürzung – die Gewürze kaufen:
Um eine schnelle Abkürzung zu nehmen, kannst du die roten Paprikaflocken und die Zwiebel- und Knoblauchstücke auch fertig zubereitet kaufen. Es gibt sie im gut sortierten Supermarkt in der Feinkostabteilung.
Die Zubereitung und Verwendung der Brotzeitgewürz-Mischung für die Mühle
Du nimmst einfach die oben angegebenen Mengen der Gewürze, mischt sie zusammen und füllst sie in eine hübsche Gewürzmühle.
Um deine eigene Jause zu Verfeinern einfach über deinem fertigen Käse-, Wurst- oder Speckbrot ein paar Mal drehen und fertig ist die würzige Variante deiner Jause!
Auch um Aufstrichen den letzten Pfiff zu verpassen, ist diese Würzmischung gut geeignet. Selbst zum Abschmecken für Suppen und Saucen kannst du das Brotzeitgewürz verwenden!
Geschenk aus der Küche
Gemeinsam mit Brot, Salz und einem hübschen Küchentuch ist das Brotzeitgewürz auch ein ideales Geschenk aus der Küche für die Einweihungsparty der ersten Wohnung von Freunden oder Familie!
Auch die Gewürzmischung „Dukkah“ oder aber die Mischung für meine heiße Schokolade (Weihnachtsedition) oder das Pumpkin Spice sind wunderbare Möglichkeiten sein Leben mit Würzmischungen zu bereichern oder tolle Geschenk-Ideen!

Und da sind wir schon beim Thema, denn dieses herrliche Brotzeitgewürz ist Teil der Blogparty „Geschenke aus der Küche“.
Mit dabei sind auch noch:
Ina von Applethree: Mini-Maulwurfkuchen
Jill von Kleines Kuliversum: Gewürz-Öl
Stephie von kohlenpottgourmet: Steinpilzrisotto im Glas
Roland von Fränkische Tapas: Lebkuchen
Bo von Bo’s Kitchen: Schokozucker
Marie-Louise von Küchenliebelei: Kürbis-Gewürz-Sirup
Elsa von Einfach Elsa: Leckerer Winterkakao als Geschenk
Marie von Familie aus Bamberg: Müsliriegel, bunte Schokolade und Nuss-Pralinen
Silke von Blackforestkitchen: Geschenke aus der Küche für die ganze Familie
Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Zitronen-Rosmarin-Salz
Alexa von Keks&Koriander: Farbsalz
Alle Rezepte findest du auch auf der gemeinsamen Facebook-Seite Lecker für jeden Tag.
Und du?
Bist du auch so ein großer Fan von Gewürzmischungen wie ich? Sie erleichtern und bereichern den Alltag und sind tolle Geschenke, wenn man nur eine Kleinigkeit mitbringen will!
Wie findest du die Mischung? Hast du auch ein Brotzeitgewürz, das du gerne verwendest?
Hinterlass mir doch einen Kommentar – ich bin gespannt!
Alles Liebe,
Jules
Stephie says
Allein beim Lesen der Zutaten läuft mir das Wasser im Mund zusammen ! Ich kann mir richtig vorstellen, wie gut das schmeckt ! Kommt auf jeden Fall auf meine Liste „Geschenke für die Lieben“. Danke für die tolle Idee,
ganz lieben Gruß
Stephie
Jules Moody says
Hallo Stephie,
das freut mich total! ❤
Alles Liebe,
Jules
Silke H. says
Eine schöne Idee, Brotzeitgewürz kannte ich bisher noch nicht. Das werde ich mir merken, ich bin nächstes Jahr zu einem Hauseinweihungsfest eingeladen und das Gewürz ist eine gute Alternative zum üblichen Salz. Liebe Grüße Silke
Jules Moody says
Hallo Silke,
genau das dachte ich mir auch, immer nur Salz ist langweilig und mit einer schönen Mühle dazu ist es ein super Geschenk! ❤
Alles Liebe,
Jules
FaBa-Familie aus Bamberg says
Liebe Julia,
das Brotzeitgewürz klingt super.
Wir verwenden ja auch sehr gerne frische Gewürzmischungen.
Liebe Grüße Marie
Jules Moody says
Hallo Marie,
danke für deinen netten Kommentar! Ich liebe Gewürzmischungen auch!
Alles Liebe,
Jules
Jaelle Katz says
Das ist ja echt praktisch. Ich probiere das gleich einmal aus :-), danke vielmals!
Jules Moody says
Sehr gerne Jaelle!
Jessi says
Eine wirklich klasse Idee und ich kann es mir sehr gut als schönes Mitbringsel zu verschiedenen Anlässen vorstellen 😉
Liebe Grüße
Jessi
Jules Moody says
Hallo Jessi,
genau, es ist ein super Mitbringsel!
Alles Liebe,
Jules
Elsa says
Wow, eine wirklich coole Idee, ich mag solche Gewürzmischungen wirklich sehr – und eine sehr sehr schöne Idee als Geschenk obendrein 🙂
Ganz liebe Grüße
Elsa ♥
Jules Moody says
Hallo Elsa,
danke für deinen netten Kommentar! ❤
Schön, wenn dir die Idee gefällt!
Alles Liebe,
Jules
Marie-Louise says
Ach, das ist ja wirklich eine tolle Idee! Ich liebe Gewürze und selbstgemachte Zusammenstellungen davon. Das ist einfach so viel schöner als fertige Mischungen. Und dann noch mit einer Mühle dazu – das ist schon ein edles Geschenk und ich würde mich enorm drüber freuen! 😉
Ganz liebe Grüße, schön, dass Du dabei bist!
Marie-Louise
Jules Moody says
Hallo Marie-Louise,
vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar! ❤
Ich würde mich definitiv auch darüber freuen! danke für die Organisation! ❤
Alles Liebe,
Jules
Bo says
Hallo, das ist ein super Rezept. Ich kannte das auch nicht, klingt aber gut. Werde ich mir merken.
Liebe Grüße
Bo
Alexa von Keks und Koriander says
Liebe Jules, dein Brotgewürz klingt sensationell! In Bayern machen wir ja auch gern Brotzeit, da passt das sicher wunderbar! Da der Herr Keks und ich aber noch bis Jahresende in Südamerika unterwegs sind, müssen wir hier erstmal die brotlose Zeit überstehen 😉 Aber Vorfreude ist ja die beste Freude, oder?
Liebe Grüße
Alexa
Jules Moody says
Hallo Alexa,
Vorfreude ist definitiv eine der schönsten Freuden! ❤
Dann wünsche ich euch eine tolle brotlose Zeit und dann ‚an guadn Appetit‘
Alles Liebe,
Jules