Hallo und Willkommen zu einer neuen Ausgabe von "Kräuterwissen"! Rosmarinus officinalis gehört zur Familie der Lippenblütler und sein lateinischer Name bedeutet übersetzt "Tau des Meeres". :-) … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kräuterwissen: Rosmarin
Blog
Anleitung für duftende Kräuter-Herzen
Hallo meine Lieben! Heute möchte ich euch einen einfachen Weg zeigen eure getrockneten Kräuter besonders "herzig" zu verpacken - nämlich als kleine Kissen in Herzform. Diese können einfach in den Kasten gelegt werden, um die Wäsche zu beduften oder auch (wie bei meiner kleinen Tochter) mit ins Bett … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anleitung für duftende Kräuter-Herzen
Kräuterwissen: Ringelblume
Hallo und willkommen zu Kräuterwissen: Ringelblume! Die Ringelblume (Calendula officinalis) kommt aus der Familie der Korbblütler, zu deren Familie auch Arnika und Kamille gehören, welches ebenso berühmte Wundkräuter sind. Vorsicht ist bei Korbblütlerallergien geboten. Die Ringelblume wird dort … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kräuterwissen: Ringelblume
Kräuterwissen: Johanniskraut
Hallo meine Lieben! Heute dürfen wir euch wieder ein wunderbares Heilkraut vorstellen. Im Juli ist es das vielseitige Johanniskraut! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kräuterwissen: Johanniskraut
Kräuterwissen: Echte Kamille
Heute gibt's das Kräuterwissen rund um eine alte Heilpflanze: die Kamille! Die Echte Kamille (Matricaria chamomilla) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die ursprünglich in Süd- und Osteuropa verbreitete Art ist heute praktisch in ganz Europa heimisch und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kräuterwissen: Echte Kamille
Kräuterwissen: Fichtenwipfel
Heute dürfen wir die erste Ausgabe von "Kräuterwissen" vorstellen: Die Fichtenwipfel! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kräuterwissen: Fichtenwipfel