
Der Herbst ist reich an Schätzen und deshalb verrate ich dir heute 5 Gründe, warum du den Herbst für deine Naturkosmetik nutzen solltest! Doch es gibt auch eine Sache, warum beziehungsweise wann du den Herbst nicht nutzen solltest, und die verrate ich dir natürlich auch!
Ich gestehe, dass ich ein großer Herbst-Fan bin! Versteh mich bitte nicht falsch, ich mag auch die anderen Jahreszeiten, denn jede bringt ihre einzigartige, wunderbare Qualität mit. Doch der Herbst mit seinen bunten Blättern, dem Nebel, den Kuscheldecken, den Kerzen und den Schätze der Natur, ist meine liebste Jahreszeit!
Außerdem ist der Herbst wie keine andere Jahreszeit dafür geeignet seine Naturkosmetik herzustellen beziehungsweise vorzubereiten!
Genau gesagt gibt es sogar 5 herrliche Gründe warum du den Herbst für deine Naturkosmetik nutzen solltest!
Schauen wir uns die einzelnen Gründe doch einmal genauer an:
1.) Im Herbst ist alles im Überfluss vorhanden
Im Sommer hat man bereits seine Kräuter geerntet und zum Trocknen aufgehängt bzw. gibt es etliche wunderbare Kräuter und Wildpflanzen, die es im Herbst zu ernten gibt!
Tipps dazu, wie du deine Kräuter sammeln solltest, findest du hier.
Im Herbst kannst du also endlich all die Schätze sammeln und zur Aufbewahrung haltbar machen. Dazu kannst du die Kräuter/Pflanzen entweder trocknen, oder du machst Ölauszüge oder Tinkturen, je nachdem, was du später damit anfangen möchtest.
Ein tolles Buch zum Thema Wildpflanzen, das im Herbst zum Schmökern und Ausprobieren einlädt, ist „Alles aus Wildpflanzen“ von Coco Burckhardt und auch im Buch „Einfach natürlich – Selbstgemachtes zum Riechen, Schmecken und Dekorieren“ von Doris Kern gibt es ein tolles Kapitel zum Thema Herbst.

2.) Der Sommerstress ist vorbei
Ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber mir geht es so: Im Sommer möchte ich immer tausend Sachen machen und der entspannte Sommer meiner Kindheit, in dem ich einfach in den Tag hinein gelebt habe, ist weit weit weg.
Irgendwie wünsche ich mir immer, dass der Sommer ganz entspannt und stressfrei ist, doch es kommt zumeist alles anders.
Im Herbst hat man dann endlich wieder Zeit, um all die Rezepte auszuprobieren, für die man im Sommer keine Zeit gehabt hat. Außerdem kann man auch die Früchte des Herbstes (Kräuter, Wildpflanzen,…) ideal nutzen.
Inspirationen dazu habe ich bereits letzte Woche im Beitrag „Naturkosmetik-Rezepte für den Herbst, die du auf jeden Fall probieren solltest“ zusammengefasst.
Darin verarbeiten wir Äpfel, Quitten, Kürbisse und Hagebutten – alles Schätze des Herbstes!

3.) Herbstzeit ist Wurzelzeit
Wenn im Herbst die oberirdische Vegetation zurück geht, dann ist sie gekommen – die Wurzelzeit!
Wurzeln sollte man ja nur im Herbst oder Frühjahr graben, wenn die Säfte in den Wurzeln sind und nicht in den oberirdischen Trieben. Wobei ich den Herbst bevorzuge, weil da die Bestimmung einfacher ist.
Worauf du beim Wurzeln graben aufpassen solltest, das erfährst du im Basiswissen: Wurzeln graben.
Wurzeln werden meist in Tinkturen ausgezogen, doch man kann sie auch anderweitig verwenden, wie zum Beispiel Löwenzahnwurzeln für Löwenzahnwurzelkaffee, der in Kriegszeiten viel getrunken wurde. Ich finde ja, dass es eher wie ein starker Tee ist, aber er hat definitiv etwas!
4.) Nutze den Herbst zur Vorbereitung für den Winter
Wenn du deine Kosmetik regelmäßig selbst machst bzw. machen möchtest oder du deine Naturheilkunde-Vorräte für den Winter aufstocken möchtest, dann ist der Herbst perfekt dafür!
Schaue am besten, was du machen möchtest und sammle/trockne genau jene Kräuter, die du brauchst.
Ich selbst arbeite bei Erkältungen gerne mit Kräutern, aus denen ich mir meine Tees zusammenstelle. Welche Kräuter ich hierbei am liebsten mag, das verrate ich dir in diesem Beitrag: Die 5 besten Heilkräuter bei Schnupfen und Erkältungen
Schreib dir dazu einfach eine kleine Liste, die du im Laufe der Zeit ja ergänzen bzw. abändern kannst, damit du nichts vergisst. Im Frühjahr, kannst du dann schauen, was du gerne genommen hast und was liegen geblieben ist. Diese Liste hebst du dir wiederum auf bis in den nächsten Sommer und Herbst, wenn du deine Vorräte wieder aufstocken möchtest.

5.) Zeit sich auszuprobieren
Dadurch, dass im Herbst alles im Überfluss vorhanden ist und der Sommerstress vorbei ist, hat man meiner Meinung nach wieder Zeit sich auszuprobieren! Während man im Winter nur auf begrenzte Rohstoffvorräte zurückgreifen kann (wenn man selbst gesammelt hat), dann ist man vielleicht nicht so experimentierfreudig.
Doch wenn man im Überfluss arbeitet, dann ist man oft experimentierfreudiger. Wobei ja auch dann alles wie am Schnürchen laufen soll versteht sich!
Damit es für dich ganz sicher am Schnürchen läuft, gibt es demnächst wieder das Onlinetraining zum Thema „Basiswissen“, in dem wir auf alle Grundlagen genau eingehen, die du für deine Naturkosmetik und Naturheilkunde benötigst!
Trage dich unverbindlich in die Warteliste ein und erfahre als erstes, wenn sich die Türen zum Training öffnen!
Der eine Grund warum du den Herbst nicht nutzen solltest
In der Überschrift habe ich ja von 5 Gründen gesprochen, warum du den Herbst unbedingt für deine Naturkosmetik nutzen solltest, aber ich habe auch erwähnt, dass es einen Grund gibt, warum bzw. wann du ihn nicht nutzen solltest.
Dieser eine Grund ist Folgender:
Es gibt Menschen, du bist als mein Leser/meine Leserin sicher keiner von diesen Menschen, die sammeln nur um des Sammeln willens.
Diese Menschen gehen völlig rücksichtslos vor und gerade im Herbst/Winter, wo die Wildpflanzen ja Nahrung für die Tiere sind, pflücken sie alles, was sie finden können, sodass als Nahrungsquelle nichts übrig bleibt. Oder sie sammeln alle Wurzeln, sodass die Pflanze im nächsten Frühjahr nicht wieder kommen kann.
Immer wieder sieht man das in Facebook-Gruppen und das tut mir im Herzen weh.
Wenn also du im Herbst etwas sammeln/verarbeiten möchtest, dann bitte ich dich: Überleg dir genau, was du machen möchtest und wie viel du tatsächlich brauchst! Lass immer genug für die Tiere stehen und bedenke, dass auch andere Sammler des Weges kommen, die vielleicht noch etwas sammeln. Deshalb solltet du immer nur einen kleinen Teil entnehmen und den Großteil einfach stehen lassen.
Da du aber zu meinen Lesern und Leserinnen zählst, bin ich sicher, dass dieser Appell bei dir nicht nötig ist und du ohnehin auf deine Umwelt Rücksicht nimmst! DANKE dafür!

Und du?
Liebst du den Herbst auch so? Hinterlass mir doch einen Kommentar!
Alles Liebe,
Jules
Beitrag teilen:
Isabella Breuwww meint
Hallo Jules, wahrscheinlich gibt es eh was im Kurs mit Hagebutte, hab da vorm Haus ziemlich viel u würde es gerne nutzen muss mich aber noch schlau machen welche Wirkung Hagebutte hat, einen Lippenbalsam den du mal gezeigt hast weiß ich noch aber ich würde mich über weitere Tipps sehr freun
Im Moment komm ich wieder etwas langsamer voran weil ich Vorstandsmitglied bei der Tierrettung Waldviertel bin, wir gerade sehr intensiv am Ausbau unseres Teams u Gebiet sind u dabei soviele Sachen anfallen, unseren Bekanntheitsgrad ausbauen damit soviele Menschen wie möglich wissen wen sie anrufen können wenn ihr Tier oder ein Wildtier erste Hilfe braucht, da ich nicht aus dem Marketing Bereich komme, meine Kunden werden mir für gewöhnlich direkt zum Arbeitsplatz geliefert, ich bin OP Schwester :-), muss ich mir alles erarbeiten was mir aber sehr Spaß macht, Fördermitglieder u Sponsoren werben, Flyer erarbeiten, alles neu aber spannend
Wenn du Lust hast dann kannst du dir unsere Seite auf fb anschaun, Tierrettung Waldviertel u ein gefällt mir würde noch sehr freun auch wenn du nicht in unserem Einsatzgebiet zu Hause bist wobei wir wenn Not ist auch weit über unsere Grenzen fahren, alle ehrenamtlich, ich finde das Engagement unserer aktiven Mitglieder wirklich unglaublich u das 24h am Tag u wenn du unsere Web Seite besuchst dann siehst du das gesamte Vorstandsteam, bei mir steht “ stellvertretende Schriftführerin“ damit das Kind einen Namen hat
So liebe Jules, aus meinem Kommentar ist jetzt ein Email geworden, ich hoffe es ist trotzdem okay für dich, werde Freitag versuchen dabei zu sein kann es aber nicht versprechen, herzlichen Dank u ganz liebe Grüße Isabella
LG
julesmoody meint
Hallo Isabella,
danke für deine Frage und deinen Kommentar!
Ich melde mich per Mail bei dir bezüglich Tierrettung und die Frage beantworte ich morgen in der Fragestunde natürlich gerne!
Alles Liebe,
Jules